• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad zentrieren

Neowalter

Neuer Benutzer
Registriert
14 November 2008
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
12355
Hallo, ich hab mir einen Zentrierständer und auch einen fahrradkoffer mit jeder menge werkzeug gekauft, allerdings bekomme ich es alleine nicht hin.

Die frage lautet wer kann mir das mal zeigen oder beibringen ?
derjenige kann auch sein eigenes rennrad zentrieren bei mir, wenn er nicht selbst einen zentrierständer hat.

ich frag mich auch wieviele selber von den aktiven rennrad fahrer einen z.ständer haben...

mfg Neowalter
 
AW: Rennrad zentrieren

Hallo, ich hab mir einen Zentrierständer und auch einen fahrradkoffer mit jeder menge werkzeug gekauft, allerdings bekomme ich es alleine nicht hin.

Die frage lautet wer kann mir das mal zeigen oder beibringen ?
derjenige kann auch sein eigenes rennrad zentrieren bei mir, wenn er nicht selbst einen zentrierständer hat.

ich frag mich auch wieviele selber von den aktiven rennrad fahrer einen z.ständer haben...

mfg Neowalter

Wer zentrieren kann, hat auch einen Zentrierständer!
Wenn Du zentrieren lernen willst, bemühe mal die SUFU. Dort sind jede Menge Tipps und Anleitungen zu finden.

Mein Tipp: hol Dir ein altes Rad vom Sperrmüll und übe dort das Zentrieren und das Ein- und Ausspeichen, bevor Du an Deine RR-LR gehst
 
AW: Rennrad zentrieren

Also wenn du nicht gerade "komplizierte" Systemlaufräder mit 20 Speichen oder gar weniger hast, sollte das Zentrieren mit etwas Übung schon klappen. Ich habe ja fast nur klassisch eingespeichte Laufräder und da ist das Zentrieren eigentlich kein Problem....von Höhenschlägen mal abgesehen, die sind etwas komplizierter.
Hier steht einiges Sinnvolles zum Thema zentrieren:

http://www.fa-technik.adfc.de/Werkstatt/Zentrieren/

Gruss Horst
 
AW: Rennrad zentrieren

ne ne sowas mag ich nicht mit zu wenig speichen.
ich hab ne rigida flyer felge mit 32 speichen und überkreuz einspeichung.
habt ihr euch das auch alle alleine beigebracht ?

mfg Michael :)
 
AW: Rennrad zentrieren

ne ne sowas mag ich nicht mit zu wenig speichen.
ich hab ne rigida flyer felge mit 32 speichen und überkreuz einspeichung.
habt ihr euch das auch alle alleine beigebracht ?

mfg Michael :)

Ja, hab ich. Im Netz gibt es diverse gute Seiten mit Tipps / Anleitungen. Daneben ermpfehle ich Dir wärmstens das Buch "Die Kunst des Laufradbaus" von Gerd Schraner. Dort wird nicht nur die Technik vermittelt, sondern man erhält ein Gespür und ein Gefühl für das, was man mit seinen Händen erschaffen will. Also, habe Spaß und baue Dir ein Laufrad (von Anfang an!!!). Dann wirst Du bald sehr genau wissen, welchen Speichennippel Du um wieviel wohin drehen musst. Es ist keine Zauberei :daumen:

db
 
AW: Rennrad zentrieren

Jo, das Buch habe ich auch und eigentlich will ich schon lange mal so ein Laufrad von Anfang an bauen. Debakelo, hast du dein Rad denn nach klassischer Methode eingespeicht oder nach " Schraner`s way " ?

Und wenn Letzteres, ging das gut nach den Anweisungen im Buch ?


Gruss Horst
 
AW: Rennrad zentrieren

Jo, das Buch habe ich auch und eigentlich will ich schon lange mal so ein Laufrad von Anfang an bauen. Debakelo, hast du dein Rad denn nach klassischer Methode eingespeicht oder nach " Schraner`s way " ?

Und wenn Letzteres, ging das gut nach den Anweisungen im Buch ?


Gruss Horst

Man Horst, DU stellst Fragen! Ich bin den Empfehlungen des "Meisters" gefolgt, habe demnach Schraner´s way gesucht und gewählt (also Seite für Seite). Mir hat die ganze Sache riesigen Spaß gemacht und der Satz, den ich für mich aufbaute, hat bis heute (sind sicher einige tausend KM) keinerlei Nachzentrierung nötig. Die Laufräder stehen wie eine Eins, nicht ein Hauch an Seiten- und / oder Höhenschlag. Ich bin immer noch mächtig stolz :rolleyes:

db
 
Zurück