Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
es wurde nur in den Thead erwähnt das er welchen bauen würde. Online habe die leider alle wenig bis nix, Deshalb hat ich ja auch nach Bildern modernen TT/Tria rahmen gefragt, weil mich einfach mal interessieren würde wie ne moderne GEO in Stahl implementiert werden kann.bei BobJackson seh ich so auf Anhieb kein TT/Tria-Rad,
... weil mich einfach mal interessieren würde wie ne moderne GEO in Stahl implementiert werden kann.
Speziell wie das mit dem Steuerrohr gemacht wird. Bei Stahl in ja eine Schwachstelle die Steifigkeit des Lenkkopfs, Und wenn das Steuerrohr so kurz wird könne das vielleicht ein Problem werden ?
Spezielle Rohre? Für die Aerodynamik?Aber spezielle Rohre für TT/Triathlon finde ich nicht. Aber dazu muss man sich beraten lassen.
Spezielle Rohre? Für die Aerodynamik?
Bei Stahl gibt's da wohl nix, wenn du etwas suchst, was so gebogen ist, dass sich das Hinterrad anschmiegt. Da wird man wohl bei Plaste bleiben müssenJa. Also z.B. für das Hinterrad/Sitzrohr.
Ich meine je kürzer das Steuerrohr, desto kürzer wird die Gabel geführt. Viellicht ist das auch kein Problem. Ich hab mir das ehrlich gesagt auch mir so vorgestellt. Ich merke halt einen recht deutlichen Unterschied zwischen meinem, zugegeben sehr steifen Alurenner und meine Stahlklassiker.Du bist doch frei in den Längen und Winkeln.
Je kürzer das Steuerrohr, desto steifer. Oder meinst du etwas anderes?
Ist auch meine Meinung, außen über Anschläge offen geführte Schaltzüge geben eine präzisere Schaltung. Sieht dann nicht so "clean" aus, und braucht mehr Pflege, aber die Schaltung ist einen Hauch knackiger....
2. hätte ich eigentlich gern innenverlegte Züge, da ich es optisch schöner finde. Davon wurde mir abgeraten, da sich die Biegung bei Ein- und Austritt negativ auf das Schaltverhalten auswirkt. Die neuen Schaltungen sind da empfindlicher als die, die noch mit Rahmenschalthebel betätigt wurden (habe nämlich innenverlegte Züge an meinem 35 Jahre alten Renner).
Alu und Carbon sind einfach nur steif.
Es ist wirklich nicht viel. Meiner Erfahrung nach beschränkt sich das auf die ersten beiden kleinen Ritzel, die man mit dem kleinen Kettenblatt nicht fahren kann, ohne dass es schleift. Aber damit kann man gut leben, wenn man die Übersetzung gut auswählt. (...)