Hallo Forum,
kurz zu mir: Alter 47, fahre RR seit ca. 15 Jahren, neben täglich die 25km zur Firma hin und zurück gehts auch mal am Wochenende auf größere Touren von 100-120 Tages-km. Rad und Ausstattung war bisher immer "NoName" bzw. lege auf "Namen und Marken" keinen allzu großen Wert. Funktionieren muss(te) es eben...
Dieses Jahr möchte ich aber wegen einer anstehenden, langfristigen Reha (OP: Kreuzband-Ersatz) meine Fahrten/Trainings dokumentieren und dazu auch gleich meinen uralt "Aldi-Computer" gegen einen "modernen" tauschen. Habe mich dazu hier im Forum etwas eingelesen und nun stehen in der engeren Wahl:
Konventionell:
Sigma-ROX 9.0
Polar CS400 (evtl. 600)
GPS:
Garmin Edge500
Wichtige Funktionen sind, neben den üblichen Standards, für mich nur noch Herzfrequenz und Höhenmeter. Trittfrequenz wäre nice-to-have, aber nicht must-to-have. Die Routen aufzeichnen mache ich sporadisch schon mit meinem Handy (Nokia SportsTracker) und könnte das weiter auf diese Art machen. "Das" wäre also nicht der Grund pro GPS-Comp., sondern eher die Einfachheit solcher Geräte (zb. keine Kabel und zusätzliche Sensoren mehr...). Ebenfall nicht benötigt daher: Navigation ... dazu dient bei Bedarf das Handy...
Allgemein tendiere ich also zur GPS-Version, aber habe noch Bedenken:
Ist die Genauigkeit der GPS-Daten wie Speed, Höhenmeter ausreichend?
Ist der Empfang der GPS-Daten immer gewährleistet? (zb. wenn ich mit dem Körper den Empfang behindere, oder im dichten Wald, oder zwischen Häusern.....?)
Nun die eigentliche Frage:
Ist der GPS-Empfang und Genauigkeiten moderner Rad-Computer mittlerweile so ausgereift, dass sich der Kauf "schon" lohnt? Oder solle man (noch) auf konventionelle Technik setzen?
Noch etwas zu GPS-Computern:
Kenne nur Garmin ... welche andere Hersteller sind noch empfehlenswert?
Sorry, für die Länge des Postings, wollte nur das komplexe Thema in einem Beitrag zusammen fassen.... Evtl. kann mir trotzdem jemand die Entscheidung etwas erleichtern und ein paar Tipps/Erfahrungen zu den Systemen oder oben genannten Geräten geben?
Gruß
Peter
kurz zu mir: Alter 47, fahre RR seit ca. 15 Jahren, neben täglich die 25km zur Firma hin und zurück gehts auch mal am Wochenende auf größere Touren von 100-120 Tages-km. Rad und Ausstattung war bisher immer "NoName" bzw. lege auf "Namen und Marken" keinen allzu großen Wert. Funktionieren muss(te) es eben...
Dieses Jahr möchte ich aber wegen einer anstehenden, langfristigen Reha (OP: Kreuzband-Ersatz) meine Fahrten/Trainings dokumentieren und dazu auch gleich meinen uralt "Aldi-Computer" gegen einen "modernen" tauschen. Habe mich dazu hier im Forum etwas eingelesen und nun stehen in der engeren Wahl:
Konventionell:
Sigma-ROX 9.0
Polar CS400 (evtl. 600)
GPS:
Garmin Edge500
Wichtige Funktionen sind, neben den üblichen Standards, für mich nur noch Herzfrequenz und Höhenmeter. Trittfrequenz wäre nice-to-have, aber nicht must-to-have. Die Routen aufzeichnen mache ich sporadisch schon mit meinem Handy (Nokia SportsTracker) und könnte das weiter auf diese Art machen. "Das" wäre also nicht der Grund pro GPS-Comp., sondern eher die Einfachheit solcher Geräte (zb. keine Kabel und zusätzliche Sensoren mehr...). Ebenfall nicht benötigt daher: Navigation ... dazu dient bei Bedarf das Handy...
Allgemein tendiere ich also zur GPS-Version, aber habe noch Bedenken:
Ist die Genauigkeit der GPS-Daten wie Speed, Höhenmeter ausreichend?
Ist der Empfang der GPS-Daten immer gewährleistet? (zb. wenn ich mit dem Körper den Empfang behindere, oder im dichten Wald, oder zwischen Häusern.....?)
Nun die eigentliche Frage:
Ist der GPS-Empfang und Genauigkeiten moderner Rad-Computer mittlerweile so ausgereift, dass sich der Kauf "schon" lohnt? Oder solle man (noch) auf konventionelle Technik setzen?
Noch etwas zu GPS-Computern:
Kenne nur Garmin ... welche andere Hersteller sind noch empfehlenswert?
Sorry, für die Länge des Postings, wollte nur das komplexe Thema in einem Beitrag zusammen fassen.... Evtl. kann mir trotzdem jemand die Entscheidung etwas erleichtern und ein paar Tipps/Erfahrungen zu den Systemen oder oben genannten Geräten geben?
Gruß
Peter