Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... so 'n Pech aber auch, dass ich Shimano fahre ...![]()
Richtig. Bzw.: Speichenmagnet schon, aber der sitzt an der falschen Stelle. Benötige einen anderen, den werde ich auf die Messerspeichen aufkleben und dann kann's losgehen. Dann muss ich in Bimbach beim nächsten Mal an diesem Mörderanstieg nicht mehr wie ein irrer reintreten, um die Autopause nicht auszulösen![]()
...
Meine Vermutung ist die, dass sobald der Sensor installiert ist,
der Garmin versucht über den Sensor die Entfernung und
Geschwindigkeit zu ermitteln nur nur bei stark abweichenden
Werten auf die GPS-Daten zurückgreift.
Daher habe ich bei meinem Garmin auch die automatische
Reifengrößenermittlung abgestellt.
Letztes Jahr beim Gerolsteiner MZF hatte ich zu beginn des
Rennens einen automatisch ermittelten Reifenumfang von 2103 mm,
nach dem Rennen war er plötzlich bei 1560 mm, die gemessene und angezeigte Strecke
und Geschwindigkeit hat natürlich auch nicht gestimmt.
...
@ kwak
hab die Grenze von Auto-Pause auf 2,8 km/h gesetzt.
Angeboten und angenommen!Scherz beiseite, ohne Power sondern nur mit GPS, HF, TF kann ich Dir ne tcx mailen wenn du es mal versuchen willst.
...
Grundsätzlich möchte ich aber meine Neugier nicht auf Kosten Deiner Zeit befriedigen …
Bimbach??? Kenne ich nur in Unterfranken. Wo ist der "Mörderanstieg"?
Ne neujierije Jrooß
Bimbach ist in Hessen, in der Gegend von Fulda. Google mal nach Supercup Bimbach.
OT: Meinen Radumfang hat der Garmin heute - nachdem ich endlich Tretfrequenzsensor installiert hatte - übrigens mit 2099 ermittelt. Da lag ich mit meinem bisherigen, bei allen Tachos verwendeten Wert 2100 doch schon extrem gut!
Gib mir nochmal kurz den Pfad dahin![]()