• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radsporturlaub Playa de Muro

GuentherGraufuss

Neuer Benutzer
Registriert
26 Juni 2012
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

das Christkind hat es dieses Jahr sehr gut mit mir gemeint und mir eine Woche Radsporturlaub im Iberostar Playa de Muro bei Max Hürzeler geschenkt.

Bisher war bzw. bin auf Grund meiner Arbeitszeiten nur ein Wochenendfahrer und bin entsprechend was Radsportbekleidung angeht nicht so sonderlich gut ausgestattet, bedeutet ich hab zwei Trikots und zwei Hosen, ein paar Armlinge, eine Weste und eine Regenjacke.

Meine Frage ist jetzt: komme ich damit im Playa de Muro aus? Hat man dort die Möglichkeiten seine Radsportklamotten zu waschen oder nehmt ihr ausreichende Klamotten mit, so dass ihr ohne waschen eine Woche auskommt? Die einmal vollgeschwitzten Sachen am nächsten Tag wieder anzuziehen finde ich nämlich nicht so lecker ;-)

Meine zweite Frage hat mit den Leihrädern zu tun, die man dort bei Hürzeler ausleihen kann (so eins hat das Christkind nämlich gleich mitgebucht). Haben die Räder einen Radcomputer? Und ist es möglich bzw. erlaubt seinen eigenen Radcomputer an die Fahrräder anzubauen? Würde nämlich gerne die zurückgelegten Kilometer, die Höhenmeter aufzeichnen. Und insbesondere würde ich gerne einen Puls während der Touren im Blick behalten. Hat da jemand von euch Erfahrungen??

Habt ihr vielleicht sonst noch irgendwelche Tipps für mich?

Vielen Dank schonmal und viele Grüße

Günther
 
Im Playa de Muro gibt es sogar einen Shop, in dem Du Klamotten kaufen kannst. Wie das mit dem Waschen ist, weiß ich nicht so genau. Ich habe meine Klamotten immer mit Rei in der Tube im Waschbecken gewaschen. An den Hürzeler-Rädern ist ein einfacher Computer für Geschwindigkeit, Strecke, Zeit, Uhrzeit. Aber Du kannst auch Deinen eigenen anbringen. Viele haben ihren Garmin dabei, um die Strecken noch einmal zu Hause auf der Karte nachzufahren.

Wann fährst Du denn? Bin im nächsten Jahr auch mal wieder auf Malle.
 
Bei den von Dir angegebenen Klamotten wirst Du bei kühlerem Wetter und / oder Wind nicht glücklich. Auch in den Bergen (Abfahrten!!!) kann es empfindlich kühl werden. Es ist also - gerade in dieser Jahreszeit - lange, warme Kleidung angesagt wozu für mich auch Fingerhandschuhe gehören. Du kannst Dir natürlich auch alles was Du benötigst je nach Wetterlage und Temperaturen in den Shops von Hürzeler, Easy-Tours, Bikefriends Schon usw. usw. kaufen. Diese und andere Radsportanbieter sind an der Playa de Muro vertreten und man kann bei denen günstige Eigenmarken kaufen wenn die Werbung nicht stört.
Ich persönlich würde eine Grundausstattung warme Kleidung von zuhause mitnehmen weil mir die Zeit um Klamotten zu kaufen im Urlaub zu schade wäre.
Die Hotels in denen Hürzeler einmietet bieten eigentlich alle einen Wäscheservice an. Zu den Kosten und der Lieferzeit kann ich allerdings nichts sagen weil ich auch selber am Waschbecken gewaschen habe - da bin ich immer auf der sicheren Seite.
Noch ein Tip falls Du nicht an den geführten Touren teilnehmen willst: Nimm Dir etwas Zeit und stell zu Hause schon einige Touren zusammen. Ein Garmin wäre optimal - geht aber auch mit ausgedruckten Kartenblättern und Roadmaps. Das spart dir im Urlaub viel Zeit und Frust bei Deinen Ausfahrten. Zur Tourenplanung kann ich Gpsies.de empfehlen, gibt aber auch andere gute Seiten.
 
Viel Spaß, bin ein paar Tage vor Dir da.
Ich wasche meine Sachen oder lasse waschen, finde es auch angenehmer nicht jeden Tag dieselbe Hose anziehen zu müssen. Ich fahre gerne mit 3/4 Hose, die deckt ziemlich viel ab, aber Beinlinge zur kurzen würd ich mir schon gönnen, gerade wenns morgens noch etwas kühl ist.
Alles andere hängt vom Wetter und deiner individuellen Toleranz ab, der eine fährt bei 15° kurz/kurz, der andere lang/lang mit Handschuhen.
Ich denke Du kannst Dir auch unten noch was zulegen falls es nicht reicht, oft findet man ja das ein oder andere Schnäppchen oder will sich im Urlaub einfach was gönnen.
Die Zeit wirst Du als Wochenendfahrer schon finden, zumindest wenn Du vernünftig fährst und nicht dein Halbjahrespensum in eine Woche packen willst.
Mach ruhig und genieß die Zeit auch als Urlaub, dann hast Du bestimmt Spaß.
 
War letztes Jahr zu dieser Zeit da.
Die Räder von Hürzeler (überwiegend Cube), egal ob Carbon oder Alu, sind technisch gut und robust, d.h. nicht die leichtesten, aber solide. Einfache Tachos sind dran.
Ich konnte bei täglich wechselndem Wetter ein Wintertrikot sowie die Softshell-Jacke zu den 3/4-Hosen gut gebrauchen. Schal und Handschuhe gehören auch ins Gepäck.
Da ich nicht alleine fahren wollte, fand ich es sehr angenehm, beim Hürzeler auch die Gruppen wechseln zu können. Zum Einrollen in der Fun-Gruppe, dann in der Hobby-Gruppe für den Rest der Woche. Mindestens eine Tour pro Leistungskategorie wird immer durchgeführt; andere Anbieter wollen/können das nicht garantieren. Die Guides fand ich alle sehr nett, verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse und geben ihre guten Tipps wirklich nur dann, wenn Gast es möchte. Ich weiß, dass Hürzeler Radsport-Massentourismus offeriert und das Unternehmen deswegen oft gescholten wird - aber ich kann nichts Negatives berichten!

Viel Spaß also!
 
Da es dein erster Kontakt dieser Art und auch auf Malle ist erst mal viel viel Spass!
Damit dieser dir nicht vergeht auf jeden Fall warme Sachen mitnehmen. Zwiebelprinzip ist ideal:
-wärmendes Unterhemd, lang
-langärmeliges Trikot
-Windstopperjacke
Damit kommst du in Kombination wahrscheinlich klar.
Beinlinge, nun ja, das heisst auch Sommer-BIB. Damit könntest du Schiffbruch erleiden. Eine Windstopper, langbeinige BIB wäre angebrachter. Ich bin da ehrlich, ich schwitze lieber als das ich friere. Beinlinge sind da für mich nur eine Notlösung. Wenn du weniger empfindlich bist kannst du es damit durchaus probieren.
Wenn es regnet wist du wahrscheinlich gar nicht fahren. Du kannst im März richtig Glück haben und hast Sonne und >20°, geht aber auch in die andere Richtung mit Schnee im Tramuntana.
Bin absolut kein Fan der Gegend um Palma (was das Radfahren angeht), aber im März ist das meist das wärmere Terrain.
 
Viel Spaß schon mal!
Ich schraube an die Mieträder vom Hürzeler stets Halter für edges (früher sogar noch die Polar-Sensoren) sowie für ein eigenes Satteltäschchen dran. Die wollen das Rad unbeschädigt zurück (Versicherung gibt's für 10 € extra), was Du während der Mietdauer damit treibst geht die nix an.

Die Hotels bieten oft nicht nur Wäscheservice, sondern auch Gästewaschmaschinen an. Beim PdM weiß ich's nicht aus eigener Erfahrung - damals im PdM hatte ich noch per Hand gewaschen, aber ich war schon lange nicht mehr da, bin an dem Punkt auch fauler geworden und frage jetzt danach. Zur Waschmünze gibt's meist auch Waschmittel dazu, aber nimm' Dir lieber ein Tütchen von zu Hause mit - wir haben einmal sehr stark parfümiertes bekommen.

