• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Regenjacke...???

gangsterlimo

Mitglied
Registriert
25 Juli 2012
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Hallo Rennradfreunde,
ich will mir schon lange eine Rennrad taugliche Regenjacke kaufen, Konnte bisher aber keine finden, die mir richtig gut passt. Ich bin 1,94cm bei 88kg. Generell passen wir die Sachen von Gore Bike Wear am besten. Da ist XL nicht so weit geschnitten. Bei Größe L sind mir eigentlich immer die Ärmel zu kurz :-(.

Hab mir jetzt diese hier bestellt:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/gore-bike-wear-power-gore-tex-r-as-jacke-18719

Passt gut...die Ärmel sind lang genug und auch sonst nicht zu weit. Lediglich der Kragen ist sehr weit, und liegt nicht richtig an...ich finde, das wäre gerade bei einer Regenjacke wichtig. Was meint ihr dazu, was habt ihr für Erfahrungen gemacht.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße, Rainer
 
Also ich bin 1,97, habe aber ein paar Kg mehr als du drauf. Habe mir Anfang des Jahres diese in XXL geholt. Passt von der Länge und auch von der Armlänge sehr gut. Denke bei deinem Gewicht müsste eine XL auch passen.
Genial finde ich neben den Reißverschlüssen zum Belüften am Rumpf und den Armen noch den doppelten Frontreißverschluß. Kragen ist auch eng genug, wenn wann beide Reißverschlüsse komplett schließt.
 
Was sollen wir sagen, Du hast die Jacke ja schon gekauft. Meine Erfahrungen mit Gore sind sehr gut. Habe eine Gore Windjacke geschenkt bekommen, die kann man eine Weile auch im Regen fahren. Leider hat sie keinerlei Taschen. So muß man immer ein Trikot drunter tragen. Aber Deine hat ja Rückentaschen.
Ich habe jetzt eine Sugoi Versa in neongelb. Habe lange gesucht und damit endlich eine gefunden, die nichts rein, ABER viel raus lässt. Einziger Wehrmutstropfen ist das Gewicht wegen der Magnete.
Wenn sie Dir nur am Kragen zu weit ist, vielleicht kannst Du ein Halstuch/Buff drunter tragen, wenn das dann nicht wiederum zu warm wird.
 
Hallo,
gekauft habe ich schon, kann sie aber natürlich noch zurückgeben. Mein Problem ist, dass ich die Jacke in L bräuchte mit der Ärmellänge von XL...
Habe schon sehr viele Jacken probiert, von allen passen die Gore am besten. Mittlerweile ist die Jacke bei H&S auch wieder in L verfügbar, evtl. bestelle ich mir die zum vergleichen. Kunda, die Jacke von Dir kenne ich nicht....ich schau mir die heute Abend mal an. Geht halt leider immer nur mit bestellen und dann wieder zurückschicken. Im Fachhandel vor Ort sieht es mit meiner Größe immer schlecht aus, und die Auswahl ist sehr gering.
Chotschen welche Größe hast du, bzw. welche Größe der Sugoi passt dir?
Vielen Dank.
Grüße, Rainer
 
L. Bei 1,73m und ca. 80kg. Angeblich fällt Sugoi typischerweise eher klein aus, ist bei der Versa aber nicht so, die ist recht leger geschnitten.
Bei der kannst Du halt auch die Ärmel abnehmen!
 
Ich trau's mich ja fast nicht zu schreiben - groß, dünn, langarmig ist eigentlich das, wofür assos so schneidert. Mal testweise in eine "Sturmprinz" geschlüpft? Ja, ich weiß, dämlicher Name und beim Kauf muss man sehr tief durchatmen, aber besser tiptop passend und teuer als billiger und dauernd geärgert.
 
...hab mal kurz gegooglt...kostet ca. 350....ich finde die Gore schon wahnsinnig teuer. Aber du hast schon recht, macht auch keinen sinn, eine zu kaufen die nicht richtig passt...waere zumindest interessant die mal zu probieren....ist die gerade irgendwo fuer 139 im Angebot ;-)...
 
Ich hab' mir vor einem Jahr die hier zugelegt:
http://www.loeffler.at/at/Herren/Bike/Jacken/11044-BIKE-JACKE-GTX-VARIO
und bin so was von begeistert. Ärmellänge ist kein Thema, da ohnehin kurz. Hab sie im letzten Jahr beim Ötzi angehabt - wer dabei war, weiß wovon ich spreche :). Mit den Armlingen ist es eine vollständige Regenjacke und in den Aufstiegen zieht man sie einfach runter. Die Atmungsaktivität erhöht sich dann deutlich und mir persönlich macht es nichts aus, wenn die Unterarme nass werden. Ich bin 1,86m groß bei 78 kg und habe sie in Größe M. Schnitt ist extrem sportlich. Mittlerweile nutze ich sie fast ganzjährig, zwischen Windweste im Sommer und Winterjacke (mit Thermotrikot drunter) im Winter.
 
