• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROUVY RRN Virtual Tour

Hubschraubär

Aktives Mitglied
Registriert
30 Juli 2014
Beiträge
1.210
Reaktionspunkte
2.047
Liebes Forum, liebe Rouvy Fahrer,

es ist mir eine große Freude und große Ehre ein neues Projekt ankündigen zu dürfen. Zu allererst geht mein Dank an @karl-rudolf und @Munich-Jens. Zu dritt haben wir diese Idee entwickelt und hoffen, dass sie euch genauso begeistert wie uns

Die „ROUVY RRN Virtual Tour

Es geht hierbei um ein Ranking System für die Rouvy Rennen. Im Grunde bleiben die bereits etablierten Mittwochs- und Sonntagsrennen so wie sie sind, werden aber Teil der Virtual Tour.
Wir planen, dass ein drittes Rennen pro Woche hinzu kommt. In diesem dritten Rennen werden wir u.a. die neue Mallorca und die Ironman Challenge ansteuern
Zusätzlich sind wir mit Rouvy im Austausch und sehr optimistisch, dass Rouvy unsere Virtual Tour in den offiziellen Rennkalender aufnimmt.
Die Virtual Tour wird mit einem Punktesystem pro Etappe gewertet. Hierbei bekommt der Sieger Punkte = Teilnehmerzahl und ab da pro Platz schlechter einen Punkt weniger. Für den Fall, dass es mehrere Rennen für eine Etappe gibt (immer auf der gleichen Strecke), zählt für die Rangliste euer jeweils bestes Rennen der jeweiligen Etappe.
Wir werden die jeweils gültige Rangliste (GC) dann hier im Forum nach jeder Etappe posten.

Es gibt im Ranking verschiedene Kategorien:
Nach Alter: 17-29, 30-39, 40-49, 50-59, 60+
Nach Leistung: Elite (4,7+w/kg), A1 (4,4-4,6w/kg), A2 (4,1-4,3w/kg), A3, A4, A5, A6, A7, A8, A9 (bis 2,3w/kg) —> pro Klasse 0,3 w/kg weniger

Für die Forumsbesten werden wir uns ein besonderes „Goodie“ überlegen.

Weitere Infos zum dritten Rennen und der Tour an sich veröffentlichen wir hier sobald die letzten Gespräche mit Rouvy stattgefunden haben. Aber zunächst einmal die Eckdaten zur ersten Tour:

3 Etappen pro Woche, Dauer: 7 Wochen = 21 Etappen
Start am 9.2.2025 (Sonntagsrennen) und die letzte Etappe am 26.3. (Mittwochsrennen)
Rouvy wird die Teilnahem an den Rennen der Serie mit +300 Coins belohnen.

Link zur Tour, den Rennen und der Rangliste: https://www.niteor.com/events/Rouvy RRN Virtual Tour.
 

Anhänge

  • Niteor Entwurf 06.png
    Niteor Entwurf 06.png
    751,4 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: ROUVY RRN Virtual Tour
Nachfolgend ein beispielhafter Zeitplan für die erste Woche. Dies wird sich dann für die weiteren Etappen so wiederholen.
Start: 08.02.2025
Ende: 28.03.2025

Die gemeinsamen Forumsrennen sind:
Mittwoch um 18:30 Uhr
Freitag um 16.30 Uhr
Sonntag um 10.30 Uhr

Es ist auch möglich zu den anderen Zeiten zu fahren - das jeweils beste Ergebnis geht in die Wertung ein.

Zeitplan für die Etappen
Bildschirmfoto 2025-02-05 um 13.59.54.png

Bildschirmfoto 2025-02-05 um 17.32.44.png

Bildschirm­foto 2025-02-05 um 17.34.42.png

Bildschirm­foto 2025-02-05 um 17.34.54.png


Gesamtwertung / GC



 
Zuletzt bearbeitet:
Auch für mich ist es eine Ehre an dem Projekt beteiligt sein zu dürfen. 😁

Jeder von uns hatte schon Gedanken zum Thema Punktesystem / Rankingsystem etc. und man hat dazu auch schon letztes Jahr Gedanken ausgetauscht.

Durch den Input von Hubschraubär haben wir uns noch einmal zusammengetan und glauben einen gemeinsamen Weg gefunden zu haben. Dafür soll jetzt der Rest der Saison genutzt werden um hier das System durchzuspielen so dass wir es dann später nutzen und auch ausbauen können.

