poncherello
Mitglied
- Registriert
- 1 Oktober 2020
- Beiträge
- 184
- Reaktionspunkte
- 22
Hallo zusammen,
ich fahre seit etwa 1,5 Jahren Rennrad und seit knapp zwölf Monaten ein Cannondale SuperSix Evo 2021. Das Rad hat jetzt gut 5000 km runter. Eine neue Kette habe ich mir bereits besorgt, dort steht laut Kettenverschleißlehre bald ein Wechsel an. Das traue ich mir gerade noch selbst zu.
Meine Frage ist: Sollte das Rad grundsätzlich mal zur Generalinspektion in eine Werkstatt, auch wenn alles rund läuft? Ich hatte es nach 1000 km bereits bei einer ersten Inspektion. Aufgrund mangelnder Erfahrung weiß ich nicht, ob eine Inspektion nun, nach einem Jahr und im Winter, noch einmal ratsam wäre?
Wäre für Erfahrungen und Tipps dankbar.
ich fahre seit etwa 1,5 Jahren Rennrad und seit knapp zwölf Monaten ein Cannondale SuperSix Evo 2021. Das Rad hat jetzt gut 5000 km runter. Eine neue Kette habe ich mir bereits besorgt, dort steht laut Kettenverschleißlehre bald ein Wechsel an. Das traue ich mir gerade noch selbst zu.
Meine Frage ist: Sollte das Rad grundsätzlich mal zur Generalinspektion in eine Werkstatt, auch wenn alles rund läuft? Ich hatte es nach 1000 km bereits bei einer ersten Inspektion. Aufgrund mangelnder Erfahrung weiß ich nicht, ob eine Inspektion nun, nach einem Jahr und im Winter, noch einmal ratsam wäre?
Wäre für Erfahrungen und Tipps dankbar.