• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad in 10 Jahren?!

AW: Rennrad in 10 Jahren?!

Kann mal jemand den Thread hier speichern und in 10 Jahren wieder reinstellen? Wäre bestimmt witzig!

Die Materialien werden sich langsam und unmerklich weiter verbessern. Gleiches gilt für die Komponenten.
10 Jahre finde ich zu kurz. "Revolutionär" waren bislang die Entwicklung der Rahmen (Carbon) und die kombinierten Brems-/Schaltgriffe. Ansonsten ähnelt die Shimano * 600 meines ersten Rennrades von 1978 doch noch sehr den heutigen Lösungen...ach ja und Clickpedale: Gab es damals auch noch nicht.
 
AW: Rennrad in 10 Jahren?!

"Revolutionär" waren bislang die Entwicklung der Rahmen (Carbon) und die kombinierten Brems-/Schaltgriffe. ...ach ja und Clickpedale.

Clickpedale, Schaltbremsgriffe und Aerolenker sehe ich als revolutionär an. Das sieht man auch daran, dass sie zu 100% * eingesetzt werden (wo erlaubt). Carbon ist einfach nur etwas leichter.
 
AW: Rennrad in 10 Jahren?!

Ich hoffe in 10 Jahren ist dieses ökologische Fiasko Carbon aus dem Radsport wieder verschwunden und wurde durch ein ökologisch sinnvolleres und vor allem recyclebares Material ersetzt.
 
AW: Rennrad in 10 Jahren?!

also ich bin gegen ausgezeichnete radcomputer, die dann standard sind, denn dann kommt es womöglich noch soweit, dass es geschwindigkeitsbegrenzungen oder ähnliches gibt! bzw. das sie eingehalten werden müssen!

mfg
 
AW: Rennrad in 10 Jahren?!

Weil's von Jahr zu Jahr immer mehr Fahrräder gibt, also auch mehr Unfälle mit Fahrräder gibt, wird es in 10 Jahren, oder auch schon eher, Helmpflicht, Versicherrungspflicht und ein Nummernschild geben.
 
AW: Rennrad in 10 Jahren?!

Ich denke es wird sich viel bei Mänteln tun. Ganz neue Materiamischungen etc. Pannensichere Rennreifen etc..

Schläuche * die dank Nanotechnologie keine Luft mehr entweichen lassen und von Nadeln kaum zerstörbar sind.

Lacke am Rahmen werden widerstandsfähiger sein. Weniger schnell verkratzen und schmutzabweisend. Auch dank Nanotechnologien.

Diese Dinge sind realistisch.
 
AW: Rennrad in 10 Jahren?!

Die Zukunft ist doch eh schon wieder vorbei (siehe immer schlechter werdende Straßenbeläge, Flickenteppiche…). Schaut doch mal 10 Jahre zurück, hat sich da so viel getan?
 
AW: Rennrad in 10 Jahren?!

Elektronische Schaltung ist sowohl von Campa als auch zu 90% von Shimano * Serienreif. wird in den nächsten 3 Jahren kommen.
 
AW: Rennrad in 10 Jahren?!

Wobei ich die elektronische Schaltung beim Rennrad für etwa so sinnvoll erachte wie einen Hilfsmotor (gibt es auch schon) - wer dergleichen braucht möge sich doch lieber gleich so etwas kaufen:

madass5.jpg
 
AW: Rennrad in 10 Jahren?!

Wobei ich die elektronische Schaltung beim Rennrad für etwa so sinnvoll erachte wie einen Hilfsmotor (gibt es auch schon) - wer dergleichen braucht möge sich doch lieber gleich so etwas kaufen:

madass5.jpg

Ich halte es sogar für einen Rückschritt...
Eigentlich ist das besondere an einem Rad, das man unabhängig ist.... und dann ist auf einmal der Akuu der Schaltung leer:D
 
AW: Rennrad in 10 Jahren?!

Ich halte es sogar für einen Rückschritt...
Eigentlich ist das besondere an einem Rad, das man unabhängig ist.... und dann ist auf einmal der Akuu der Schaltung leer:D

Ich habe mich schon GEGEN eine elektronische Schaltung entschieden - das paßt einfach nicht zu 100 Jahre Tradition. :)
 
AW: Rennrad in 10 Jahren?!

Weil man den Ahead nicht hoch oder runter setzen kann.
Aber was wären dann die Vorteile? Ich denke zunächst mal das Gewicht, weil da die lange Schraube mit unten dem schweren Konus an der Schraube fehlt.

Leichter, Gabel schneller kürzbar, man kanns tiefer setzen, und billiger herzustellen
 
AW: Rennrad in 10 Jahren?!

Was ist denn in den letzten 10 Jahren passiert? Vor 10 Jahren hatte mein Rad Campa Ergopowergriffe, Dual Pivot Bremsenl, Shamal Aero Systemlaufräder mit Conti Competition Schlauchreifen, einen Flite Sattel * und einen Stahlrahmen mit super Fahrverhalten.

Von wann war die erste Version der Mavic * Mektronik? Ist das nicht auch schon 10 Jahre her? Carbonrahmen gab es auch schon.

Was gibt es heute, 10 Jahre später? Ahead Vorbauten, 10 fach statt 8 fach, und alles etwas leichter. Heute hat mein Rad immer noch Ergopowergriffe und einen Flite Sattel *. Die Aero Systemlaufräder sind aus Carbon und der Rahmen auch.

Aus dieser Erfahrung heraus glaube ich nicht an wirklich signifikante Neuerungen am Rad selbst in den nächsten 10 Jahren. Ansonsten bin ich zuversichtlich das auch die Verbandsfuntionäre weiterhin ihr möglichstes tun Entwicklungen zu verhindern.
 
AW: Rennrad in 10 Jahren?!

Ich glaube, dass in einigen Jahren wesentlich mehr auf Maßanfertigungen gesetzt wird, also dass das Fahrrad nicht mehr von der Stange kommt, sondern eher auf Kundenwunsch gefertigt wird.
Außerdem werden mehr Räder mit Tria-Rahmen und -Aufsätzen gefertigt werden.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück