Hallo,
habe eine etwas aussergewöhnliche Frage. Ich möchte mir auf der Basis eines MTBs ein Stadtrad bauen. LRS soll der Deore werden - generell gilt jedoch Naben mit 135 mm Breite.
Als Schaltung habe ich mir 1/9fach gedacht. Abstufung wäre idealerweise 13/23. Damit kann ich ein Schaltwerk mit kurzem Käfig verwenden, sprich mein altes Ultegra-9fach Schaltwerk.
Frage #1: Passt eine 9-fach-Kassette aus dem Rennrad-Segment von Shimano auf MTB-Naben von Shimano.
Frage #2: Wenn die Kasetten passen, passt ja auch das Schaltwerk - vorausgesetzt, die Ausfallenden (vor allem das Schaltauge) sind gleich konstruiert. Kann mir da jemand genaueres zu sagen?
Frage #3: Wenn ich ein 9-fach Schaltwerk von Shimano verbaut habe, welche Möglichkeiten von Schalthebel habe ich dann? Passen die kombinierten Schalt-Brems-Kombis von Shimano (z.B. Deore LX)? Oder muss ich die Schalthebel einzeln kaufen? Wenn einzeln, welche?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
PSTAR
habe eine etwas aussergewöhnliche Frage. Ich möchte mir auf der Basis eines MTBs ein Stadtrad bauen. LRS soll der Deore werden - generell gilt jedoch Naben mit 135 mm Breite.
Als Schaltung habe ich mir 1/9fach gedacht. Abstufung wäre idealerweise 13/23. Damit kann ich ein Schaltwerk mit kurzem Käfig verwenden, sprich mein altes Ultegra-9fach Schaltwerk.
Frage #1: Passt eine 9-fach-Kassette aus dem Rennrad-Segment von Shimano auf MTB-Naben von Shimano.
Frage #2: Wenn die Kasetten passen, passt ja auch das Schaltwerk - vorausgesetzt, die Ausfallenden (vor allem das Schaltauge) sind gleich konstruiert. Kann mir da jemand genaueres zu sagen?
Frage #3: Wenn ich ein 9-fach Schaltwerk von Shimano verbaut habe, welche Möglichkeiten von Schalthebel habe ich dann? Passen die kombinierten Schalt-Brems-Kombis von Shimano (z.B. Deore LX)? Oder muss ich die Schalthebel einzeln kaufen? Wenn einzeln, welche?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
PSTAR