• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad <2000 EUR

jchoke

Neuer Benutzer
Registriert
15 April 2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Rennrad-Community,

nachdem mein treues Decathlon Triban 100 nach knapp 4 Jahren nun endgültig ausgedient hat, steht bei mir endlich ein Upgrade an. Ich möchte etwas mehr investieren – aber trotzdem unter 2.000 Euro bleiben.

Beim Fahrradhändler meines Vertrauens habe ich vier Modelle ins Auge gefasst und würde mich über eure Meinungen, Erfahrungen oder Empfehlungen freuen:

1. Trek Émonda ALR5


2. Cannondale CAAD13 105


3. Cannondale Synapse Carbon 3L


4. Canyon Endurance CF7


Zwischen dem Trek und dem CAAD13 sehe ich keine riesigen Unterschiede – beide Alu-Renner mit solider Grundausstattung. Das Synapse und das Canyon Endurance sins dagegen Vollcarbon-Modell. Das Synapse kommt jedoch mit diesem SmartSense-System – da bin ich noch etwas unsicher, ob das ein echter Mehrwert ist oder eher Spielerei.

Alle Räder liegen preislich zwischen 1.700 und 1.900 Euro.

Was würdet ihr wählen – und warum? Ich fahre hauptsächlich auf der Straße, gerne sportlich, aber auch mal länger und komfortabel.

Danke schon mal im Voraus für euren Input!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Rennrad <2000 EUR
Hallo 👋

Da du schon Erfahrung hast, vergleiche doch mal die Geometrietabellen der Räder mit deinem jetzigen. Wenn du dir vorstellen kannst, sportlicher (oder in die andere Richtung: aufrechter) zu sitzen, musst du allein deswegen schon mehrere Modelle deiner Liste ausschließen. Dort stehen nämlich zwei sportliche und zwei Endurance-Rennräder – es geht hier nicht um Milimeter, sondern zwischen 1. und 4. sind es im Stack mehrere Zentimeter Unterschied.

Bist du dein Modell schon ohne Spacer und mit längerem Vorbau gefahren, um das Trek oder Cannondale zu simulieren? Oder planst du, die beiden Endurance-Rennräder in deiner Liste ohne Spacer mit stark negativem Vorbauwinkel fahren zu wollen, um wieder auf die Geometrie deines Triban zu kommen?
 
Das CAAD ist ein Renner. Das Canyon ist ein Endurance. Zwischen beiden Bikes liegen große Unterschiede. Dein Fahrradhändler sollte bei der Beratung zunächst rausfinden, welches Bike für Dich taugt. Wenn er Dir diese vier Vorschläge gemacht hat, kann er Dich nicht wirtklich beraten haben. Wohin soll die Reise gehen? Eher niedrig und lang oder aufrechter? Welche Position kannst Du durchhalten, wenn Du längere Strecken fahren möchtest?
 
Die Händler schlagen teilweise das vor, was sie grad an Lager haben, egal ob es passt oder nicht. Mir wurde damals auch von einem Händler das Agree RG56 mit 189/92cm als optimal empfohlen, nur weil er keine grösseren hatte.
 
Das Trek Emonda ALR ist vermutlich ein Auslaufmodell, aber ein sehr gutes Rad, habe selber 2 davon. Heute geht der Trend ja beim RR zu noch breiteren Reifen, demzufolge wäre das Cube C62 Race sicher eine gute Wahl.
 
Cube Attain C:62 Race

1699 € Carbonrahmen und 12fach 105er

https://www.cube.eu/de-de/cube-attain-c-62-race-blackline/825400
Das sieht gut aus, aber auf die schnelle finde ich da keinen CubeStore in meiner Nähe der das noch in dieser Saison führt bzw vorrätig hat.

