AW: Reifen Frage
mit dem
drahtreifen meint man das system "offene" decke mit
schlauch. der name kommt vom draht in der reifenwulst, welche ins felgenhorn greift.
der
faltreifen ist eine unter- oder auch abart des drahtreifens. hier sind die klassischerweise eingebrachten metalldrähte durch kevlarwürste oder weißdergeier-hochtechnologie-kunststoffe ersetzt wurden. man kann den
reifen daher falten ohne einen draht zu verbiegen (das plastezeug bricht dafür beim falten - macht dem
reifen und seiner funktion aber nix aus).
beim
schlauchreifen ist der mantel und der
schlauch ein geschlossenes system. klassischerweise sieht es so aus, dass im innen zugenähten
reifen ein
schlauch eingelegt ist. es gibt auch schlauchreifen, bei denen die decke zu einem stück vulkanisiert ist und den
schlauch in gänze - und damit auch völlig unflickbar - umschließt. schlauchreifen werden auf die hornlose felge geklebt. das kundige auge mit der kundigen hand versucht freilich den sr möglichst mittig und unverdreht aufzukleben...
richtig leichte carbonräder gibt es fast nur für schlauchreifen, da es einfach etwas schwieriger ist, mit dem material eine stabile und immer noch leichte felge mit hörnern ("clincher") herzustellen.
___
drahtreifen sind günstig und man kann sie (/die
schläuche) einfach flicken. ordentliche schlauchreifen sind immer einen tick teurer und sind nicht ohne weiteres flickbar. klassische genähte sr kann man zwar auftrennen, flicken und wieder vernähen (schon gemacht), aber das ist ne wüste fummelei verglichern mit dem flicken eines normalen fahrradschlauchs.
gern werden der leichte lauf, die guten notlaufeigenschaften und die druckfestigkeit als unschlagbarere vorteile der sr angeführt. bis auf die notlaufeigenschaften - man kann mit einem kaputten sr wirklich (langsam und gemäßigt) weiterfahren - kriegt man das aber heute auch alles mit drahtreifen hin. wenn die
reifen also nicht ausschließlich auf der bahn bewegt werden sollen oder du ganz dringend ein paar paar-tausend-euro-carbon-laufräder an deinem unter-4-kg-rekord-vitrinen-fahrrad verbauen musst, fang gar nicht erst mit sr an. das kostet nur n haufen geld und man hat früher oder später trotzdem ärger.
(stichwort flickmilch: kannste vergessen! mehr als bessere notlaufeigenschaften bringt die suppe auch nicht. ach doch, man kriegt lustige latex-wichsflecke am rücken
)