Unsere Idee ist noch nicht in Stein gemeißelt und wir sind für Optimierungen offen. Uns ist auch bewusst das wir es nicht für jeden 100% passend machen können. Denken aber, dass wir einen guten Weg gefunden haben und noch genügend Zeit für die erste Virtual Tour ist um Aussagekräftige Infos und auch Input zu bekommen um das Ganze dann vielleicht auch noch größer zu machen. Aber ein Schritt nach dem anderen.

Da wir Gedanklich schon weiter sind und Ideen haben, haben wir noch eine Bitte da wir auch im Austausch mit Rouvy sind.
In den persönlichen Angaben in den Rouvy Einstellungen kann man ein Team / Verein angeben. Wer da noch keinen Radverein hat, darf da auch sehr gern RRN - Team angeben.
Zum einen sieht dann auch Rouvy wie viele unter RRN laufen und wir tun uns anfangs auch leichter wer jetzt von hier ist und wer vermutlich ein Gast ist.


Im Ridersportal findet ihr hier den Punkt:
1738256844239.png




In den Listen sieht es dann so aus:
1738256860225.png
 
Es ist mir eine Ehre, das Volumen der Mittwochsfahrt für eine Serie zur Verfügung zu stellen! Vielen Dank an @Hubschraubär für die Initiative und das Engagement dazu :daumen: !

Nach nun 5 erfolgreichen und spannenden Saisonen machen wir einen Evolutionsschritt, und bieten euch die Möglichkeit einer Gesamtwertung über die Summe von Rennen. Damit schaffen wir die Option einer weiteren Motivation zum Besuch eurer pain-cave. Selbstverständlich ist die Teilnahme an dieser Wertung freiwillig und an keinerlei Verpflichtungen gebunden! Die Bitte ist lediglich: Fair play! Virtuell, wie auch im echten Leben.

Wir starten mit einer Serie 2025, und nehmen gerne euer Feedback laufend dazu entgegen!

Wir, das sind @Hubschraubär, @Munich-Jens und @karl-rudolf, freuen uns auf zahleiche Teilnehmer und spannende Rennen! Jede und Jeder ist herzlich willkommen - Weitersagen ist ausdrücklich erwünscht ;)
 
Sehr gute Idee! Ich werde zwar nicht bei jedem Rennen dabei sein (können), aber grundsätzlich eine super Idee!

Da ihr schon schreibt, dass ihr mit Rouvy im Austausch seid, dann könntet ihr vielleicht ein aus meiner Sicht dringend benötigtes Feature anmerken.

Aktuell wird jedes Event/Rennen als komplett unabhängig voneinander betrachtet. Es wäre so viel einfacher wenn solche Serien, als Serien betrachtet und auch "abonniert" werden könnten, so dass man auf ein eifaches die Übersicht behält und die entsprechenden Rennen findet. Ein erster Schritt wäre wenigstens, dass man in der App nach einem Titel z.B. "Virtual RRN" suchen könnte. So könnte man es wenigstens händisch schnell finden. Aktuell muss man wirklich genau wissen, wann ein Rennen startet und sich dann durch die Eventleiste suchen.

Etwas off-topic, müsst ihr auch nicht hier dazu antworten. Ich wünsche euch viel Erfolg mit der Serie und bedanke mich auch im Namen der stillen lesenden für den Einsatz!
 
Sehr gute Idee! Ich werde zwar nicht bei jedem Rennen dabei sein (können), aber grundsätzlich eine super Idee!
Danke dir. Ich werde auch zu denen gehören die nicht alles fahren können. Vielleicht gleicht sich das dann auch aus wenn der eine hier mal nicht kann und der andere dort.

Da ihr schon schreibt, dass ihr mit Rouvy im Austausch seid, dann könntet ihr vielleicht ein aus meiner Sicht dringend benötigtes Feature anmerken.
Ein Schritt nach dem anderen. Erstmal muss das fest sein und Rouvy muss sehen das es klappt und auch zuspruch findet und wir nicht nur zu dritt fahren. 😉

Aktuell wird jedes Event/Rennen als komplett unabhängig voneinander betrachtet. Es wäre so viel einfacher wenn solche Serien, als Serien betrachtet und auch "abonniert" werden könnten, so dass man auf ein eifaches die Übersicht behält und die entsprechenden Rennen findet. Ein erster Schritt wäre wenigstens, dass man in der App nach einem Titel z.B. "Virtual RRN" suchen könnte. So könnte man es wenigstens händisch schnell finden. Aktuell muss man wirklich genau wissen, wann ein Rennen startet und sich dann durch die Eventleiste suchen.
Du hast doch bei Rouvy bei der Eventsuche den Haken "durch Freunde erstellt". Vielleicht hilft dir das fürs erste.

