• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradeln in der City of Berlin

AW: Rennradeln in der City of Berlin

Ein für mich seit heute neuer Aspekt des Radelns in der City: Der Flughafen Tempelhof. Seit er öffentlich zugänglich ist, eine unglaubliche innerstädtische Freifläche, auf der alles möglich ist, was Platz braucht und schnell sein kann - aber ohne Motor!
Habe da heute morgen zum ersten Mal ein paar Runden gedreht und, na ja: Draußen vor der Stadt is' netter, aber da muss man erstmal hin. Und ungefährlicher als jede Brandenburger Chaussee ist es trotz vereinzelter laufradfahrender Zwerge in jedem Fall. Für den immergestressten Großstädter gar nicht so schlecht... kann ich nur hoffen, dass das nicht nennenswert voller wird dort - und damit meine ich nicht die Rennradler - sonst ist der Charme schnell flöten. Aber ein flotteres Feierabend- oder Frühtraining ohne Autos & Ampeln bekommt man in Zentralberlin sonst nicht.

Was haltet Ihr davon?

Gruß, svenski.
 
AW: Rennradeln in der City of Berlin

hallo svenski,
was hältst Du davon, Deinen (ungenauen) Standort ins Profil zu pflegen, ich mein nur so, bevor doch Rückfragen kämen....

Wg. THF: wieviele Runden willst Du da fahren? :eek:
Die Ghettokinder wissen da Bescheid. :dope:

Radfahrer, die Handzeichen geben finde ich generell klasse :daumen: , wenn ich im Auto sitze. Deswegen betrage ich mich auf dem Rad dem entsprechend. Wer zeigt, was er vorhat oder per Geste mal um Regelung bittet wird meist ernstgenommen.


Eine Gefahrenklasse sind m.E.n. noch Mietwägen: erkennbar an kleinen barcodes, labels in der Heckscheibe oder Aufklebern auf der Tankklappe "DIESEL FUEL ONLY."
Da sitzt so ziemlich alles drin... ist aber keine allein radspezifische Gefahr.

bG! campi
 
AW: Rennradeln in der City of Berlin

Ein für mich seit heute neuer Aspekt des Radelns in der City: Der Flughafen Tempelhof.

Was haltet Ihr davon?

Gruß, svenski.

So ne kpl. Tempelhofrunde hat wohl so ca. 6,5 km, ich radel da ganz gerne mal rum, aber mehr mit Betonung auf "mal rum" :) ich glaube nicht, dass mir 10 Runden oder mehr Spass machen würden, da fahre ich dann doch lieber ins Havelland oder sonstwohin.
Aber einige Leuts machen das so als Training,....mal schnell, mal langsamer und wenn man dazu Lust hat, sind paar ampelfreie Tempelhofrunden sicher keine schlechte Wahl, Schnitt über 30 ist dann ja wohl Pflicht :p In der Woche und am sonnigen WE morgens ist es da ziemlich leer und auch sonst geht es mit etwas Rücksicht wohl ganz gut.

Gruss Horst

@ Campi: geht mir auch so....ich finde Radfahrer klasse, die eindeutige Zeichen geben ( aus der Perspektive des Autofahrers) und mache das als Radfahrer auch....wenn es Sinn macht.
 
AW: Rennradeln in der City of Berlin

hallo svenski,
was hältst Du davon, Deinen (ungenauen) Standort ins Profil zu pflegen, ich mein nur so, bevor doch Rückfragen kämen....

Gern, kein Problem;)

Wg. THF: wieviele Runden willst Du da fahren? :eek:
Die Ghettokinder wissen da Bescheid. :dope:

5 Runden + An-und Abfahrt = kleine Sonntagvormittagsrunde (46 km), wenn keine Zeit für mehr ist. Dafür lohnt es nicht aus der Stadt raus.

10 und mehr Runden würd ich da nicht machen, und ob mir das beim 10. Mal noch Spaß macht, kann ich noch nicht sagen.

Aber bei meinem momentanen Zeitbudget ist es quasi die einzige Chance, halbwegs regelmäßig Radsport zu betreiben.

Eigentlich fand ich es in THF ganz nett, dass da so viele unterschiedliche Berliner rumfuhren, -liefen usw. Aber wo Du es ansprichst: Die Ghettokids waren ernsthaft unterrepräsentiert:ka:

Ob denen so viel Freiraum unheimlich ist?:eek::D

Gruß, svenski.
 
AW: Rennradeln in der City of Berlin

Jetzt hab ich eher Angst vor furchtlosen Rabeneick-Piloten mit Übergangsmantel, bewaffnet mit dem Wissen um die eignen Unverletzlichkeit - auf dem Wege durch PrenzBerg und FHain sowie Mitte.

