• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

ich bin völlig unfit und hab keine zeit zum trainieren geschweige denn zum regenerieren. pflege zur zeit mit meiner freundin ihren vater bei uns. der hat einen hirntumor und ...
feldberg etc. würde ich schon mitfahren können, aber ich wäre wahrscheinlich total am a**** danach. also lieber was das zeug hällt die 42km knattern und vielleicht mal das feld von vorne sehen. ich kann euch ja windschatten spenden bis zur streckenteilung ...
see you
jb

Alles klar, wünsche dir Viel Kraft für beides ( pflege und rennen)
Gruß Stan
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

alle die nicht mitfahren kommen bitte nach ruppertshain und eppstein und ziehen gute laufschuhe an um mich den berg hochzuschieben, danke!
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

alle die nicht mitfahren kommen bitte nach ruppertshain und eppstein und ziehen gute laufschuhe an um mich den berg hochzuschieben, danke!

Sagt der in diesem Thread vermutlich Fitteste (mit Ausnahme von Cosmas).
Schämst du dich denn nicht? :D
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

kommt darauf an mit wem man trainiert :-)

unmöglich, selbst wenn ich mit contador trainieren würde, dann wäre ich eher noch langsamer weil depremiert. rennhärte heißt rennhärte weil man sie im rennen fährt:aetsch:
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Viel Erfolg morgen beim Loop, und kommt alle heil uns sturzfrei nach Hause.


Passt mal in Hofheim in der Königsteiner Straße und an der Kreuzung Königsteiner Straße/Im Langewann.
In der Königsteiner Straße sind links und rechts Fahrbahnverengungen - Stücke von der Fahrbahn sind mit Bordstein umgeben, so dass die Fahrbahn effektiv 1m weniger Breite hat und vor einer Kreuzung ist links eine Verengung und in der Kreuzung Fahrbahnteiler.

In der Kreuzung Königsteiner Straße/Im Langewann ist auf der rechten Seite eine Verkehrsinsel (ein doofes etwa 20cm hohe Platte in der ein Pfosten mit Reflektor steckt (siehe Bilder) und rechts auf dem Bürgersteig noch etwa 4-5 Pfosten und etwas und weiter unten in der Abfahrt ist noch so ein Teil auf der rechten Seite.

Hier noch die Skizze:
skizze.jpg
 

Anhänge

  • skizze.jpg
    skizze.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 63
  • Foto_0011.jpg
    Foto_0011.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 66
  • Foto_0012.jpg
    Foto_0012.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 61
  • Foto_0013.jpg
    Foto_0013.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 67
  • Foto_0014.jpg
    Foto_0014.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 61
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Ich werde wohl an der Kreuzung(da wo der Reflektor/Verkehrsinsel steht) in Hofheim stehen und paar Fotos machen, also immer schön lächeln :-)
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

61. Wagner Johannes, Hofheim 1989 Sportics.net 2:54.28,9 7.45,2 (1444) Urkunde 103/HKM 16. 35,316
345. Klimpel Roland 1967 Wiesbaden 3:09.50,6 23.06,9 (2241) Urkunde 103/M2M 97. 32,458
718. Krause Peter, Bad Soden 1970 Maximalpulsvermeider 3:25.16,9 38.33,2 (1248) Urkunde 103/M1M 289. 30,017

weitere Ergebnisse http://services.datasport.com/2009/velo/henninger/JEDERMANN/
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

:(:(:( ich hab kein bock mehr:(:(:( 4Km vom Ziel Platten am HR:(:(:(
keine Reifenheber:o
Sonst war ganz gut war mit Roland in eine Gruppe und wäre mit ihm im Ziel gekommen!!!

@Evgeni kannst bitte meine Zeit da oben Löschen, Danke!

eine Sicherheitsnadel wo die Startnummer befestig wird, beendete heute meine fahrt:o
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Irgendwie Kagge. Nach dem Start erstmal Stop an Go weil die Straße zu eng war, dann die ersten 10 km mit nem geschätzten 55er Schnitt gefahren um zur ersten Gruppe aufzuschließen. Irgendwo in der Mitte vom Anstieg zum Feldberg hab ich die Spitzengruppe, vllt 40 Fahrer, verloren. Normalerweise hätte ich vom Tempo her mitfahren können, aber die ersten Kilometer waren zu hart. Ich sag nur absolut gerade Strecke 60 km/h aufeinmal quietschende Carbonfelgen... muss man auf gerader Strecke bremsen? irgendso ein Dödel hat sich wohl auch hingelegt. Und das ganze mehrmals.

Bin dann durch den Taunus mit ner 3 Mann Gruppe gefahren ehe noch 3 weitere Aufgeschlossen haben. Zu 6. sind wir dann im belgischen Kreisel richtung Ziel gefahren. Ca. 20 km vor den Ziel haben wir dann eine Gruppe, die wohl aus abgehängten Fahrern der Spitzengruppe bestand eingeholt, aber genau in diesem Moment rollte von hinten ein rießiges Hauptfeld mit den ganzen fetten Sprintern und Zeitfahrern ran. Ab dem Moment bin ich dann nur noch mit dem Feld ins Ziel gerollt. Die Idioten ham tatsächlich mit Fäusten und allem drum und dran um den vllt 30ten Platz gesprintet, echt lächerlich. Alles in allem ist mein Fazit, dass ich eher keine Jedermann Renen mit solchen Ausmaßen mehr fahren werde.

Wenn sich Jemand fragt was ich auf dem Bild vom Evgeni mache, das sollte ein Daumen nach unten sein..

Gruß Jo
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

... Ich sag nur absolut gerade Strecke 60 km/h aufeinmal quietschende Carbonfelgen... muss man auf gerader Strecke bremsen? irgendso ein Dödel hat sich wohl auch hingelegt. Und das ganze mehrmals.
... Alles in allem ist mein Fazit, dass ich eher keine Jedermann Renen mit solchen Ausmaßen mehr fahren werde.

Genau deswegen bin ich zuhause geblieben.

Es hat sich sogar gelohnt - es sind doch tatsächlich die Räder vom Laster gefallen...

Mal gucken vielleicht tue ich mir aber wieder Bellheim an:rolleyes:
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Herzlichen Glückwunsch an alle City-Loop-Übersteher.

Jowa hat das Ganze wohl mehr als überstanden - recht gute Platzierung! :daumen:
Scheint ja eine doch etwas schwierigere Strecke als RuH zu sein. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist ziemlich nach unten gegangen.
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Die einen ham Lightweigt und die, die es sich nicht leisten können, dicke Beine:D


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück