• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Flo89

Der Bergflo :)
Registriert
17 Januar 2008
Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
Guten Abend,
ich bin noch neu im Forum, wie im Rennradsport!


Über mich
Bin 18 Jahre alt, wiege 75kg, bin Schüler und habe noch viel Zeit. Ich trainiere schon seit über einem Jahr jeden Tag auf dem Ergometer, Jogge und fahre Rennrad. Anfangs waren meine Fortschritte enorm, leider ließ der Erfolg immer weiter nach. Daher versuche ich es derzeit mit Nahrungsergänzungsmitteln. Tägliche nehme ich eine Magnesiumtablette und Eiweißproteine! Diese benötige ich auch, um meine Leistung aufrecht zu erhalten.
Auf dem Ergometer fahre ich 235 watt, bei 130 U/min und einem Puls von 130 eine halbe Stunde lang! Die Pulsangabe ist mit Sicherheit ungenau. Denn mit der Atmung hänge ich als erstes zurück!
Nach dem Training bin ich natürlich nicht ausgepowert. Zuvor bzw. danach mache ich noch Krafttraining! Ich esse relativ viel Obst, Fisch, Kartoffeln, Nudeln, Gummibären:D , wenig Fleisch, wenig Gemüse...

Was möchte ich eigentlich?
In ferner Zukunft möchte ich ein richtig guter Rennradfahrer sein! Mich würde interessieren auf welchem Niveau ich derzeit bin. Außerdem benötige ich ein paar Tipps, Erweiterungen, etc. zu meinem Trainings- und Ernährungsplan.


Vielen Dank

mfg Florian
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Wow, mit 235 Watt würdest du den Stelvio in 2 Std. im GA1-Bereich hochfahren
s050.gif
. Es gibt eine ganz einfachen weg die Leistung zu steigern wenn man jeden Tag trainiert >> Pause machen ;).

Zur Ernährung:
Anstatt Fleisch "künstliche" Proteine - sollte eigtl. anders rum sein ;). Außerdem sollte man darauf achten viel Gemüse zu essen (min. 500g/Tag).
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Ich trainiere jeden Tag, aber die Verbesserungen lassen zu Wünschen übrig.
Mehr Gemüse... naja werd ich machen! Ich esse schon mehr Fleisch als künstliche Proteine:duck:
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

...-> auf jeden Fall musst du 2 bis 3 Tage in der Woche pausieren!
man kann auch mal 5 oder mehr Tage hinter einander trainieren aber muss dann entsprechend mehrere Tage Pause machen.
der Körper muss ja Zeit haben sich den Belastungen anzupassen.
das ganze basiert auf dem Prinzip der Superkompensation:
http://de.wikipedia.org/wiki/Superkompensation
am besten kauft du dir nen gutes Buch das mach gezieltes Training viel einfacher. MfG Max
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

danke max!!! das übertraining macht mir angst:(

Aber ich fühle mich einfach schlecht, wenn ich mal einen Tag nichts mache!
Zumal ich nach dem Training eh noch fit bin:o
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Die Nummer, dass man sich schlecht fühlt ohne die Radelei oder ohne Sport, kennen hier wohl die meisten. Ich zumindest kenne das nur zu gut. Aber es stimmt wirklich, was oben geschrieben wird, dass die Pausen wichtig sind. Denn in der Regenerationszeit entsteht der Trainingseffekt.

Lies ein paar Bücher und bohr hier im Forum mit der Suchfunktion rum. Dann findest du viel raus, wie du weiterhin schneller werden kannst.

