• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Regenjacke ohne Ärmel, also Regenweste

trhaflhow

Windschattenfahrerin
Registriert
22 Juni 2004
Beiträge
865
Reaktionspunkte
186
Ort
Allgäu
kennt jemand einen hersteller der sowas im programm hat?

bergrauf finde ich s angenehm, der körper bleibt trocken und man schwitzt nicht so.

ok es gibt regenjacken, bei denen die ärmel abgezippt werden können - das suche ich nicht
 

Anzeige

Re: Regenjacke ohne Ärmel, also Regenweste
AW: Regenjacke ohne Ärmel, also Regenweste

zum Beispiel Jeantex
Jeantex_Laval.jpg
 
AW: Regenjacke ohne Ärmel, also Regenweste

Dürfte zu dieser Jahreszeit halt eiskalt werden, das solltest du bedenken, denn deine Ärmel saugen sich voll, kurz wird man seit diesen Temperaturen wohl eher nicht mehr fahren. Daher ist natürlich die Auswahl extrem begrenzt. Dass es zippbare gibt, wundert mich sowieso.

Ich würde mich lieber nach einer sehr atmungsaktiven Jacke umsehen.
 
AW: Regenjacke ohne Ärmel, also Regenweste

Dürfte zu dieser Jahreszeit halt eiskalt werden, das solltest du bedenken, denn deine Ärmel saugen sich voll, kurz wird man seit diesen Temperaturen wohl eher nicht mehr fahren. Daher ist natürlich die Auswahl extrem begrenzt. Dass es zippbare gibt, wundert mich sowieso.

Ich würde mich lieber nach einer sehr atmungsaktiven Jacke umsehen.


habe ich doch schon:D

dass die auswahl begrenzt ist, ist mir auch klar deshalb frage ich ja

ist ja für die wärmere jahreszeit, soll ja auch wieder mal kommen;
zumindest habe ich die hoffnung nicht aufgegeben
 
AW: Regenjacke ohne Ärmel, also Regenweste

Naja, sowas will halt keiner :D Die meisten denken: Wenn ich im Regen fahre, will ich nicht nass werden und auch nicht an den Armen frieren. Und wenn ich dann eine Regenjacke anhabe, dann soll die auch komplett Regen halten.
 
AW: Regenjacke ohne Ärmel, also Regenweste

Naja, sowas will halt keiner :D Die meisten denken: Wenn ich im Regen fahre, will ich nicht nass werden und auch nicht an den Armen frieren. Und wenn ich dann eine Regenjacke anhabe, dann soll die auch komplett Regen halten.

was DU denkst:D und was ICH will sind offensichtlich zweierlei dinge
ich möchte weder belehrt werden, dass dies zu kalt sei noch dass dies keiner benötigt.

ich will so eine weste:cool:

also bitte keine oberlehrer sondern produktkenner:daumen:

ps ich fahre auch mit kurzer regenhose:)
 
AW: Regenjacke ohne Ärmel, also Regenweste

Du scheinst nicht zu verstehen:

Wenn es Nachfrage für reine Regenwesten gäbe, darfst du dir sicher sein, dass es auch mehrere Angebote dafür geben würde.

Dass dem nicht so ist, hast du doch selbst bereits erkannt.

Alles andere, was du am Markt finden wirst, sind eher Windwesten, die maximal mal einen Regenschauer abhalten, mehr aber auch nicht

http://www.bikewwworld.de/index_bes...ex-win-001&PHPSESSID=26f7180e4f081ef68a2dd3a4


Fakt: Es gibt keine bis wenig (nämlich deine) Nachfrage - somit auch keine bis wenige Angebote :D Da nützt dir alles Schimpfen nichts.

Geh zum Aldi und kauf dir eine große Alditüte, mach 2 Löcher seitlich rein und du hast deine Regenweste für wenige Cents. oder du kaufst dir eines der wenigen Angebote aus diesem Thread hier.
 
AW: Regenjacke ohne Ärmel, also Regenweste

du verstehst nicht

verschwinde doch bitte einfach aus meinem fred. leute die gerade mal einem monat dabei sind und >200 beiträge haben sind mir sowieso suspekt:wink2:

die alditüte ist unter meinem niveau


- vaude
- pearl izumi
- assos
- jeantex

führen solche produkte,

bei der tour hatten einige die assos.

also vielleicht hat hier einer im forum auch erfahrungen:)
 
AW: Regenjacke ohne Ärmel, also Regenweste

Ich hatte mal eine von Jeantex, ob das die oben genannte war kann sein weiß ich aber nicht.