Ich habe auch seit letztem jahr eine Löffler GTX Activ Shell Jacke und bin sehr damit zufrieden. Bin 1,78 und habe 76 kg, Größe M passt wunderbar und bei Löffler sind die Arme länger geschnitten wie es bei anderen Herstellern ist.
Hier hätte dir bestimmt eine L wunderbar gepasst, aber du hast ja schon eine Gore.
 
Hallo, vielen Dank fü eure Tipps. Die Löffler gefällt mir sehr gut, ich denke die wäre optimal, wenn sie mir passt.
Die Gore ist noch nicht gekauft und geht zurück. Bei der Löffler bleibt eben auch nur bestellen und testen...das mit den abnehmbaren Ärmeln ist erstmal ungewöhnlich, aber für mich vieleicht ganz gut, da ich die einfach weiter runterziehen kann.
Grüße, Rainer
PS: Die Assos für 300 ist einfach zu teuer, auch wenn sie evtl gut passt....da mach ich nicht mit....
 
Hallo, die Gore habe ich heute zurückgeschickt. Durch Zufall konnte ich die Assos Sturmprinz in XL anprobieren. Leider ist sie mir am Brustkorb etwas zu eng und die Ärmel sind auch knapp. XLG müsste eigentlich passen.
Die Jacke macht auf jeden Fall einen super Eindruck und trägt sich sehr angenehm. Wenn nur der Preis nicht wäre...
Ich probiere jetzt erstmal die Löffler mit den abnehmbaren Ärmeln.
Danke an euch...
Grüße, Rainer
I
 
XLG müsste eigentlich passen.
XLG ist bei denen die Größe für richtig lang und dünn ("TIR" die für die bigones unter uns - ich will gar nicht wissen, wofür "TIR" eigentlich steht).
Wenn nur der Preis nicht wäre...
Jau. Fall für Geburtstag oder Weihnachten oder schwere Anfälle von Unvernunft. Aber letztere muss es auch mal geben. Zähl' mal zusammen, wie wenig Schuhe, Schmuck oder Kosmetik man dafür kriegt.....

Viel Spaß (soweit man bei Regenfahrten davon reden kann) mit was immer Du kaufen wirst!
 
hi thebigoneinfront...die XLG gibt es momentan scheinbar nur in schwarz. Meiner Meinung nach die schlechteste Farbe für eine Fahrradregenjacke.
Die Löffler ist momentan nur in Größe 52 einigermaße günstig zu kaufen. Das entspricht nur Größe L...
Von Löffler habe ich bisher nichts, keine Ahnung, wie die Passform ist...???
 
Ich habe mittlerweile die Löffler GTX Vario in Größe 54 erhalten. Die Jacke ist neben der Assos die, die mir am besten passt. Die wasserdichten Armlinge sind etwas gewöhnungsbedürfig, aber auf jeden Fall lang genug. Das Material fühlt sich an, wie bei Gore, die Passform ist aber insgesamt besser. Der Fahrtest fehlt noch, aber am Regen mangelt es ja nicht...
Die Mavic hätte ich als nächste probiert, werde aber wohl bei der Löffler bleiben.
Grüße, Rainer
 
Wie ist das bei der Löffler GTX Active denn mit der "Wasserdichtigkeit"? Hatte vor kurzem auf einem Alpencross eine billige Regenjacke ( :rolleyes: ) dabei und die war nach einer halben Stunde klatschnass... Bin mir aber nicht sicher ob das nun vom schwitzen oder von außen kam... Goretex ist da generell schon eine der besten Möglichkeiten um einigermaßen trocken zu bleiben, oder?

Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer guten Regenjacke die auch mal ein paar Stunden Regen aushält ohne das ich innen komplett nass bin, und nicht zwingend über 200€ kostet... momentan überlege ich zwischen der Löffler GTX Active (http://www.loeffler.at/at/Herren/Bike/Jacken/11042-BIKE-JACKE-GTX-ACTIVE/551) und der Vaude Mens Spray Jacket (http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/Bekleidung/Men-s-Spray-Jacket-IV-glowing-red.html). Kenne mich aber nicht wirklich in der Materie aus... Gibts da große Unterschiede zwischen den beiden?:idee:
 
Goretex und die ganzen anderen Membranen sind schon gut, aber.... Irgendwo werden die ganzen Stoffbahnen vernäht, und manch einer vernäht unsauber oder doppelt die Nähte nicht mit Membranstreifen ab, ist schließlich teurer, schon läuft trotz Werbung mit Membran das Wasser an den Nähten nach innen durch. Diese Membranen brauchen auch eine gewisse Temperaturdifferenz zwischen innen und außen, damit der Dampftransport funktioniert. Aus einem alten Test der Stiftung Warentest für Wanderjacken habe ich mir mal 4 Grad als Mindestdifferenz innen/außen gemerkt. Wo Dich der Fahrtwind richtig schön kühlt funktioniert der Dampftransport also nicht unbedingt. Manchmal sind clever geschnittene Entlüftungslöcher besser als eine Membran.

Fazit: Die ultimative Jacke für alle Bedingungen gibt's nicht. Billig schon gar nicht.
 
Zurück