• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen-Umbau

Drlammfell

Neuer Benutzer
Registriert
29 Mai 2005
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

würdet ihr mir empfehlen mein rad von einem stahlrahmen auf einen alurahmen etc. um zu rüsten? Meine sonstige ausrüstung ist shimano 105 aber der Rahmen ist mir doch bisserl zu klein und zu schwehr....
Was tun??? :confused:

Und ist der Umbau selbst machbar ohne sehr viele kenntnisse????
 
Drlammfell schrieb:
würdet ihr mir empfehlen mein rad von einem stahlrahmen auf einen alurahmen etc. um zu rüsten? Meine sonstige ausrüstung ist shimano 105 aber der Rahmen ist mir doch bisserl zu klein und zu schwehr....
Was tun??? :confused:
Zu schwer gibt's nicht, nur zu schwach. :D
Von wann ist denn das Rad?
Wenn Du beim neuen Rahmen zu viel tauschen mußt, weil Du zB. von Rahmenschalthebeln auf Ergopower oder STI umsteigst, einen neuen Vorbau und eine neue Sattelstütze brauchst, einen neuen Steuersatz, neues Innenlager - dann lohnt es sich aus meiner Sicht kaum. Dann kannste es besser noch verkaufen und den Erlös ins neue Rad investieren...
Und ist der Umbau selbst machbar ohne sehr viele kenntnisse????
Man sollte schon wissen, wie die einzelnen Komponenten funktionieren und wie man sie einstellt...

Hth,
E.:wq​
 
also wenn man nicht so die ahnung hat würde ich es lieber so wieder verkaufen und mir dann ein neues holen

außerdem, was willst du dann mit dem alten rahmen machen, ich meine wenn der alte rahmen wirklich so schwer ist dann will den doch keiner haben und naja ich denke schon das man für solch ein Rad schon noch etwas bekommt wenn da schimano 105 dran ist.

würde mal einfach irgenwo fragen was man für das rad noch so bekommt und dann eiter sehen

aufjedenfall sollte man zeit mitbringen wenn man solch einen Umbau plant das ist meist nicht in 2 stunden gemacht weil man sich dann doch noch an etwas anderen aufhält wie z.B. alle Teile sauber machen was man in solch einen Fall auf jden Fall machen solte :D
 
Ich habe vor kurzem zwangsweise von Stahlrahmen auf Alu umgebaut (Rahmen bei Unfall geschrottet).

Das macht normalerweise kaum Sinn, da ein Haufen Teile ggf. nicht passen
besonders bei älteren Stahlrahmen, wie meinem.

Ein paar Beispiele von möglichen (zu erwartenden Inkompatibilitäten): :(
- neue Gabel -> Vorbau -> Kralle -> Steuersatz
- Umwerfer -> ggf. größerer Sattelrohrdurchmesser (außen)
- Bremsen -> Länge der Bremsschenkel beim neuen länger als beim Alten
- Innenlager
- Züge -> neu machen bei Umbauten dieser Art
- Sattelstütze -> mit etwas Pech veränderter Innendurchmesser des Sattelrohres
- Sattelstützenklemme -> neu, weil bei Stahlrahmen oft integriert

Da würde ich lieber das alte Rad als Winterrad einsetzen und mir ein neues holen.

Wenn ich nicht schon einen Rahmen dagehabt hätte, der eigentlich ein zweites Rad werden sollte und am anderen nicht erst vor einem halben Jahr von Rahmenschaltung auf STI umgestiegen wäre, hätte ich trotz Unfall nicht umgebaut.
 
Zurück