- Registriert
- 23 November 2011
- Beiträge
- 1.407
- Reaktionspunkte
- 1.529
Irgendwann wirst Du Informationen entweder auf der Webseite von rapha finden und der dementsprechenden Herausforderung auf Strava beitreten können. Letztendlich ist davon auszugehen das die Regeln wie in den letzten Jahren sein werden:
- zwischen dem 24.12. 00:00 Uhr (Ortszeit) und dem 31.12. 23:59 Uhr (Ortszeit) muss Du mindestens 500km fahren (= 8 Tage).
- Egal von wo aus,
- egal wohin,
- egal wie lange,
- egal wo hinauf,
- egal wo hinunter,
- egal mit was für einem Fahrrad (Liegerad, Velomobil, Elliptigo...) - nur nichts elektrisches und (ich glaube) nicht mit Tandems / Tridems...
- egal mit welchem Antrieb (Sachs Torpedo 3-fach, Singlespeed oder fixed...),
- egal ob mit oder ohne Bremse oder ob mit oder ohne Helm und Licht und
- egal in wie vielen Teilstücken.
- Wer den obligatorischen Aufnäher haben möchte MUSS seine(n) GPS-Mitschnitt(e) auf Strava (und nur dort) hochladen,
- egal ob per Strava-App oder (manuellem) Upload des .fit-Files des GPS-Gerätes.
- Manuell eingetragene Radfahrten (ohne .fit-File) werden NICHT gewertet!
- Es gibt zudem aber wahrscheinlich auch dieses Jahr wieder div. Preise zu gewinnen (Reise, Rad, Shizzle); sogar ein offizieller Preis für denjenigen, der am grandiosesten gescheitert ist gab es schon,
- zu dieser offiziellen Teilnahme reicht ein kostenloser Strava-Account.
- Eigentlich interessiert das aber niemanden, man kann das auch einfach nur so fahren, verzichtet darauf einem Bekleidungshersteller seien Adressdaten zu geben, scheißt auf den Aufnäher und die Gewinnmöglichkeit und tut es nur für sich selbst und das kleine bisschen Fame.
- Einen Hashtag brauchst Du eigentlich nur dann, wenn Du deinen Kumpels auf Twacebookagramm zeigen musst was für eine coole Sau Du bist
- ODER Du bist auf einen der Preise scharf (s.o.), dann solltest Du bei Gelegenheit aber unbedingt die besagten (und bestimmt in naher Zukunft erscheinenden) offiziellen Informationen zur Kenntnis nehmen. Für den Aufnäher allein brauchst Du nichts in den sozialen Medien posten, dafür reicht allein die Dokumentation der geleisteten Fahrt(en) auf Strava.
- Und ja, es gibt Leute die die 500km in einem durchgefahren sind und ja, es gibt auch Leute die das seit mehreren Jahren erfolglos versuchen und nein, man muss das nicht als sinnvoll erachten.