Das CAAD ist ein Renner. Das Canyon ist ein Endurance. Zwischen beiden Bikes liegen große Unterschiede. Dein Fahrradhändler sollte bei der Beratung zunächst rausfinden, welches Bike für Dich taugt. Wenn er Dir diese vier Vorschläge gemacht hat, kann er Dich nicht wirtklich beraten haben. Wohin soll die Reise gehen? Eher niedrig und lang oder aufrechter? Welche Position kannst Du durchhalten, wenn Du längere Strecken fahren möchtest?
Weniger Race - eher im Endurance Bereiche, längere Strecken.

Die Händler schlagen teilweise das vor, was sie grad an Lager haben, egal ob es passt oder nicht. Mir wurde damals auch von einem Händler das Agree RG56 mit 189/92cm als optimal empfohlen, nur weil er keine grösseren hatte.
...da hatte ich auch den Eindruck.

Das Trek Emonda ALR ist vermutlich ein Auslaufmodell, aber ein sehr gutes Rad, habe selber 2 davon. Heute geht der Trend ja beim RR zu noch breiteren Reifen, demzufolge wäre das Cube C62 Race sicher eine gute Wahl.
...ja sind wir wieder beim Cube, das nicht mehr vorrätig ist.

Danke für eure Hinweise bisher.
Hallo 👋

Da du schon Erfahrung hast, vergleiche doch mal die Geometrietabellen der Räder mit deinem jetzigen. Wenn du dir vorstellen kannst, sportlicher (oder in die andere Richtung: aufrechter) zu sitzen, musst du allein deswegen schon mehrere Modelle deiner Liste ausschließen. Dort stehen nämlich zwei sportliche und zwei Endurance-Rennräder – es geht hier nicht um Milimeter, sondern zwischen 1. und 4. sind es im Stack mehrere Zentimeter Unterschied.

Bist du dein Modell schon ohne Spacer und mit längerem Vorbau gefahren, um das Trek oder Cannondale zu simulieren? Oder planst du, die beiden Endurance-Rennräder in deiner Liste ohne Spacer mit stark negativem Vorbauwinkel fahren zu wollen, um wieder auf die Geometrie deines Triban zu kommen?
Danke für deine ausführliche Ausführung. Der Herr im Geschäft, der mich beraten hat, hatte wohl wenig Ahnung oder weniger Interesse. Dann mach ich mich mal ans vergleiche, aber für mich steht Endurance im Fokus. So ganz die Hinweise um wieder auf die Triban Geometrie zu kommen kann ich leider nicht ganz nachvollziehen/verstehen. Wieso sollte ich die Ohne Spacer fahren wollen... so sportlich sitzt man auf dem Triban jetzt auch nicht finde ich...
 
Aluräder würde ich direkt mal aussortieren, es ist ja nicht mehr 2005 ;)
Ich habe ein Stevens Stelvio von 2019 und bin damit mehr als zufrieden. Ist halt alles subjektiv.

Müsste ich mir jetzt ein neues Bike kaufen und hätte bis 2000 Euro zur Verfügung, würde ich mir ein Aspin Disc von Stevens kaufen.
 
Mir ist bewusst, dass nicht jeder gleich entscheidet. Daher bewusst mit “würde ich” Formulierung.

Alu selbst hat rational betrachtet jedenfalls keinen wirklichen Vorteil als Rahmenmaterial und einen eventuellen Preisvorteil kann ich beim Stevens nicht erkennen, da keine besonderen Komponenten verbaut sind.
 
Fan sein kann man ja, aber das ist kein rationaler Grund. Es ist halt leichter herzustellen, aber das ist kein Vorteil der fertigen Konstruktion.
 
Wieso sollte ich die Ohne Spacer fahren wollen... so sportlich sitzt man auf dem Triban jetzt auch nicht finde ich...
das Triban hat zumindest in den 3 größeren Größen eine Endurance Geometrie, S und XS eher eine sportliche Geometrie. Wenn dir die Sitzposition auf deinem Rad passt, dann würde ich Stack und Reach mit deinen Kandidaten vergleichen. Falls du sportlicher sitzen möchtest, dann ein Rad mit etwas weniger Stack (zB. 1-2 cm) und etwas längerem Reach (zB. 1 cm) testen.
 
Zurück