Unseren Neuköllnern hab ich mal seinerzeit gesagt, keine 10 Pferde bringen mich dorthin zum Treff am WE, aber nix ist statisch. Der Muhezin liegt noch im Bett, die krassen 5er stehn am Rand und ich kann ruhig gondeln.
Die Südabfahrt am Kanal ist super.

Im PBerg laufen Dir bereits Linus-Sören und Marie-Jeanne abseits der brunchenden Eltern mitten in den Schuss.
@campi

gröööhl:lol: super beschrieben und du hast absolut recht,so isses !!:)

ich fahre beruflich den ganzen tag mit meinem kleintransporter kreuz und quer durch die stadt. ohne scheiss,manche radfahrer würd ich ohne zu zucken einsperren lassen.da werden grenzen überschritten...ohne worte.:eek:
dann abends ( nach 22.00 uhr !) hol ich mein rennrad raus und fahr mir den frust raus,(natürlich unter beachtung der regeln)macht unglaublich laune.tagsüber machts aus den oben genannten gründen echt keinen spass mehr.

gruss
 
AW: Rennradeln in der City of Berlin

ohne scheiss,manche radfahrer würd ich ohne zu zucken einsperren lassen.da werden grenzen überschritten...ohne worte.:eek:
dann abends ( nach 22.00 uhr !) hol ich mein rennrad raus und fahr mir den frust raus,(natürlich unter beachtung der regeln)macht unglaublich laune.tagsüber machts aus den oben genannten gründen echt keinen spass mehr.

gruss



Na super ...du bist ja echt ein ganz toller Hecht :kotz::aufreg:

Ach.. was soll ich da noch schreiben...ist doch eh sinnlos. :o
und wahrscheinlich eh nur ein fake.
Gruss Horst
 
AW: Rennradeln in der City of Berlin

ich fahre beruflich den ganzen tag mit meinem kleintransporter kreuz und quer durch die stadt.

Ach!?! Du fährst nicht zufällig einen grauen Transit und warst heute in Spandau unterwegs!?! :confused: Ich frage nur, weil ich heute von einem solchen fast über den Haufen gefahren worden bin :aufreg:

Grundaggressivität im Straßenverkehr verstärkt sich wohl leider mit der Größe des Gefährts :wut: Versuche dich doch einfach an Deine eigene vorbildliche Fahrweise als Radfahrer zu erinnrern, wenn Dir wieder ein böser Kamikaze-Radler vor den Schlitten läuft :duck:
 
AW: Rennradeln in der City of Berlin

:confused: Ich frage nur, weil ich heute von einem solchen fast über den Haufen gefahren worden bin :aufreg:

midge....man sollte dich einsperren....sicherlich warst du schuld an der Situation und hast einem freiheitsliebenden Strassenbenutzer den Weg versperrt.....tz tz tz, immer diese Radfahrer.


Gruss Horst
 
AW: Rennradeln in der City of Berlin

midge....man sollte dich einsperren....sicherlich warst du schuld an der Situation und hast einem freiheitsliebenden Strassenbenutzer den Weg versperrt.....tz tz tz, immer diese Radfahrer.

Mensch Horst!!! Jetzt wo Du es sagst :eek: Hast natürlich Recht - wie konnte ich auch nur auf die Idee kommen, ebenfalls nach rechts abbiegen zu wollen :ka: Natürlich muss ich da mit Kurven schneiden von Seiten des motorisierten Verkehrs rechnen...

Ick fühl mir SCHULDIG :heul:
 
AW: Rennradeln in der City of Berlin

:ka: Natürlich muss ich da mit Kurven schneiden von Seiten des motorisierten Verkehrs rechnen...

Ick fühl mir SCHULDIG :heul:


Ja, das musst du...unbedingt. So einfach nach Verkehrsregeln fahren ist nicht unbedingt gesund.
Ich denke mal fast.....Ja, du bist schuldig ...:eek::p

Gruss Horst
 
AW: Rennradeln in der City of Berlin

und wahrscheinlich eh nur ein fake.

warum sollte ich ein fake sein? kann den gedankenzug von dir jetzt nicht nachvollziehen:ka:

Du fährst nicht zufällig einen grauen Transit und warst heute in Spandau unterwegs!?!

nein ,ich fahre keinen grauen transit und spandau lag auch nicht auf meiner fahrroute,tut mir leid;)

verstehe überhaupt nicht was daran so ungewöhnlich ist.ich fahre tagsüber mit dem kfz (handwerker und ne menge zu schleppen) und in meiner freizeit gerne rennrad,sportrad etc. aber ich bin kein verbohrter"fahradfahrer haben immer recht" und gehöre keinem "club" an,oder so,will ich auch gar nicht. so, ich möchte hier auch keine debatte über autofahrer vs.radfahrer anfangen,fand den beitrag von campi sehr lustig,sorry. hätte n bischen mehr toleranz erwartet. cu
 
