• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradschuhe: eher eng oder weit?

sebastian

Mitglied
Registriert
5 Februar 2014
Beiträge
53
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen.

Ich habe eine Frage, die zwar sicher schon oft hier gestellt wurde, ich aber leider nicht den richtigen Thread finde, also entschuldigt....

Ich habe hier zwei paar Radschuhe, gleiches Modell, einmal 46,5 und einmal 47.
Nun bin ich mir nicht sicher, welche ich behalten soll. Das Problem ist, dass ich unterschiedlich große Füße habe. Beide Paare passen eigentlich gut, im kleineren habe ich mit dem größeren Fuß keine Bewegungsfreiheit. Sie passen von der Länge wie angegossen. In der Breite ein bisschen eng, aber im Ruhezustand okay. Mit der 47 wird es beim kleineren Fuß ganz schön luftig.

Die Fragen sind nun:
Schwellen Füße bei der Belastung auf dem Rad an?
Ist es schlimmer einen Schuh zu eng zu haben oder zu groß?
Was sind eure Erfahrungen?
 
Hat keiner Erfahrungen damit? Ihr habt doch alle Radschuhe an, wie tragt ihr sie denn so? Eher eng oder eher luftig? Und weiten sich auch diese Microfaser-Gewebe, so wie es z.b. bei Leder passiert?
 
Der Schuh sollte den Fuß seitlich etwas stützen aber nicht drücken. Nach vorne circa halbe Daumenbreite Platz. Der Fuß schwillt nicht so an wie beim Laufen, da Du keine Abrollbewegung machst.
 
Nach vorne passt der kleinere ja, leider eben nicht so 100% in der Breite. Im rechten Schuh kann ich die Zehen kaum bewegen, während ich in der größeren Variante durchaus kann. Ist das gut oder schlecht?
 
Ich besitze 2 Paar , ein Paar ist eigentlich eine halbe Nummer zu groß - extra für Temperaturen über 25 Grad , wenn alles anschwellt
 
Also wenn ich die Zehen in dem kleineren nicht bewegen könnte würde ich den größeren wählen.
Es gibt auch Hersteller die breitere Versionen ihrer Schuhe anbieten (z.B. Bont, Mavic Sidi).
Habe mir ein Paar von Mavic bestellt, da merkt man schon den Unterschied zur normalen Version.
 
Ich besitze 2 Paar , ein Paar ist eigentlich eine halbe Nummer zu groß - extra für Temperaturen über 25 Grad , wenn alles anschwellt

Haha, ich hatte mir zwischendurch mal überlegt, dass ich das größere nehme und wenn sie zu groß sind, nehme ich sie in Zukunft für den Winter mit ner dicken Socke. Aber an die Hitze hab ich gar nicht gedacht. :-)
 
Also wenn ich die Zehen in dem kleineren nicht bewegen könnte würde ich den größeren wählen.
Es gibt auch Hersteller die breitere Versionen ihrer Schuhe anbieten (z.B. Bont, Mavic Sidi).
Habe mir ein Paar von Mavic bestellt, da merkt man schon den Unterschied zur normalen Version.

Nein, die Zehen sind in den kleineren wie festgeschnürt. Das hab ich aufgrund der unterschiedlich großen Füße immer, auch bei normalen Straßenschuhen. Da mach ich es eigentlich immer so, dass ich die kleineren nehme, da sich meine breiten Füße dann ihren Platz mit der Zeit schaffen. Ich bin aber am zweifeln, ob das bei dem Micro-Gewebe auch klappt. Ich habe übrigens diese Schuhe, da ist zumindest keine Verstärkung oder Schnalle seitlich.

http://www.giro.com/eu_en/products/men/cycling-shoes/empire-acc-20418.html
 
Nimm die größere Version und versuche den kleinen Fuß durch eine etwas dickere Sohleneinlage fest zu bekommen.
 
Finde Platz nach vorne überhaupt nicht schlimm, eher angenehm. Seitenhalt und bequemer halt über dem Spann ist mir wichtiger. Just my 2 Cents
 
Zu eng geht gar nicht. die halbe Nummer was du größer gekauft hast macht normal nichts aus.

Die halbe Nummer wird halt am linken Fuß immer gleich zu zwei Zentimetern. :-)

Ich hab jetzt mal die Cleats unter die großen geschraubt und werde gleich zu einer Testfahrt aufbrechen. Danke für euren Input!
 
Ich hab jetzt eine ganze Weile den größeren auf dem Rad getestet und auch kurz den kleineren. Zum Fahren ging der gar nicht, bin sofort vorne angestoßen, obwohl er beim probieren davor noch Platz nach vorne hatte. Die Entscheidung ist also erledigt. Jetzt geht es ans feinjustieren der Cleats und auswählen der beigelegten Fussgewölbeunterstützung. Die erste Cleatschraube ist durch das mehrfache Wechseln und Justieren der Cleats bereits durchgedreht, zum Glück konnte ich sie ohne weiteres befreien... Aber das ist ein anderes Thema..

Vielen Dank an alle für die Hilfe!
 
Zurück