onceagain
Triathlet und Triathlon-Coach
AW: Rennrad Umbau zum Triathlonrad
Da es hier um Triathlon geht, bringe ich nun mal den Tria-Anzug statt des Zeifahranzuges ins Spiel. Der Tria-Anzug leigt ja ähnlich eng an und trotzdem ist genau so ein Anzug sein Geld wert. Versucht mal nach dem Schwimmen ein Radtrikot anzuziehen. Das geht, aber da verleirt man mehr Zeit, also man durch aerodynamische Maßnahmen gewinnen könnte. Das war ja genau die Kernaussage meiner ersten Antwort. Aero-Teile machen Sinn, kosten auch Geld. Aber das sinnvollste ist erstmal, den Athleten zu "tunen", also Training der Disziplinen und des Wechsels, dazu gehört auch Bekleidung, die schnelle Wechsel ermöglicht: Eben dieser Tria-Anzug, ein paar Schnellverschlüsse für die Laufschuhe und ggfs. Triathlonradschuhe, die man schnell anziehen kann und auch ohne Socken gut tragen kann.
Wenn man dann noch Lust hat und Geld für Tuning ausgeben kann/möchte, ist die Palette der Aero-Teile sehr groß.
Da es hier um Triathlon geht, bringe ich nun mal den Tria-Anzug statt des Zeifahranzuges ins Spiel. Der Tria-Anzug leigt ja ähnlich eng an und trotzdem ist genau so ein Anzug sein Geld wert. Versucht mal nach dem Schwimmen ein Radtrikot anzuziehen. Das geht, aber da verleirt man mehr Zeit, also man durch aerodynamische Maßnahmen gewinnen könnte. Das war ja genau die Kernaussage meiner ersten Antwort. Aero-Teile machen Sinn, kosten auch Geld. Aber das sinnvollste ist erstmal, den Athleten zu "tunen", also Training der Disziplinen und des Wechsels, dazu gehört auch Bekleidung, die schnelle Wechsel ermöglicht: Eben dieser Tria-Anzug, ein paar Schnellverschlüsse für die Laufschuhe und ggfs. Triathlonradschuhe, die man schnell anziehen kann und auch ohne Socken gut tragen kann.
Wenn man dann noch Lust hat und Geld für Tuning ausgeben kann/möchte, ist die Palette der Aero-Teile sehr groß.