(Des blöde is, dass da so Sachen wie langsam fahren stehen - und des macht net wirklich Spaß, is aber auch wichtig, uäh :( )
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Periodisierung des Trainings ist wichtig. Am besten du steigerst die Belastung 3 Wochen lang (währendessen natürlich auch so 2 Tage Ruhe...Ruhe kann auhc aktiv sein, also 1h gemütlich fahren). Dann machst du eine komplette Woche Ruhe und dann fängst du wieder von vorn an. Du wirst merken, dass deine Leistungsfähigkeit schnell ansteigt. Ansonsten kann ich dir empfehlen, dich in einem Verein anzumelden. Da lernst du nette Leute kennen, denen das genauso viel Spaß macht und hast eventuell sogar einen Trainer der dir einen Trainingsplan erstellt. Und noch was: Du brauchst dir nicht einreden, dass du künstliche Proteine brauchst...Man kann gar nicht soviel Trainieren, als dass der Eiweißbedarf nicht mit normaler Ernährung gedeckt wird. Ein Ei und ein Glas Milch pro Tag hilft da schon weiter.
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Wenn man als Untrainierter mit Ausdauersport anfängt, macht man oft sehr schnell große Fortschritte. Mit zunehmenden Level ist immer mehr Training erforderlich, um noch ein bisschen besser zu werden. Irgendwann ist man an einem Punkt, wo es nicht mehr weitergeht.
Die meisten Trainingsweisheiten zielen darauf ab, möglichst viel zu trainieren ohne das eine Überlastung eintritt. (Oder eine Minderbelastung)
Hier mal 3 Beispiele, jeweils eine Woche mit 175 km.

1)
7 Tage, jeden Tag 25 km

2)
1. Tag 20 Km
2. Tag 30 km
3. Tag 40 km
4. Tag Pause
5. Tag 30 km
6. Tag 55 km
7. Tag Pause

3)
1. Tag 100 km
2-6 Tag Pause
7. Tag 75km

Mit Bsp. 1 und 3 wirst du auch besser, effektiver ist jedoch Methode 2.

Falsch an allen Bsp. ist, dass km statt Zeit verwendet wird.
Neben der reinen Trainingsdauer kommen noch hunderte von Trainingsinhalten dazu:
Fahrtspiel, Intervalltraining, Grundlagentraining, frequenzorientiertes Training, Krafttraining usw. usw.

Wie man das alles am sinnvollsten kombiniert ist sehr individuell. Es gibt dazu auch teilweise sehr unterschiedliche Auffassungen, was sich in wunderbaren Forendiskussionen ausdrückt.
Am besten du suchst dir einen guten Verein, mit einem Trainer der Ahnung hat. Oder einen erfahrenen Rennfahrer als Trainingspartner.

Viel Spaß (!) und Erfolg

P.S.
Nach dem Training bin ich natürlich nicht ausgepowert.

Du darfst und solltest gelegentlich nach dem Training mal platt sein! Dann hast du auch Lust auf einen Ruhetag.
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Definitiv Pause machen, bin auch Sportfreak seit ich denken kann aber alle anderen hier haben sehr recht.......pausieren mit ausreichend Schlaf bringt die besten Erfolge.:daumen:
Und das mit den künstlichen Proteinen würde ich ganz weglassen, Fleisch ist der beste natürliche Weg......ist meine Meinung.:daumen: :daumen:
Gruß
Lance_Fan
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Definitiv Pause machen, bin auch Sportfreak seit ich denken kann aber alle anderen hier haben sehr recht.......pausieren mit ausreichend Schlaf bringt die besten Erfolge.:daumen:
Und das mit den künstlichen Proteinen würde ich ganz weglassen, Fleisch ist der beste natürliche Weg......ist meine Meinung.:daumen: :daumen:
Gruß
Lance_Fan

ich fahr 2-3tage dann apuse je nach befinden 1-2 tage. dann wieder 3 usw...
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Wenn das stimmt, was Du schreibst (und davon gehe ich aus und es klingt auch glaubwürdig), dann:

1: Kannst Du stolz auf Deine Leistungsfähigkeit und Deine Leistungssteigerung sein.
2: MUSST Du anfangen, Dich über Trainingslehre zu informieren und dementsprechend intelligent zu trainieren. Erstens bist Du genau an dem Punkt, wo man mit Periodisierungen etc. anfangen kannst/solltest - und andererseits kann es jetzt - diese Saison - für Dich anfangen, gefährlich zu werden - in dem Sinne, dass Du wirklich falsche Dinge machen könntest, die Dir langfristig schaden (Eiweisse sind da schon grenzwertig!!!)
3: SOLLTEST Du Dir (übers Forum?) nette Leute zum gemeinsamen trainieren suchen. Es gibt beim Radfahren einige Dinge, über die man diskutieren kann und wo es unterschiedliche Meinungen gibt - aber zu 95% der Dinge können Dir erfahrene Rennradler verlässliche Auskünfte geben Abgesehen davon, dass es in dr Gruppe mehr Spaß macht, ist es auch einfach besser: Man macht mehr Dinge richtig und weniger falsch.
4: Hör mit dem Eiweiß auf!!! Oder was machst Du nächstes Jahr - Blutdoping??? Nahrungsergänzungsmittel sind für einen Ausdauersportler prinzipiell nicht sinnvoll, weil man das über Training (des Stoffwechsels - siehe GA1) und richtige ernährung hinbekommen kann und sollte. Ausnahme sind hier Mineralien (v.a. Magnesium und Kalzium). Warum und wieso: Lies Dich dazu ins Thema ein!