AW: Rennradeln in der City of Berlin

Dass sich manche Radfahrer aufführen wie die Herren der Straße und jegliche Regeln und jegliches Miteinander zu missachten scheinen, ist ja nun mal Fakt. Und nichts anderes hat wohl jagger auch gemeint.
Das Problem ist nun wiederum, dass viele Autofahrer dieses Bild auf alle Radfahrer übertragen und mit entsprechender Aggressivität reagieren.
Ich versuch einfach nur, mittels Rücksichtnahme diese Denkmuster ein bißchen aufzuweichen, dass möglichst viele Verkehrsteilnehmer denken, oops, solche Radler gibt's ja auch. Hoff' ich zumindest. Jedenfalls komm' ich ganz gut klar und bin immer mehr selbst überrascht, wie rücksichtsvoll Autofahrer zumeist sind ... seit ich selbst diese Einstellung entwickelt habe.
[/Weltverbesserungsmodus]
 
AW: Rennradeln in der City of Berlin

so, um nun auch noch meinen senf dazu zu geben:

ich bin den ganzen tag beruflich in der stadt mit dem auto unterwegs und fahre in meiner freizeit rennrad.

es gibt genug radfahrer, die ich liebend gerne sofort einsperren möchte und wenn ich auf dem rad sitze gilt das gleich auch für manche autofahrer. es gibt immer auf beiden seiten schwarze schafe und man kann es nicht auf alle übertragen. man sollte wirklich versuchen mehr rücksicht zu nehmen.........

so, ich finde, für meine verhältnisse war das echt ein schmusekurs :D:D

ati

achja und bevor ich es vergesse: midge ist definitv SCHULDIG
 
AW: Rennradeln in der City of Berlin

Jedenfalls komm' ich ganz gut klar und bin immer mehr selbst überrascht, wie rücksichtsvoll Autofahrer zumeist sind ... seit ich selbst diese Einstellung entwickelt habe.
[/Weltverbesserungsmodus]

jo, so halte ich das auch und komme ebenfalls gut klar, wobei ich regelmässig
Autofahrer mitbekomme, die sich völlig unnötig aggressiv gegenüber Radfahrern verhalten und natürlich auch dödelige Radfahrer, denen man kopfschüttelnd nur alles Gute wünschen kann.

@ jagger:
Das unten Zitierte liess mich doch ein wenig zweifeln, ob du hier nicht einfach Ulk schreibst....was ja auch völlig i.O. wäre.


""dann abends ( nach 22.00 uhr !) hol ich mein rennrad raus und fahr mir den frust raus,(natürlich unter beachtung der regeln)macht unglaublich laune.tagsüber machts aus den oben genannten gründen echt keinen spass mehr.""
 
AW: Rennradeln in der City of Berlin


jo, so halte ich das auch und komme ebenfalls gut klar, wobei ich regelmässig
Autofahrer mitbekomme, die sich völlig unnötig aggressiv gegenüber Radfahrern verhalten und natürlich auch dödelige Radfahrer, denen man kopfschüttelnd nur alles Gute wünschen kann.


Ja, also Kopfschütteln gehört mal definitiv zu den Hauptleibesübungen auf Berliner Straßen. So ca. alle 10 min, würd' ich sagen, meist natürlich gegenüber Autofahrern, davon gibt's ja nun mal leider mehr...
;)
 
AW: Rennradeln in der City of Berlin

kopfschütteln ist aber auch irgendwann ziemlich unangenehm, wenn du auf einer mäßig befahrenen straße mit nicht benutzungspflichtigem radweg auf der straße ständig angehupt und immer mal wieder auch absichtlich extrem eng überholt oder gar geschnitten wirst. in rudow! :eek:
 
AW: Rennradeln in der City of Berlin

Vorgestern musste ich auf 10 km 3 total verpeilte Fußgänger aus dem Weg schreien. Die erste hatte Knöpfe im Ohr, der zweite war am Telefonieren und der dritte hat einfach beim Laufen geträumt. Immerhin hat der sich reaktionsschnell noch für meinen lautstarken Hinweis bedankt.

Rufen ist wesentlich schneller als Klingeln, btw.

Gruß, svenski.
 
AW: Rennradeln in der City of Berlin

kopfhörer,telefon,geträumt..ok ist wenigstens kein vorsatz:D böse sind die,die dich kommen sehen, aber einfach dumm stehen bleiben,sodaß man schön vom radweg runter über so ne olle baumwurzel ballert und sich fast den LRS ruiniert:bier: in die rippen fahren hab ich mich noch nicht getraut:)
 
Ist ja auch nicht so klar, wessen Rippen am Ende mehr leiden...

Nervig sind auch die radelnden Erwachsenen ohne zu begleitende Kids, die die Bürgersteige unsicher machen...

Gruß, svenski.
 
Zurück