Da das für mich dann aber doch kein sinnvoller Materialmix war hab ichs wieder verkauft. Um da eine wirklich atmungsaktive zu bekommen muß es schon die Event Faser oder noch besser sein und sowas gibts nicht als Weste.

Wenn du also eine nichtatmungsaktive Regenweste willst (endere gibts imo nicht) ist die Jeantex gut verarbeitet und erledigt ihre AUfgabe. Jeantex hat generell ein gutes Preis-Leistungsverhältniss.

Letzten Endes fahr ich bei etwas Regen mit normaler Windweste und nur wenns richtig "pisst" mit Regenjacke. Regenhosen nutze ich gar nicht.

Mein Tipp wäre noch eine Softshellweste. Die haben einen höheren Spraywert als Windwesten.
Nennt sich dann wasserabweisend. Geht glaube ich bis 5000 hoch. Ich nutze Softshells im Bergsteigerbereich, inwiefern das
auch im Radsport als Weste existiert müßtest mal recherchieren. Protective hat zumindest Softshell Radjacken, gibt aber keinen Spraywert etc. an.

http://www.protective.de/2008fw_cycling/product.php?l=de&c=6&a=248101
 
AW: Regenjacke ohne Ärmel, also Regenweste

Wo ist denn euer Problem? Der User will nicht bekehrt werden.
Er weiß genau was er will und sucht nach Produkttipps.
Kann man doch einfach so hinnehmen und helfen oder überlesen.

@ Threadersteller

Ich habe im Bergsteigerbereich mit Softshells sehr sehr gute Erfahrungen gemacht und bis auf wirkliche Regengüsse waren die immer ausreichend wasserabweisend bei (und hier ist eben der Unterschied) hoher Atmungsaktivität. Habe allerdings nur Produkte im hochpreisigen Segment genutzt.
 
AW: Regenjacke ohne Ärmel, also Regenweste

vielen dank für die konstruktive antwort:)

welche softshell hattest du denn. wenn ich sie auch zum klettern benutzen kann ists kein schaden. bin für alle produkte offen.

dazu ist die fragerei ja da:D
 
AW: Regenjacke ohne Ärmel, also Regenweste

Ich hatte und habe da Jacken von Patagonia (Core Skin Jacket) und Arc Teryx.

Aufgrund des Schnitts allerdings nicht fürs Radeln geeignet. Und wenn doch eher einen Tick zu warm (Patagonia). Gerade Patagonia hat mit dem R1 Fleece als Innenfutter eine sehr gute Lösung fürs Bergsteigen/Klettern, aber zum radfahren ist das zu warm.

Patagonia macht allerdings auch Radkleidung. Zumindest habe ich von
denen hier auch noch eine klassische Radjacke.

Softshells sollten aber mittlerweile auch von allen hochwertigen Firmen die auf Radbekleidung spezialisiert sind übernommen worden sein.
Imo die interessanteste Faserentwicklung der letzten Jahre.

Die BErgsteigerfirmen sind da halt in der Regel immer Technologieführer.
Habe seit 6 Jahren meine Softshell und jetzt hat es langsam auch im Radsektor angefangen.

Schau einfach mal die klassischen hochwertigen Anbieter durch und achte auf den SPraywert wenn angegeben.
 
AW: Regenjacke ohne Ärmel, also Regenweste

was DU denkst:D und was ICH will sind offensichtlich zweierlei dinge
ich möchte weder belehrt werden, dass dies zu kalt sei noch dass dies keiner benötigt.

ich will so eine weste:cool:

also bitte keine oberlehrer sondern produktkenner:daumen:

ps ich fahre auch mit kurzer regenhose:)
Ich kenn Menschen, die die Jeantexweste bzw die Assosweste tragen. Die sind recht zufrieden mit den Teilchen. So weit mir bekannt ist, unterscheiden die sich wenig in Qualität und Machart. Lediglich Markentreue ist das Stichwort.

Ein weiterer Vorteil ist - aus meiner Sicht - die Farbneutralität. Gerade für Leute, die Team-Bekleidung tragen und schonmal 'neutral' fahren wollen und dennoch eine Weste tragen wollen.
 
Zurück