Klar, vom Gefühl her sind trainingsfreie Tage Unsinn und es macht auch anfangs keinen Spass, bewusst langsam zu fahen (GA1 oder Rekom), aber:
- zum Training (und Du willst ja ernsthaft Fortschritte erzielen) gehört nunmal auch Disziplin!
- die Pausen und langsamen Einheiten BRAUCHT Dein Körper. Du kannst als Jungspund zwar NOCH Raubbau an Deinem Körper treiben, ohne es zu merken. Aber Du wirst es irgendwann merken. Das schöne am Radsport ist ja u.a., dass man auch als Rentner noch auf sehr hohem Niveau fahren kann - wenn man sich halt nicht selber verheizt...
- mit ein bisschen Gewöhnung macht es durchaus auch Spass, langsam zu fahren. Wenn man nach 120km nach hause kommt und sich so fitt fühlt, dass man gleich nochmal soviel fahren könnte....das ist auch ein sehr geiles Gefühl!!!

Ist zwar anfangs etwas nervig, sich mit der Materie zu beschäftigen, weil es einem die "freie Trainingswahl" einschränkt - macht aber einfach Sinn und auch Spass
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Danke für die vielen Informationen!
Einen Verein werde ich mir demnächst suchen.
Profis trainieren doch jeden Tag, oder:confused:

Dank dem Eiweißzeug hab ich 1 oder 2 kg zugenommen, aber dafür mehr Muskeln bekommen.

Wie gesagt, ich fühle mich nicht ausgepowert nachdem ich trainiert habe!!!!
Könnte es locker noch 3 oder 4 mal machen, von dem her sehe ich die Pause nicht ein. Muss wahrscheinlich erst die Erfahrung gemacht haben...
Habe auch Angst wieder zuzunehmen, denn ich esse wie ein Bär:)
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Profis trainieren doch jeden Tag, oder

Zumindest fast jeden. Nach einem Trainingsblock oder einem harten Rennen steht aber auch für den Profi eine Pause an. Die kann auch mal so aussehen, dass er maximal 1 Stunde spazieren fährt. Oder halt einfach mal einen Couchtag.
Am Ende der Saison machen viele Profis Urlaub, da bewegen die das Rad 2 Wochen lang nicht.
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Wie gesagt, ich fühle mich nicht ausgepowert nachdem ich trainiert habe!!!!
Könnte es locker noch 3 oder 4 mal machen, von dem her sehe ich die Pause nicht ein.

Dann lass die Sau doch mal raus! Gelegentlich muss man sich auch mal schinden. Natürlich nicht immer bei jedem Training, aber gelegentlich muss das sein.
Dann freust du dich auf die Pause.
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

1)
7 Tage, jeden Tag 25 km

2)
1. Tag 20 Km
2. Tag 30 km
3. Tag 40 km
4. Tag Pause
5. Tag 30 km
6. Tag 55 km
7. Tag Pause

3)
1. Tag 100 km
2-6 Tag Pause
7. Tag 75km

naja ich find keine der drei ideen wirklich gut, die erste und die dritte auf keinen fall aber die zweite hat auch noch zu wenig km. wenn du wirklih ein guter rennfahrer werden willst (rennfahrer is was anderes als rennradfahrer) dann solltest du dein training von monat zu monat steigern. innerhalb des monats solltest du es die ersten drei wochen steigern und dann in der vierten ne ruhewoche einlegen. ruhewoche heißt aber nicht, nicht fahren sondern wenig fahren.
du könntest beispielsweise so anfangen.

