(...) würde ich viel lieber im BDW lesen, was Leute mit ihren Rädern erleben
also BDW mit mehr Blick auf Patina und Persönlichkeit (Sulka fährt Paris-Roubaix -mäßig)
Das unterschreibe ich zu hundert Prozent: Es ist natürlich eine feine Sache, über die Räder und das Bauen zu schreiben, aber die wirklich schönen Geschichten kommen dann doch von den Leuten und vom Fahren. Um so besser, wenn alle drei an einem roten Faden hängen: Das Rad, die Person, das Erlebnis.
Zum aktuellen Rad der Woche selbst kann und mag ich wenig sagen. Hässlich finde ich es nicht, jedenfalls nicht mehr, als andere aktuelle Räder. Der Sinn eines Aero-Untersatzes hört für mich dort auf, wo ich nicht mehr schnell genug für seine greifbaren Vorteile bin, aber wer sowas fahren kann und davon profitiert - warum nicht?
In Details wie Scheibenbremsen und breite Reifen am luftwiderstandsoptimierten Langstreckenrad kann man sich gern versteigen, oder auch nicht. Was es wirklich bringt, müsste man letztendlich unter realistischen Bedingungen messen, aber das wäre dann schon ziemlich weit von einem Hobby weg.
Dass es ein fertig aufgebautes Komplettrad zum RDW schafft, finde ich auch etwas sonderbar.
Dass es ein Gewinn, Geschenk, Sponsoring oder was-auch-immer ist und dahinter eine Person steckt, die man heute wohl als Influencerin bezeichnet, stört mich auch irgendwie, aber ohne das ganze Gehacke hier wäre ich darauf nie gekommen und es hätte mich auch nicht interessiert. Auf den ersten Blick dachte ich eher: "Gut fotografiert, und, äh, echt, eine Frau? Dann ist die aber nicht so ganz klein, wenn man den Rahmen anschaut." Das war es eigentlich auch, und ohne die vielen Kommentare hätte ich nicht nochmal reingeschaut.
@Pedalierer , Deine Meinung kann ich auch nachvollziehen. Aber andererseits: Als Dein Riccorsa zum RDW wurde, hast Du Dich doch darüber gefreut; das Rad ist immernoch genauso schön und der Artikel darüber noch genauso wahr. Wenn die Welt rundherum gerade ein wenig schlechter geworden ist, ändert das daran doch eigentlich nichts. So geht es jedenfalls mir, und solange niemand unsere Räder missbraucht, um ungefragt für politische Parteien oder Organisationen zu werben, kann ich mich immer sehr gut darauf beschränken.
@unicorncycling , wenn Du jetzt schonmal hier bist, kann die Story zum Erlebnis mit dem Rad natürlich gern kommen. Irgendwann, irgendwie. In einem Forum ist so etwas doch nochmal was anderes, als auf Instagram, und man kann so einer Story gern lange und immer wieder folgen, ohne in irgendeinem privaten Blog aktiv nachsehen zu müssen. Grundsätzlich sind hier schon die richtigen Leute beisammen.
Und
@JNL , unterm Strich finde ich es immernoch toll, dass das Forum jenseits von Technikfragen, Verkaufsthreads, endlosen Diskussionen und gut versteckten Geschichten in den letzten Jahren ein Gesicht bekommen hat. Das RDW gehört eindeutig dazu.