• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radstrecke Wiesbaden

Bugs Bunny

Neuer Benutzer
Registriert
24 Mai 2008
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Moin Moin, mein erster Post hier.

Ich bin auf der Suche nach einer Beschreibung der genauen Strecke im Word-Format oder ähnlich für den Ironman Wiesbaden.

Habe bis jetzt entweder nur Karten oder GPs-Zeug gefunden.

Wer kann mir helfen

Danke
 
AW: Radstrecke Wiesbaden

Also, wenn Dir die Orte reichen:

Wi-Schierstein - Walluf - Eltville - Kiedrich (alles eben) - bergauf nach Hausen v.d.H. - bergab nach Obergladbach - Niedergladbach - bergauf nach Springen - Kemel - bergab nach Laufenselden - Burg Hohenstein - Breithardt - Holzhausen - Michelbach - Kettenbach - Hennethal - Strinz Magarethä - Niederlibbach - Stich hoch hinter Oberlibbach auf die B417 - Platte hoch und nach Wiesbaden runter:D ;)

Wie genau möchtest Du es denn:rolleyes: ?
 
AW: Radstrecke Wiesbaden

Danke für die prompze Antwort.

Wenn jetzt noch die Straßennamen und Bundestraßen und Abbiegerichtungen und Kilomteangaben dabei wären wäre es perkekt
 
AW: Radstrecke Wiesbaden

Von Wi-Schierstein auf der B42 nach Walluf und Eltville, Kiedrich (alles eben) Von dort auf der L3035 bergauf nach Hausen v.d.H.. Dann bergab nach Obergladbach - Niedergladbach. Hinter Niedergladbach geht es rechts auf die L3074 Richtung Schwalbach. Nach xkm geht es links ab bergauf nach Springen und Kemel.Von dort bergab nach Laufenselden. In Laufenselden rechts ab auf de L3321 Richtung B54 nach Burg Hohenstein. In Burg Hohenstein auf die L3274 nach Breithardt. Dort links auf die L3373 nach Holzhausen, Michelbach und Kettenbach. Und so weiter. Kann man alles auf der Streckenkarte von der HP Wiesbaden 70.3 ablesen. Musst Dir nur die Mühe machen, es rauszuschreiben:rolleyes: ;) .
http://www.ironman703.de/deutsch/default.htm
 
AW: Radstrecke Wiesbaden

o.k danke dann werde ich mir mal die Mühe machen

Sehen uns dann am 10 August im Zie

Ciao
 
AW: Radstrecke Wiesbaden

...momentan kann ich mir den HM nach der Radstrecke ja noch nicht so wirklich vorstellen:eyes:

Gruß erstmal, ihr 'Halben' Helden :D

Die Radstrecke ist schon heftig :eek:
da solltet ihr ziemlich cool und abgezockt rangehen :dope: und euch an jedem Berg immer noch paar Körnchen aufheben. Dann werdet ihr viele, die euch dort überholen, alsbald wiedersehen :aetsch:

Lasst euch auch von Staffel-Leuten, die in der Regel kurz hinter euch starten und reintreten, als wär Jack, The Ripper hinter ihnen her, nicht verrückt machen- die fahren schließlich auch nur!!! Rad und haben dann gleich Feierabend...

Ist auf jedem Fall eine anspruchsvolle- aber machbare Sache.

Genießt nebenbei auch die tolle Stimmung :cookie: :mex: :jumping: :wink2: :devil: :mex: :dope: :cookie: :jumping: an der Strecke.
Habt euch 'n echtes Highlight ausgesucht...

Viel Spaß & Viel Erfolg
frank :wink2:
 
AW: Radstrecke Wiesbaden

Höhenprofile und Streckenkarten sind relativ...

Vielleicht könnte jemand, der die Strecke kennt und letztes Jahr gefahren ist diese beschreiben, also subjektiv seine Empfindungen usw. wiedergeben.

Klar, es wird bergig, aber sind es gleichmäßige Rampen, steil, flach, unrythmisch ... oder gar KILLER ?!

Komme aus München und hab keine Chance, vorher die Strecke zu besichtigen.
 
AW: Radstrecke Wiesbaden

Höhenprofile und Streckenkarten sind relativ...

Vielleicht könnte jemand, der die Strecke kennt und letztes Jahr gefahren ist diese beschreiben, also subjektiv seine Empfindungen usw. wiedergeben.

Klar, es wird bergig, aber sind es gleichmäßige Rampen, steil, flach, unrythmisch ... oder gar KILLER ?!

Komme aus München und hab keine Chance, vorher die Strecke zu besichtigen.

Hi Kochi,
bin die Runde letztes Jahr beim 70.3 selbst gefahren und empfinde sie als recht anspruchsvoll, ziemlich schwer aber auf jeden Fall machbar.
Die Strecke ist, wenn du ständiges hoch und runter als rhythmisch bezeichnen würdest, seeeeehr rhythmisch zu fahren :D und hat dabei auf 90km ca. 1500 HM- das spricht schon allein für sich...
Die Anstiege sind eher lang, jedoch gleichmäßig zu fahren mit moderaten 5-8 +/- Steigungs-Prozenten (Ausnahme: "The Hammer" :crash: 15-20km vor Ultimo- der hat geschätze 12-14% auf'n halben Kilometer :eek: -macht demzufolge seinem Namen auch alle Ehre).
Bei den eher recht langen Abfahrten kommst du auch kaum zur Ruhe. Teilweise schlechter, holpriger Straßenbelag, enge 'zumachende' Kurven und Geschwindigkeiten jenseits der 80km/h erfordern deine ganze Aufmerksamkeit u volle Konzentration. Ansonsten rollt's ganz gut :D
Soweit erstmal alles klaro? Hast noch Fragen?

Ich geb' mal 2:58,25h vor. Kannste doch bestimmt besser ;)
Aber vergiß nicht, dannach kommen auch noch 21km zu Fuß... :D

Viel Spaß/Erfolg & Ciao :wink2: frank
 
Zurück