G
Gelöschtes Mitglied 36749
Burgos-Rundfahrt an brennenden Stoppelfeldern vorbei
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil es wohl niemanden interessiert, wurde auch in diesem Jahr Hamburg abgesagt.
Ich denke mal das da die deutsche Politik eine grosse rolle mit spielt.Das ganze nimmt langsam bedenkliche Ausmaße an, was denkt man denn was im nächsten Jahr anders ist oder im Übernächsten. Entweder man lernt so langsam mit Corona zu Leben oder solche Veranstaltungen werden zumindest in Deutschland auf lange Sicht nicht mehr möglich sein.
Muss man aber auch dazu sagen dass es nicht viele 1,7 mio städte gibt. Mit mehr oder weniger schon deutlich mehr. Rundfahrten bei denen die eine oder andere etappe in metropolen stattfanden gab es jedenfalls einige.Man sollte fairerweise in Betracht ziehen, dass die Cyclassics eines der ganz wenigen Rennen in Europa sind, die in einer 1,7-Millionen-Stadt startet und endet.
Im Moment ist Wahlkampf. Da ist die Politik einerseits in Schockstarre um ja keine Fehler zu begehen und den Gegenseiten Futter zu liefern. Andrerseits ist man in ständiger Beißhaltung um direkt auf irgendwelche echte oder vermeintliche Fehler anzuspringen.Ich denke mal das da die deutsche Politik eine grosse rolle mit spielt.
Wovon reden wir eigentlich? Vom Profi-Rennen und/ oder dem Jedermann-EventIch denke eher das geht voll auf die kappe des ausrichters. Wenn man gewollt hätte, hätte man es stattfinden lassen.
Ja. Rundfahrten. Aber nicht Jedermann-Events. Und außer Paris (CE weit weniger Menschen als sonst) und Mailand fällt mir da nix weiter ein.Muss man aber auch dazu sagen dass es nicht viele 1,7 mio städte gibt. Mit mehr oder weniger schon deutlich mehr. Rundfahrten bei denen die eine oder andere etappe in metropolen stattfanden gab es jedenfalls einige.
Was waren das noch Zeiten als ich 50-60Rennen pro Jahr fahren konnte. Da gings nicht um Profit, sondern um Profilierung beim Nachbarverein. Wer hat die besten Pokale, die beste Orga, die besten Fahrer am Start ,.........
Heute geht es doch nur mehr um Gewinnmaximierung![]()
Das ganze nimmt langsam bedenkliche Ausmaße an, was denkt man denn was im nächsten Jahr anders ist oder im Übernächsten. Entweder man lernt so langsam mit Corona zu Leben oder solche Veranstaltungen werden zumindest in Deutschland auf lange Sicht nicht mehr möglich sein.
Ebenfalls falsch. PR zum Beispiel. Weitere Veranstaltungen hatten zum Teil scharfe Auflagen. Hamburg kann das realistisch gesehen einfach nicht einhalten bei rund um 20000 Startern.Es geht mir nicht um jedermann events sondern um das World Tour Rennen in Hamburg und von denen wurden in diesem Jahr in Europa kein einziges abgesagt. Bzw jetzt doch eins. In Hamburg