Bei den Klamotten würde ich mal abwarten und vor Abreise den Wetterbericht anschauen. Knielinge, Beinlinge und eine Windjacke sind ggf. in der Boutique schnell gekauft. Ich bin um die Zeit auf Mallorca schon eine Woche kurz-kurz geradelt, aber auch schon gut eingepackt. Schön finde ich immer Begegnungen mit einheimischen Radgruppen. bei ca. 22°C - man selber in kurz-kurz, die Hitze gewohnten Einheimischen eingemummelt wie die Eskimos, vom Buff vor'm Gesicht über Winterjacke und -hose bis zu Winterüberschuhen und dicken Handschuhen... Lehre: Du musst wissen, wann's Dich friert.
 
Viele Dank an alle für die sehr hilfreichen Antworten!

Ich werde dann bei meinen Klamotten wohl noch etwas nachrüsten müssen. Die beiden Hosen die ich habe sind von Gonso, und mit denen bin ich bisher sehr zufrieden gewesen, so dass ich nach einer langen Hose auch mal Gonso suchen werde. Arm- und Beinlinge sollen von Gonso auch ganz gut sein, zumindest soweit ich bisher im Internet gelesen habe. Meine beiden Trikots waren ganz billig und haben viel Werbung von Fahrrad.de drauf, aber ich finde die eigentlich auch ganz gut.
Vielleicht könntet ihr mir aber ein paar Tipps für gute und verhältnismäßige günstige Langarmtrikots, Unterhemden und Wind- bzw. Regenjacken geben? Eine neue Satteltasche bräuchte ich wohl auch, meine bisherige ist wohl speziell für SelleRoyal-Sättel gemacht und hat so einen Clipverschluss mit dem man die Tasche an den Sattel macht, ob die bei den Hürzeler Rädern passt?? Weiß das jemand von euch? Oder habt ihr auch hier einen Tipp wo man eine gute und günstige bekommt?

Danke!!
 
Also bei Langarmtrikots kann ich - wenn denn besagte Werbung nicht stört - die Teile aus dem Hürzelershop empfehlen. Das Preis/Leistungsverhältnis für ein Langarm mit durchgehendem Reisverschluß für 35,- € ist meiner Meinung nach Top. Schau Dir die Shops in Playa de Muro einfach mal an - da findet sich immer das eine oder andere Schnäppchen. Und vergiss eine gute Windstopperweste nicht! Auch wenn das Wetter auf der Insel super sein sollte geht eigentlich immer der Wind und das oft ziemlich heftig. Ich hatte ende Oktober mal eine Fahrt nach von Can Picafort nach Soller und hatte auf Höhe Inca einen Schnitt von sage und schreibe 18 Km/h aufm Tacho :-) und bis da ist es nicht mal hügelig! Und um dummen Sprüchen zuvorzukommen - das lag nicht an meinem Trainigszustand sondern am Wind. Solche Winde sind auf Malle keine Seltenheit im Frühjahr und Herbst. Und ohne gute Weste wird es dann auch bei schönstem Wetter ziemlich kühl am Körper und es macht schnell keinen Spaß mehr.
 
Die Windstopper-Unterhemden, die ich am liebsten mag, sind die Hausmarke vom Hürzeler. :)

Bei der Radwoche ist ein Kurzarmtrikot dabei. Halt mit Bicycle Holidays-Werbung. Die sind nicht schlecht, ich schätze insbesondere das extra Schlüsseltäschen. (Ich weiß allerdings nicht, ob die neuen das noch haben - mit meinem Trikotstapel zu Hause versuche ich bislang immer erfolgreich immer, statt dem Trikot so ein Windstopperunterhemd zu bekommen.)

Und jetzt mache ich mal ein richtiges Faß auf hier:D: In den Hürzeler-Boutiquen wird auch die edle Ware von assos verkauft. Gönn' Dir was Schönes! Gleich geht's ab im Thread.....
 
Als kleiner Tip für die langen Hosen: Ich habe immer lange Hosen ohne Polster, die ich dann über die Sommer-Bib drüber ziehe.... so muss ich nicht täglich ne lange Hose wechseln, sondern nur die kurze Sommerhose... Und ich bin flexibler, was das Wetter angeht...

