• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Einsteiger und Einsteigerin

Oha, das hätte von stack und reach dann fast gleiche Werte wie mein 58er Rahmen. Dazu vielleicht noch spacer und der nach oben ragende Vorbau. Wieviel Überhöhung Sattel zu Lenker hast Du denn gerade?
Wie gesagt, für ein Rennrad fahr mal permanent im Unterlenker 2-3h ob das klappt.
2-3 h im Unterlenker fahr ich nicht. Bisher eher gemütlich.

Kann ich auf meine
CUBE GR 2.3, 622x23C

Strassenreifen drauf machen? Was wären gute
 

Anzeige

Re: Rennrad Einsteiger und Einsteigerin
Dann bin ich am überlegen ob ich die Reifen tausche, oder zweiten Laufradsatz besorge (man braucht dann auch Bremsscheibe/Kassette zusätzlich )

Gebraucht hab ich bei mir leider nichts gefunden im Heilbronner Raum. Vielleicht auch falsch gesucht.

Dafür nur ein "besseres" kaufe wo wir doch mal zusammen fahren können. So wie schon gesagt . Ein weiteres kann man immer kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand damals vor der ähnlichen Herausforderung bei einem Giant Revolt 0. Habe mich dann für schwalbe pro one in 32mm entschieden. Die rollen phänomenal auf der Straße und haben hier und da einen Feldweg überlebt. Mir hatte das dann aber noch nicht gereicht und hab mir dann bei slowbuild noch einen Lrs mit dt swiss rr481 und 350 Naben aufbauen lassen. Das war preislich voll okay und ein spürbaren Upgrade zum Standard Lrs.

Spoiler am Ende ist es trotzdem ein endurace rennrad (cube attain) aufgrund der geo geworden. Vor dem Kauf mal die geometrie bei Bikestats mit dem aktuellen bike vergleichen, um ein Gefühl für lang/kurz/hoch zu bekommen. Da haben einige Vorredner ja schon ausführlich zu berichtet.

Geht also beides :cool:
 
Danke,

Update von mir. Ich habe jetzt über Kleinanzeigen ein LRS von einem Cube Attain bekommen. Da mach ich die Grand Prix 5000 drauf und Bremsenn. Der Verkäufer hat mir empfohlen die Kassette auch immer zu tauschen. Soll recht flott gehen und ich brauch ja das Werkzeug eh.

Beim Thema Rennrad werden wir mal die lokalen Läden abklappern (Canyon oder Radon online) schauen ob uns die Geometrie von z.b. den Cube für beide passt. Dann können wir zusammen fahren und wenn ich alleine (oder Gruppe) weg will habe ich das Rennrad.
 
In den laden gehen und verschieden grössen fahren. Wenn das passt dann weiss man, das es auch online passt.
 
Wieso nicht, die letzten 2 Räder hab ich im Laden gekauft. Hab ja meinen Laden der mich gut beraten hat. Aber wenn er nichts da hat dann weiss ich was man braucht
 
In den laden gehen und verschieden grössen fahren. Wenn das passt dann weiss man, das es auch online passt.
Leider nicht so wirklich, mangelt an der richtigen Einstellung, an der Größe der Komponenten (Lenker, Vorbau, Offset Stütze, Kurbel) und meist daran wie die Probefahrt ausgelegt ist (falsche Bekleidung, zu kurz).
Will dir nicht zu nah treten, aber es kommt auch so rüber als hättet ihr zusätzlich mit Geometrien und Sitzpositionen wenig Erfahrung. Wenn man also gar nicht richtig weiß was das Ziel ist, dann ist es natürlich noch schwerer zu erreichen.
 
Hi,

Mal ein Update. 2 LRS mit grand Prix 5000 ist schon nochmal anders als ein Gravel Reifen. Macht Spass damit.

Radläden abgeklappert von 4 Läden hatte einer was in meiner Grösse..... sonst Rennräder abgeschafft oder nichts da.... bald bleibt nur noch das Internet
 
Hi,

Mal ein Update. 2 LRS mit grand Prix 5000 ist schon nochmal anders als ein Gravel Reifen. Macht Spass damit.

Radläden abgeklappert von 4 Läden hatte einer was in meiner Grösse..... sonst Rennräder abgeschafft oder nichts da.... bald bleibt nur noch das Internet
Klar, zu dieser Jahreszeit sind die 2025er Modelle grösstenteils ausverkauft.

Wie auch immer, OnLine-Kauf eines RR ist für mich ein NoGo, da warte ich lieber einige Monate und kaufe im Fachgeschäft meines Vertrauens.
 
Wundert dich das wirklich?
Das ist ja der Vorteil der großen Ketten - da kann man vor Ort probefahren und gleich, zum online-Preis, kaufen. Was nicht heißt, dass man da immer fundierte Beratung erwarten darf. Das hängt stark von der Filiale und den Mitarbeiter*innen ab. Eigentlich logisch im Discount Bereich.
 
Ja. Aber leider auch im Fachgeschäft nichts da. Lieferzeiten sind auch recht lange.

Sc
 
Aber lieber wartet man darauf, bis das passende Wunschrad lieferbar ist, statt das zu kaufen, was grad verfügbar ist. Selbst auf die Gefahr hin, dass es dann halt mal eine radfreie Saison gibt.
 
Zurück