1. Tag Pause
2. Tag 20 km
3. Tag 30 km
4. Tag 40 km
5. Tag Pause
6. Tag 30 km
7. Tag 55km

1. Tag Pause
2. Tag 30 km
3. Tag 30 km
4. Tag 40 km
5. Tag Pause
6. Tag 40 km
7. Tag 70km

1. Tag Pause
2. Tag 40 km
3. Tag 40 km
4. Tag 50 km
5. Tag Pause
6. Tag 50 km
7. Tag 70km

1. Tag Pause
2. Tag 20 km
3. Tag 30 km
4. Tag Pause
5. Tag 20 km
6. Tag 30 km
7. Tag 40km

weiß nich wie du so sportlich drauf bist, wenn du immer nur ne halbe stunde f
ährst. wenns zu viele km sind mach weniger, wenns zu wenig sind mach mehr. aber immer ga fahren um diese jahreszeit und die kontinuierlich steigern von monat zu monat. brauchst dich auch nich an die genauen trainingskm halten bzw. den plan is nur so ne grobe anregung wie man das periodisieren kann, das training. wichtig is auf sein körper hören, wenns zu viel is nich am plan bleiben sondern weniger machen sons kommste ins übertraining. bücher lesen is wirklich guter tipp. anderer tipp is guten verein suchen oder zum sportarzt gehen und ld machen und daraus dann pläne entwickeln die auf saisonhöhepunkte abgestimmt sind.

grüße
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

aber immer ga fahren um diese jahreszeit und die kontinuierlich steigern von monat zu monat. brauchst dich auch nich an die genauen trainingskm halten bzw. den plan is nur so ne grobe anregung wie man das periodisieren kann,

Bücher lesen is wirklich guter tipp. anderer tipp is guten verein suchen oder zum sportarzt gehen und ld machen und daraus dann pläne entwickeln die auf saisonhöhepunkte abgestimmt sind.

grüße

Für ausschliesslich GA ist es schon wieder nicht mehr die richtige Zeit, so langsam kommen schon die ersten Steigerungen ins Spiel, schliesslich sinds nur noch wenige Wochen bis zum Saisonanfang. Im Regelfall hat die Vorbereitungsphase mit ersten Intervallen im EB und KB bereits begonnen
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

zu deiner Profifrage. ich hab die trainingspläne von ulle zur saison ´03 zuhause. der trainiert auch nicht jeden tag... aber du kannst dich auch nicht mit profis vergleichen. wenn du überlegst, wie viele km die ihr leben shcon gefahren sind, vertragen die ganz andere belastungen als du. außerdem ist training nicht gleich training. wenn du statt ner pause ne stunde ganz langsam fährst nennt man das aktive erholung. dann bist du zwar gefahren, gilt aber trotzdem nicht als training sondern als regeneration.
wichtig ist auch krafttraining bzw radunspezifisches training. sonst trainierst du zu einseitig. fußball ist z.b. nich schlecht, da werden viele muskelgruppen angesprochen, oder schwimmen. beim fußball haste jedoch nen relativ hohes verletzungsrisiko. fitnessstudio kann man dich meiner meinung nach jedoch sparen, da es genug übungen mit eigengewicht oder hanteln gibt. da brauchst du keine mitgliedsgelder ausgeben. eine langhantel und zwei kurze reichen eig und die kriegste schnell für den mitgliedspreis von zwei bis drei monaten... (ebay;))
 
AW: Rennrad Training und Ernährung!!! Benötige Hilfe!

Für ausschliesslich GA ist es schon wieder nicht mehr die richtige Zeit, so langsam kommen schon die ersten Steigerungen ins Spiel, schliesslich sinds nur noch wenige Wochen bis zum Saisonanfang. Im Regelfall hat die Vorbereitungsphase mit ersten Intervallen im EB und KB bereits begonnen

nagut hast recht, bin zu sehr von meinem trainingsplan ausgegangen. meine erster saisonhöhepunkt ist erst im mai von daher fahr ich bis märz ga. die ersten kriterien sind mir nich so wichtig... aber hast recht ;) wie gesagt, trainingsplan auf saisonhöhepunkte ausrichten

wenn man in der u23 wirklich was reißen will sind das auch viel zu wenig km, und der zeitpunkt sich mit systematischem training auseinander zusetzen zu spät. aber ne ordentliche grundlage ist meiner meinung wichtiger als tempohärte oder sprintfähigkeit. da würd ich lieber bisn länger an der grundlage arbeiten und dann später in die saison einsteigen. man muss ja nich gleich zu beginn der saison gewinnen ;)
 
Zurück