• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradbremsen mit normalen V-Brakes?

florian92

Neuer Benutzer
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
HAllo an alle:)
Ich habe vor kurzem ein Speedrad von Focus gekauft und möchte es nun immer mehr und mehr zu einem Rennrad umrüsten.
Anfangen möchte ich mit einem Rennradlenker und mit normalen Rennradbremsen von Shimano ohne Schalthebel.
Ich habe normale V-Brakes an meinem Fahrrad und nun wollte ich wissen ob man mit normalen V-Brakes die Rennradbremsen betätigen kann.
DAnke im Vorraus
 

Anzeige

Re: Rennradbremsen mit normalen V-Brakes?
AW: Rennradbremsen mit normalen V-Brakes?

Also mit einer Bremse wirst Du kaum eine andere Bremse betätigen können:D
Ich gehe mal davon aus dass Du mit Rennradbremshebeln die V-Brakes betätigen möchtest, das geht mit normalen Hebeln nicht wirklich, da diese eine andere Übersetzung haben als die V-Brakes. Du kannst entweder einen Adapter dazwischen setzen (geht, aber auch nicht so wirklich gut) oder Du nimmst speziell für V-Brakes ausgelegt RR-Hebel, kann gut sein dass es da was zB von Modolo gibt.
 
AW: Rennradbremsen mit normalen V-Brakes?

also ist es grundsätzlich nicht möglich mit normalen v-Brakes, rennradbremsen zu verwenden?
 
AW: Rennradbremsen mit normalen V-Brakes?

Doch das geht. Zugegeben nicht optimal, aber es geht. Dazu muss aber die Bremse sehr eng eingestellt sein und das Laufrad darf da keinen Seitenschlag haben.
Besser geht es jedoch mit Adapter wie schon angedeutet. Das jedoch dann ohne Probleme. Lediglich die einmalige Montage ist ein wenig Fuddelkram.

Das ganze nennt sich dann "TravelAgent". Sieht dann so aus wie z.B. beim Crossladen zu sehen. Hoffe der Link geht.

http://www.crossladen.de/shop/artic...und-Rennhebel.html?shop_param=cid=40&aid=145&
 
AW: Rennradbremsen mit normalen V-Brakes?

Danke für den link:)
werde mir so ein teil gleich bestellen. Und wo wird dieses TEil dann montiert
 
AW: Rennradbremsen mit normalen V-Brakes?

Danke für den Tipp und den link :)
Ich habe leider schon Bremshebel :(
 
AW: Rennradbremsen mit normalen V-Brakes?

Hab den Thread leider erst jetzt gesehen. Finger weg von diesen Umlenkrollen! Die Bremswirkung und auch Bremsgefühl ist absolut unbefriedigend. Abgesehen davon kannst du bei einem Bremsenwechsel die Züge gleich wegschmeissen weil durch die Rollen verhunzt.
Das Problem STI und V-Brakes ist ein nicht wirklich lösbares. Die V-Brakes sind das Problem dabei. Die einzig wirklich funktionierende Lösung ist ein Neukauf der Bremsen, denn STI mit Mini V-Brakes funktioniert super! Wichtig dabei eine verstellbare Flexpipe.
Meine Empfehlung, weil wirklich alles dabei und es auch top funktioniert:
http://www.crossladen.de/shop/artic...e-RX-5-schwarz.html?shop_param=cid=39&aid=79&
Mehr dazu kannst du hier im Crosser-Bereich des Forums lesen.
 
AW: Rennradbremsen mit normalen V-Brakes?

Die Rollen funktionieren entgegen deiner Aussage einwandfrei. Bei V-Brakes habe ich mich in diesem Zusammenhang bereits dir verlinkten Tektro Mini-V-Brakes bezogen. Alleine das "Mini" bringt im Zusammenspiel von STI nicht die Lösung, der Hebel lässt sich quasi immer bis zum Anschlag der Schalthebelchen am Lenker durchziehen.
Besonders problematisch wenn auch noch Zusatzbremshabel montiert sind. Es geht zwar, aber man ist quasi immer am Anschlag. Deswegen: Rolle montieren.
Dass die Rolle dem Zug zusetzt... tja, shit happens. Aber wenn du einmal im Jahr neue Bremsgummis montierst wirst du dir auch 2 neue Bremszüge leisten können - Ist auch nur ein Cent-Artikel. Zumal wenn du an dieser Stelle sparen möchtest der Bremszug von hinten dann vorne verwendet werden könnte.

Aber jedem das seine.
 
AW: Rennradbremsen mit normalen V-Brakes?

Ja, funktioniert. Besser als normale Rennradbremshebel mit Mini-V. Aber auch damit bekommt man das Rad zum Stehen.

wilde_kerle.JPG


Gruß

Maxim
 
AW: Rennradbremsen mit normalen V-Brakes?

Die Rollen funktionieren entgegen deiner Aussage einwandfrei. Bei V-Brakes habe ich mich in diesem Zusammenhang bereits dir verlinkten Tektro Mini-V-Brakes bezogen. Alleine das "Mini" bringt im Zusammenspiel von STI nicht die Lösung, der Hebel lässt sich quasi immer bis zum Anschlag der Schalthebelchen am Lenker durchziehen.
Besonders problematisch wenn auch noch Zusatzbremshabel montiert sind. Es geht zwar, aber man ist quasi immer am Anschlag. Deswegen: Rolle montieren.
Dass die Rolle dem Zug zusetzt... tja, shit happens. Aber wenn du einmal im Jahr neue Bremsgummis montierst wirst du dir auch 2 neue Bremszüge leisten können - Ist auch nur ein Cent-Artikel. Zumal wenn du an dieser Stelle sparen möchtest der Bremszug von hinten dann vorne verwendet werden könnte.

Aber jedem das seine.

Irgendwas muss da aber bei dir in den Einstellungen nicht stimmen. Die Mini V's liegen zwar sehr eng an der Bremsflanke, wirklich kurz vorm Schleifen, aber ich kann dosiert bremsen und muss nie voll durchziehen. Musst du wirklich auch bei der Fahrt VOLL durchziehen? Kanns nicht glauben!
Vielleicht gibts Unterschiede bei den STIs. Ich nutze Ultegra 6600.
Ne Rolle hatte ich testweise mal dran, total schwammiges Bremsgefühl, das Ding kamm sofort wieder ab. Wer noch 2 Rollen braucht kann diese von mir gerne für 1/3 des Originalpreises haben!
 
Zurück