Nachdem ich gerade mal wieder bei Bikerollingresistence gestöbert habe, hat sich mir eine Frage aufgedrängt, die ich ohne Pro-Abo nicht beantworten bekomme. Wie verhält sich der Rollwiderstand bei höherem vs. niedrigem Luftdruck?
Als Beispiel Reifen * A benötigt 10 Watt weniger als Reifen * B bei niedrigem Luftdruck:
Wie verhalten sich die Reifen * bei höherem Druck? Wird der Unterschied zwischen den Reifen * tendenziell höher oder niedriger als die 10 Watt oder ändert sich an der Differenz (fast) nichts?
Und kann man hieraus eine allgemeine Regel ableiten – z.B. je höher der Luftdruck desto geringer oder größer der Unterschied – oder ist das von Reifen * zu Reifen * unterschiedlich?
Als Beispiel Reifen * A benötigt 10 Watt weniger als Reifen * B bei niedrigem Luftdruck:
Wie verhalten sich die Reifen * bei höherem Druck? Wird der Unterschied zwischen den Reifen * tendenziell höher oder niedriger als die 10 Watt oder ändert sich an der Differenz (fast) nichts?
Und kann man hieraus eine allgemeine Regel ableiten – z.B. je höher der Luftdruck desto geringer oder größer der Unterschied – oder ist das von Reifen * zu Reifen * unterschiedlich?
Zuletzt bearbeitet: