• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad ca. 1000€

_Tubi_

Neuer Benutzer
Registriert
7 Juni 2010
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

auch ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem neuen Rennrad. Fahre bereits seid ca. 2 Jahren ehr unregelmäßig Rennrad mit einem alten Rennrad, an das ich per Zufall gekommen bin. Aktuell macht es mir aber so viel Spaß, dass ich mir gerne ein neues Rad zulegen würde.
Ich hatte an eine Größenordnung von ca. 1000€ gedacht.

Mittlerweile habe ich auch schon einige Räder im erweiterten Kaufbereich.

Zum einen von Radon
das RPS Midsesson
bzw. das RPS 9.0l

Der Unterschied liegt hierbei in den LRS: Easton Vista SL(beim Midsession) bzw. Fulcrum Racing 7(beim 9.0).
Sind die beiden LRS vergleichbar oder gibt es einen deutlichen Qualitätsunterschied?

Des Weiteren ist das Poisen Cyanit T in meiner engeren Auswahl.

Bei Posion wird eine Lieferzeit von maximal 20Werktagen garantiert. Bei H&S Bike-Discount habe ich leider nichts dergleichen gefunden. Mit was für eine Lieferzeit kann man hier rechnen.

Habe mich alternativ auch bei einem Händler in meiner Stadt erkundigt. Er hat mir das Trek 2.3 T für 1149€ angeboten, was eigentlich ein wenig über meinem Preislimit liegt. Dafür hätte ich die Sicherheit, dass das Rad genau die richtige Größe hat. Da das Trek hat jedoch nur 105er Komponenten im Gegensatz zu den andern. Ist der Unterschied zwischen Ultegra und 105 spürbar?

Würde mich über hilfreiche Beiträge freuen. Gerne dürft ihr auch noch andere Vorschläge machen. Danke schon einmal im Voraus

Tubi
 
AW: Rennrad ca. 1000€

Ich bin der Meinung, dass ein 1000€-Rad mit einer Ultegra wenig Sinn macht. Ich würde bei dem Budget eher zu einem besseren Rahmen und der 105er greifen. Vor allem da du es sogar vor Ort kaufen kannst. Das ist Gold wert falls mal Probleme auftreten. Ich hätte jedenfalls keine Lust ein komplettes Fahrrad mit der Post durch die Gegend zu schicken z.B. wegen einem kleinen Garantiefall den der lokale Händler innerhalb von 5 min. beheben kann.

Überleg dir mal was eine komplette Ultegra-Gruppe einzeln kostet und wie viel Geld dann bei 1000€-Budget noch für Laufräder, Anbauteile und Rahmen übrig bleiben. Und an den 1000€ muss sowohl Händler als auch Hersteller noch was verdienen. Da kann man den Rahmen meiner Meinung nach bestenfalls noch als "Teileträger" bezeichnen...
 
AW: Rennrad ca. 1000€

Die Easton Vistas sind wohl etwas besser und teurer. Ein weiterer Unterschied ist der Rahmen. Das Midseason ist 3fach konifiziert während das RPS 9.0 nur 2fach konifiziert ist. das Midseason hat also den besseren Rahmen.

Das Poison bike ist auch ok.

Ich habe bisher zwei mal (ein Fahrrad) bei H&S bestellt. einmal hat es glaube ich 12 Tage und einmal 24 Tage gedauert.
 
AW: Rennrad ca. 1000€

Ich finde die Poisons liefern bei 1000€ die beste Lösung. Preisleistung ist top (genau wie bei H&S) aber Du kannst alles konfigurieren und Dir sogar die Farbe aussuchen. Ein Rad muß passen inkl. Lenkerbreite und Vorbaulänge-damit solltest Du Dich unbedingt befassen und Dir Rat suchen.
Ich habe einen Freund zu Poison begleitet und war überrascht wie detailliert ihm das Rennrad erklärt wurde. Ich hab meins selbst bei H&S im Ausverkauf geholt weil ich meine Parts kenne, denn bei H&S wird nicht lange beraten, da heißt es: Kaufen oder laufen.
 
AW: Rennrad ca. 1000€

Vielen Dank für eure Antworten.

Ich denke, ich werde mir wohl ein Rad vom Fachhändler holen, da ich dort sichergehen kann, dass das Rad wirklich die richtige Geometrie für mich hat - auch wenn ich dabei vielleicht ein wenig mehr als Online bezahlen muss. Dafür habe ich immerhin einen guten Ansprechpartner bei Problemen :)

Aus diesem Grund war ich heute nochmal bei einem anderen Händler, der mir das Corratec Corones 2009 für 1100€ angeboten hat.
Der Händler könnte mir auch noch dasStevens Stelvio für 1100€ anbieten, welches ich leider noch nicht Probe fahren konnte.
Alternativ werfe ich nochmal das Trek 2.3 für 1150€ in die Runde.

Das Corones bietet meiner - nicht sehr fachkundigen - Einschätzung das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Habt ihr bereits Erfahrungen mit Corratec?
 
AW: Rennrad ca. 1000€

Ich kann mich mit Corratec nicht richtig anfreunden (Weil sie in den 90ern komische Rahmen gebaut haben). Aber von den Angeboten ist das Corratec eindeutig das beste (Falls die Größe passt)
 
Zurück