Ich bin 2 Wochen vor dir auf Mallorca. Im März sollte man dort für alles gerüstet sein. Habe um die Zeit schon einstellige Temperaturen gehabt, letztes Jahr aber gegen Ende auch über 25° Meine Packliste sieht daher wie folgt aus
Warme und dünne Radsocken
Überschuhe
Beinlinge und Knielinge
Lange Hose zum drüber ziehen ohne Polster
Kurze Radhose
Thermo-Unterhemd kurzarm
Trikot Kurzarm
Wattiertes Trikot langarm
Windweste
Buff
Mütze unterm Helm
Handschuhe mit und ohne Finger

Alles in der Menge, dass man 3 Tage am Stück fahren kann... spätestens dann wird gewaschen...die meisten Hürzeler-Stationen bieten einen Wäscheservice an, ansonsten ist immer eine Packung Handwaschmittel im Gepäck
Wenn du zu wenige Klamotten hast, in der Boutique vom Hürzi gibt es alles, was das Radlerherz begehrt... mittlerweile sogar mit recht wenig Werbung, zum kleinen Preis... Ich bin eigentlich fast nur in seinen Sachen unterwegs... was die Polster in den Hosen angeht, habe ich die noch lieber, als die von Gonso, weil sie etwas dünner sind, da fühlt man sich nciht, als habe man Pampers an...
Windstopperhose ohne Polster habe ich auch von Gonso... gibt es nichts besseres in meinen Augen

Die Fahrräder beim Hürzi sind gut, gepflegt und fahren sich gut... sind überwiegend mit 3fach Ultegra oder 105 ausgestattet, einige hat er seit letztem Jahr auch mit Di2. Den kleinen Tacho, der mitgeiefert wird, lasse ich immer auf dem Zimmer... da ich eh den Puls wissen will, nehme ich meinen eigenen mit... auch ne Kartuschenluftpumpe wird grundsätzlich von mir selber mitgenommen... die kleinen, die zum rad gehören, sind nur was, wenn man Zeit hat, stundenlang zu pumpen, und auch die Kraft hat...

Was die Verpflegung angeht... nimm die evtl. eigenes Getränkepulver mit... ich persönlich bin da wählerisch und vertraue lieber auf altbewährtes, als dann festzustellen, dass das dort angebotene nicht schmeckt, oder dass ich es gar nicht vertrage... in den Shops werden Produkte von Ultra angeboten... zum Antesten von Gels etc. nicht schlecht.

Ob geführte Touren oder nicht, musst du selber wissen... auch nach 10 Jahren auf der insel gondele ich lieber einem Guide hinterher und lasse die Seele baumeln, als dass ich mir ständig einen Kopf über die Route mache... außerdem ist so bei Pannen immer jemand da, der helfen kann...und man lernt gleich nette Leute kennen.
 
Hallo
besorg dir einen Wäschesack, die werden in den Hürzler Hotels meistens für 5€ gewaschen, der gesamte Sack nicht je Teil, habe einen größeren da passen die kurz Klammotten für 3Tage rein.
Habe meinen 800er an das Rad geflechst, inklusive aller seiner Zubehör Spielsachen, die haben nur etas gezickt weil der Tacho unbedingt verliehen werden musste als schön im Zimmer deponieren.
Wenn das Rad dabei ist ;-) musst du eventuell nur das tolle Paket dazu kaufen ohne gehts nur in nicht Hürzi Hotels, da bekommst du so ein Brötchen, Datteln, die Bannanen sind Ok, die im 50L Pott angerührte Energybrause schmeckt so wie der Topf aussieht.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht dass wenn wenig los ist die Jungs einem den eigenen Sattel + Navi Halterung + Tacho sogar dran montieren. Klamotten kannst du im Hürzeler Shop recht günstig kaufen. Sehr gute Qualität und super Preise. Vor allem die Assos Radhosen sind echt günstig. Warme Klamotten würde ich mir je nach Wetterlage morgens vor der Abfahrt kurz kaufen. Das machen fast alle dort. Radklamotten abends im Waschbecken waschen mit Handtuch auswinden und das Zeugs ist am nächsten Morgen wieder trocken.........
 
Zurück