G
Gelöschtes Mitglied 110270
Liebes Forum,
Nach unzähligen Stunden Recherche im Internet, Fachsimpelei und Testfahrten in diversen Geschäften (Scott Speedster Gravel 30, Nuroad Race, Canyon Grail, Grizl, Bergamont Grandurance etc.), suche ich nun den „Rat der Weisen“ da ich doch schnell an meine Grenzen der Einschätzbarkeit komme.
Bisher habe ich meine Überlegungen auf das Rose Backroad Al oder Canyon Grail 6/7 fokussiert.
Hintergrund: ich suche etwas für den Alltag (ca. 50km pendeln wöchentlich + Potenzial für Freizeit). MTB ist vorhanden daher Fokus eher auf Straße. Alu anstelle Carbon aus Preisgründen sowie Sorgenfreiheit wenn mal jemand in der Stadt sein Fahrrad gegen meins knallt beim Ab/Anschließen). Gravel anstelle Rennrad für das Sicherheitsgefühl bei Nässe/Schotter etc.
Zu mir: 173cm groß, 81cm Innenbeinlänge, Oberkörper eher größer.
Meine bisherigen Kriterien:
Geometrie: Sitzgefühl a la Bauchgefühl.. Stack und Reach zu vergleichen und die optimale Geometrie auf dem Papier für mich zu finden scheint unmöglich.. laut Papier fühlen sich weder kurze/tiefe bikes noch lange hohe bikes merklich besser an.
Alle bikes wurden in Größe 53/S getestet (M war meist doch zu groß). Das Backroad fühlte sich intuitiv am besten an (daran gemessen dass ich das Gefühl hatte das Bike macht was ich will, das Grail deutlich sportlicher, wobei mir gesagt wurde dass ich den Vorbau umdrehen kann und den Winkel etwas ändern kann).
Komponenten: ich suche etwas langlebiges/zuverlässiges, was aber schon auch Spaß macht. Habe mich an den Schaltkomfort meiner Deore XT am MTB gewöhnt und würde gern auf dem Niveau bleiben, daher gefällt mir die GRX 600/810 Gruppe gut, bin mir aber nicht sicher ob die 400er wenn ich ehrlich zu mir bin auch reicht.. Nach meiner Recherche sollen die DT Swiss * Laufräder des Canyons auch ein guter Deal für den Preis sein. Qualitätsunterschiede im Rahmen kann ich nicht einschätzen, daher schaue ich bisher sehr aufs Schaltwerk, weiß jedoch nicht ob ich da den Einfluss auf die Gesamtqualität überschätze. Ich möchte später eine Upgraderitis vermeiden, aber auch ehrlich zu mir sein (Carbon wäre für meinen Einsatzzweck leider einfach Overkill)
Da wäre es hilfreich zu wissen wie wichtig euch der Rahmen ist und ob ihr die Preisunterschiede der 400/600/810er auf euch nehmen würdet?
Preis/Leistung: Am Anfang das Haupt Kriterium, nun gehe ich etwas davon weg, da es mir wichtiger ist dass es zu 100% * passt. Ich möchte jedoch nicht „abgezockt“ werden und 20% nur für die bekannte Marke zahlen, daher kamen mir Rose/Canyon als am fairsten vor.. obwohl das Rose wohl gut 500€ zugelegt hat in 2 Jahren (?).
Verfügbarkeit: konnte ein Grail 6 reservieren (Zahlung 14 Tage Zeit per Vorkasse), Backroads sind auch bestellbar und da ich derzeit mobil bin ist bis zu 6 Monate Lieferung kein Problem für mich).
Nun raucht mir bei der ganzen Theorie der Kopf, und eigentlich hatte ich mich aufgrund der Preises für das Grail 6 entschieden habe aber heute erstmals das Rose Backroad Al getestet und es war mit Abstand am intuitivsten für mich und macht entsprechend direkt Spaß. Anderseits liegen dazwischen nun 500-1000€ je nach Ausstattung und das Grail wird immer als Preisknüller angepriesen und es scheint ja einem kleinen Lottogewinn zu gleichen wenn man genau den Moment abzupassen scheint in dem ein Grail bestellbar ist. Wiederum Zweifel ich ob mir die 400er reicht und ich dann doch irgendwann auf die 600/810 wechseln möchte, was natürlich für das Grail 7 auch sprechen würde, welches aber natürlich nur mit Glück ab Februar bestellbar wäre).. da ich mich gefühlt in Zahlen und Fakten verrenne:
Was ist eure Einschätzung:
Ps: Cube Nuroad Race und andere waren anfangs auch im Rennen, habe aber gehört dass es z.n. Bei Cube öfter Probleme gäbe und die Laufräder nicht so dolle sein sollten und bei den anderen Rädern gab es irgendwie nicht den Klick-Moment, ich möchte aber nicht ausschließen dass ich aufgrund Marketing/der Präsenz der beiden Räder auf hiesigen Straßen voreingenommen bin..
Nach unzähligen Stunden Recherche im Internet, Fachsimpelei und Testfahrten in diversen Geschäften (Scott Speedster Gravel 30, Nuroad Race, Canyon Grail, Grizl, Bergamont Grandurance etc.), suche ich nun den „Rat der Weisen“ da ich doch schnell an meine Grenzen der Einschätzbarkeit komme.
Bisher habe ich meine Überlegungen auf das Rose Backroad Al oder Canyon Grail 6/7 fokussiert.
Hintergrund: ich suche etwas für den Alltag (ca. 50km pendeln wöchentlich + Potenzial für Freizeit). MTB ist vorhanden daher Fokus eher auf Straße. Alu anstelle Carbon aus Preisgründen sowie Sorgenfreiheit wenn mal jemand in der Stadt sein Fahrrad gegen meins knallt beim Ab/Anschließen). Gravel anstelle Rennrad für das Sicherheitsgefühl bei Nässe/Schotter etc.
Zu mir: 173cm groß, 81cm Innenbeinlänge, Oberkörper eher größer.
Meine bisherigen Kriterien:
Geometrie: Sitzgefühl a la Bauchgefühl.. Stack und Reach zu vergleichen und die optimale Geometrie auf dem Papier für mich zu finden scheint unmöglich.. laut Papier fühlen sich weder kurze/tiefe bikes noch lange hohe bikes merklich besser an.
Alle bikes wurden in Größe 53/S getestet (M war meist doch zu groß). Das Backroad fühlte sich intuitiv am besten an (daran gemessen dass ich das Gefühl hatte das Bike macht was ich will, das Grail deutlich sportlicher, wobei mir gesagt wurde dass ich den Vorbau umdrehen kann und den Winkel etwas ändern kann).
Komponenten: ich suche etwas langlebiges/zuverlässiges, was aber schon auch Spaß macht. Habe mich an den Schaltkomfort meiner Deore XT am MTB gewöhnt und würde gern auf dem Niveau bleiben, daher gefällt mir die GRX 600/810 Gruppe gut, bin mir aber nicht sicher ob die 400er wenn ich ehrlich zu mir bin auch reicht.. Nach meiner Recherche sollen die DT Swiss * Laufräder des Canyons auch ein guter Deal für den Preis sein. Qualitätsunterschiede im Rahmen kann ich nicht einschätzen, daher schaue ich bisher sehr aufs Schaltwerk, weiß jedoch nicht ob ich da den Einfluss auf die Gesamtqualität überschätze. Ich möchte später eine Upgraderitis vermeiden, aber auch ehrlich zu mir sein (Carbon wäre für meinen Einsatzzweck leider einfach Overkill)
Da wäre es hilfreich zu wissen wie wichtig euch der Rahmen ist und ob ihr die Preisunterschiede der 400/600/810er auf euch nehmen würdet?
Preis/Leistung: Am Anfang das Haupt Kriterium, nun gehe ich etwas davon weg, da es mir wichtiger ist dass es zu 100% * passt. Ich möchte jedoch nicht „abgezockt“ werden und 20% nur für die bekannte Marke zahlen, daher kamen mir Rose/Canyon als am fairsten vor.. obwohl das Rose wohl gut 500€ zugelegt hat in 2 Jahren (?).
Verfügbarkeit: konnte ein Grail 6 reservieren (Zahlung 14 Tage Zeit per Vorkasse), Backroads sind auch bestellbar und da ich derzeit mobil bin ist bis zu 6 Monate Lieferung kein Problem für mich).
Nun raucht mir bei der ganzen Theorie der Kopf, und eigentlich hatte ich mich aufgrund der Preises für das Grail 6 entschieden habe aber heute erstmals das Rose Backroad Al getestet und es war mit Abstand am intuitivsten für mich und macht entsprechend direkt Spaß. Anderseits liegen dazwischen nun 500-1000€ je nach Ausstattung und das Grail wird immer als Preisknüller angepriesen und es scheint ja einem kleinen Lottogewinn zu gleichen wenn man genau den Moment abzupassen scheint in dem ein Grail bestellbar ist. Wiederum Zweifel ich ob mir die 400er reicht und ich dann doch irgendwann auf die 600/810 wechseln möchte, was natürlich für das Grail 7 auch sprechen würde, welches aber natürlich nur mit Glück ab Februar bestellbar wäre).. da ich mich gefühlt in Zahlen und Fakten verrenne:
Was ist eure Einschätzung:
- Ist das Rose den Aufpreis bei gleicher Ausstattung zum Grail 6/7 wirklich wert? Falls ja warum/was übersehe ich?
- Überschätze ich den Einfluss der GRX 400/810 auf meine Kaufentscheidung wenn ich eher zum Grail 7 tendiere anstelle zum 6 und falls ja, was wäre euer wichtigstes Kriterium? Rahmen, Laufräder, Passform etc.?
- Wäre für euch eins der dreien Räder ein klarer Favorit als Gesamtpaket.
Ps: Cube Nuroad Race und andere waren anfangs auch im Rennen, habe aber gehört dass es z.n. Bei Cube öfter Probleme gäbe und die Laufräder nicht so dolle sein sollten und bei den anderen Rädern gab es irgendwie nicht den Klick-Moment, ich möchte aber nicht ausschließen dass ich aufgrund Marketing/der Präsenz der beiden Räder auf hiesigen Straßen voreingenommen bin..
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: