• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad mit ca 40mm Reifenfreiheit und Gepäckträger

mm1

Neuer Benutzer
Registriert
14 Dezember 2021
Beiträge
8
Reaktionspunkte
3
Ich suche ein Rennrad im Endurance-Stil, das auch mit breiten Reifen gefahren werden kann (also ein All-Road-Bike). Beispiele wären z. B. die BMC Roadmachine, Vitus Venon, Giant Defy,..

Leider haben die oben genannten Modelle keine Schrauben für die Montage eines Gepäckträgers, was ich aber eigentlich ganz praktisch fände, da ich bei Mehrtagestouren gerne einen Gepäckträger anbringen würde. Kennt jemand von euch so ein Bike, oder muss ich auf ein Gravel-Bike ausweichen, obwohl ich zu 90% auf Asphalt fahre und nur 10% auf eher guten Schotterwegen unterwegs bin?
 

Anzeige

Re: Rennrad mit ca 40mm Reifenfreiheit und Gepäckträger
Ich suche ein Rennrad im Endurance-Stil, das auch mit breiten Reifen gefahren werden kann (also ein All-Road-Bike). Beispiele wären z. B. die BMC Roadmachine, Vitus Venon, Giant Defy,..

Leider haben die oben genannten Modelle keine Schrauben für die Montage eines Gepäckträgers, was ich aber eigentlich ganz praktisch fände, da ich bei Mehrtagestouren gerne einen Gepäckträger anbringen würde. Kennt jemand von euch so ein Bike, oder muss ich auf ein Gravel-Bike ausweichen, obwohl ich zu 90% auf Asphalt fahre und nur 10% auf eher guten Schotterwegen unterwegs bin?
Ortlieb hat das Quick Rack mit mit Montagepunkten an der Steckachse. Vllt. auch noch interessant.
 
Was willst du zuladen, oder wie schwer bist du?
110kg ist ne Menge.
Bin schon bei 95kg und das Rad selbst hat ja auch noch 10kg+-. Vllt. bin ich da ein Sonderfall, aber ich hätte am liebsten 130kg, aber wenigstens 120kg zulässiges Systemgewicht.
Und im Vergleich zu den Mitbewerbern ist 110kg tatsächlich relativ wenig. Cube hat bei den AL Modellen 115kg und ich meine Canyon hat 120kg.
 
Quickrack hab ich daheim und am anderen Rad klassisch montiert. Danke für den Tipp mit der Steckachse. Ich kannte das bisher nur vom "Old man mountain" System.
 
Zurück