• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad.Routenplaner 6.0 und Edge 705 ????

läufer

Neuer Benutzer
Registriert
21 September 2008
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
High, als Verfechter des rad.routenplaner 6.0 Detemedien habe ich begeistert festgestellt das es eine Verbindung zwischen den beiden gibt. Ein Highlight, denn eigentlich wollte ich den 705 zurückgeben, da er mir zu kompliziert war...( ich denke im 3ten Jahrtausend kann man Software einfacher für so viel Geld gestalten).Kann mir bitte jemand sagen, wie ich die Routenplanerkarte auf Garmin übertragen muß, damit ich die Wegpunkte aus dem Routenplaner 6.0 exakt gleich auf meinem Edge 705 habe??? mfg
 
AW: Rad.Routenplaner 6.0 und Edge 705 ????

Ich habe im Mom den Routenplaner 6.0 ( saugut ) mit einem Vista Hcx.
Der hat schon eine Karte drin !
Meines Wissens kannst du die Karte nicht "rüberschieben", wohl aber die Route ( am besten als Track ) auf den garmin schicken und dann nachfahren.
Geht gut !
Ich weiss aber auch nicht, ob du beim nachfahren Abbiegehinweise bekommen kannst !

geholfen ?
 
AW: Rad.Routenplaner 6.0 und Edge 705 ????

P.S. evtl musst du den Track aufteilen
Ich exportiere die Route in Garmin Map Source, teile den Track und ab aufs navi.

P.P.S.

Wenn du den 705 wegwirfst sag mir bitte wohin ;)
 
AW: Rad.Routenplaner 6.0 und Edge 705 ????

stimmt...ärgerlich ist jedoch, dass der Edge 705 so teuer und eine software hat, die fast von jedem Tomtom von der Bedienung übertrumpft wird.Na ja...ich fahre beim Schnellfahren eben gern mit Abbiegehinweisen so, dass ich Straßenname und Kmstand habe.
 
AW: Rad.Routenplaner 6.0 und Edge 705 ????

Wenn ich das so lese festigt sich bei mir der Eindruck, dass ihr alle nicht wisst wie man mit Mapsource umgeht.
Komischerweise habe ich keinerlei Probleme damit meine Routen ausnahmslos mit Garmin-Sw zu planen. Den Routenpalner kenne ich in der 5er version, aber brauchte ich überhaupt nicht.
Vielleicht würde es sich lohnen, auch in entsprechenden GPS Foren, sich mal schlau zu machen wie die Sw funktioniert.......
 
AW: Rad.Routenplaner 6.0 und Edge 705 ????

da magst du Recht haben, fit in Mapsource bin ich nicht, das liegt aber hauptsächlich daran, das die Karte die da dabei ist nicht wirklich an die vom Routenplaner hinkommt, sprich da sind überhaupt fast gar keine Strassen drauf. gerade mal die Autobahn und da darf ich icht fahren;).
Ergo plane ich mit Routenplaner 6 und spiel das dann auf den Garmin und rumms Track gekürzt und es fehlt die Hälfte :confused:.
ErgoAus dem Routenplaner direkt "in Mapsource berabeiten" da den Track aufteilen und zum Garmin schicken => geht !

Vielleicht nicht die ultimative profiversion, aber da der Garmin eh nur geliehen ist ??!!

Weisst du evtl. ob ich, wenn ich diesen Track nachfahre Abbiegehinweise bekommen kann ?

THX
 
AW: Rad.Routenplaner 6.0 und Edge 705 ????

da magst du Recht haben, fit in Mapsource bin ich nicht, das liegt aber hauptsächlich daran, das die Karte die da dabei ist nicht wirklich an die vom Routenplaner hinkommt, sprich da sind überhaupt fast gar keine Strassen drauf. gerade mal die Autobahn und da darf ich icht fahren;).
Ergo plane ich mit Routenplaner 6 und spiel das dann auf den Garmin und rumms Track gekürzt und es fehlt die Hälfte :confused:.
ErgoAus dem Routenplaner direkt "in Mapsource berabeiten" da den Track aufteilen und zum Garmin schicken => geht !

Vielleicht nicht die ultimative profiversion, aber da der Garmin eh nur geliehen ist ??!!

Weisst du evtl. ob ich, wenn ich diesen Track nachfahre Abbiegehinweise bekommen kann ?

THX

normaler Weise wird Mapsource mit einer Karte ausgeliefert (City Navigator, Topo etc.) dann kann man oben links in MS zwischen der Basemap (nur Autobahn und Bundestr.), und der mit MS gekauften Karte umschalten. Hat man z.B. eine Karte der City Navigator Serie gekauft, hat man auch alle Straßen in der Karte. Und sie ist Routing fähig, im Gegensatz zu einer Karte der Topo Serie...

Abbiegehinweise kann man sich im Garmin Trainings Center setzen. Oder man benutzt gleich SportTracks und bekommt beim Export des Course automatisch Abbiegehinweise ab einem voreinstellbarem Winkel der Richtungsänderung (default 45°)..
 
AW: Rad.Routenplaner 6.0 und Edge 705 ????

Danke für die Antwort !
Da aber der Garmin nur gelihen und ich sonst einen VDO Z3 habe ist noch eine Software nicht zwingend sinnvoll.
Ich werde mal sparen und irgendwann den Z3 durch ein Navi ersetzen.
Wobei ich im Moment nicht wirklich weiss wozu ich eines brauchen würde ?!
 
AW: Rad.Routenplaner 6.0 und Edge 705 ????

Danke für die Antwort !
Da aber der Garmin nur gelihen und ich sonst einen VDO Z3 habe ist noch eine Software nicht zwingend sinnvoll.
Ich werde mal sparen und irgendwann den Z3 durch ein Navi ersetzen.
Wobei ich im Moment nicht wirklich weiss wozu ich eines brauchen würde ?!

zwingend ist ein Navi natürlich nicht.
Ich benutz es um längere Touren, die ich bisher nur einmal gefahren bin, nachzufahren (>120 km kann ich mir nich mehr merken :) ). Oder mal einfach in's Blaue zu fahren, und mich dann aus unbekanntem Terrain zurück zum Startpunkt leiten zu lassen.. Ausserdem sind für einen Zahlen-Freak natürlich die Auswertungsmöglichkeiten interessant, weil man da so ziemlich alles bekommt, was irgendwie von Interesse sein könnte. Selbst eine SRM-Funkkurbel kann man an dem 705 betreiben.
Das Teil macht nur Spaß :)
 
AW: Rad.Routenplaner 6.0 und Edge 705 ????

ich fahr nicht mehr als 120km :D
zum mitloggen ist das Teil geil, da gibt es garnichts.
Und Zahlen liefert mein Z3 auch wie die Sau :cool:
 
AW: Rad.Routenplaner 6.0 und Edge 705 ????

da magst du Recht haben, fit in Mapsource bin ich nicht, das liegt aber hauptsächlich daran, das die Karte die da dabei ist nicht wirklich an die vom Routenplaner hinkommt, sprich da sind überhaupt fast gar keine Strassen drauf. gerade mal die Autobahn und da darf ich icht fahren;).
Ergo plane ich mit Routenplaner 6 und spiel das dann auf den Garmin und rumms Track gekürzt und es fehlt die Hälfte :confused:.
ErgoAus dem Routenplaner direkt "in Mapsource berabeiten" da den Track aufteilen und zum Garmin schicken => geht !

Vielleicht nicht die ultimative profiversion, aber da der Garmin eh nur geliehen ist ??!!

Weisst du evtl. ob ich, wenn ich diesen Track nachfahre Abbiegehinweise bekommen kann ?

THX

Sorry, bin erst gar nicht auf die Idee gekommen, dass jemand die Mapsource OHNE Karten nutzen könnte. Dann würde ich auch auf den "billigen" Radroutenplaner zurückgreifen, aber auch nur dann.
 
Zurück