Sobald alle Rennen angelegt sind wird hier eine Liste kommen wo alle aufgeführt sind.
Das "Abo" wird aktuell nicht funktionieren.
Je nach Umfang könnten wir hier auch alle Links veröffentlichen so das du jedes Rennen einfach anwählen kannst. Oder ein PDF mit aktiven Links? 🤔
Auf jeden Fall ein Punkt den wir heute mal besprechen werden.
 
An den Mittwochsrennen werde ich teilnehmen, das Wochenende ist bei mir aber den langen 150-200 Km Ausfahrten draussen vorbehalten, wenn das Wetter es zulässt. Sonst fahre ich drinnen längere Einheiten, bspw. jetzt die Haute Route Challenge, die ja auch einige 2 Stunden Fahrten dabei hat. Ein Rennen am Sonntag als weitere intensive Belastung wäre hart. Mein Pensum liegt bei 8-12 Stunden pro Woche und 500-800 TSS.

Ganz unabhängig davon, ist das eine super Idee und würde Rouvy auch weiter von Zwift abheben, wenn sie ein Tool anbieten würden, mit dem User Rennserien erstellen könnten. Damit bindet Rouvy Kunden und hat keine laufenden Kosten, weil die User das selber organisieren.
 
Ich glaube viele werden rein zeitlich nicht alle Tage fahren können. Um es spannender zu machen, könnte man für den GC ein paar Streichresultate einbauen. Das macht man z.B. auch gerne beim Simracing.
 
Ich glaube viele werden rein zeitlich nicht alle Tage fahren können. Um es spannender zu machen, könnte man für den GC ein paar Streichresultate einbauen. Das macht man z.B. auch gerne beim Simracing.
Das sehe ich auch so, drei Tage pro Woche Rennen werden vermutlich nur sehr wenige durchziehen, entweder wegen fehlender Zeit oder wegen der erheblichen Belastung. Selbst jetzt ist es so, dass das Mittwochsrennen gut besucht ist und am Sonntag weniger teilnehmen bzw. sie dort nicht unbedingt auf Sieg fahren. Dann noch einen dritten Tag draufsetzen, scheint mir etwas zu viel. Denn solange Rouvy kein Tool dafür hat, müssen die Leute hier ja angemeldet sein für die Liste.
 
An den Mittwochsrennen werde ich teilnehmen, das Wochenende ist bei mir aber den langen 150-200 Km Ausfahrten draussen vorbehalten, wenn das Wetter es zulässt. Sonst fahre ich drinnen längere Einheiten, bspw. jetzt die Haute Route Challenge, die ja auch einige 2 Stunden Fahrten dabei hat.
Gerade das dritte wöchentliche Rennen planen wir für den späten Nachmittag/frühen Abend am Freitag (in der Hoffnung viele arbeiten Freitag etwas kürzer) und soll in den meisten Fällen ein längeres Rennen sein. Es wird da einige Strecken der Haute Route und Mallorca Challenges geben. Der Freitag, da dann immer ein Tag Pause zwischen den Rennen ist. An den Tagen kann man Pause machen oder LIT fahren.
Ich selbst bin kein Fan von kurzen Rennen, da sie meiner Ansicht nach trainigstechnsich nicht viel bringen (für HIT zu wenig Time in Zone und für MIT zu intensiv). Interessant werden sie erst ab 1h+. Daher würde ich diese meistens auf ca. 1,5h +/- planen.
 
Denn solange Rouvy kein Tool dafür hat, müssen die Leute hier ja angemeldet sein für die Liste.
Nicht ganz, wir nutzen dafür ein externes Tool und sind einigermaßen zuversichtlich, dass es zumindest 100+ Fahrer:innen im GC der Virtual Tour geben wird. Zumindest für den Fall, dass Rouvy unsere Rennen promotet.
Außerdem soll es weitere Rennen für die Zeitzonen USA (0:30) und Australien (08:30) geben, das wird hoffentlich auch Fahrer:innen aus diesen Regionen anlocken.
 
Wir haben an Freitag 17 Uhr als zusätzlichen Renntermin gedacht (Rennlänge ca. 1,5h). Würde das Interessierten passen, oder ist das zu früh?
 
Mir ist die Zeit egal. Das müssen die anderen sagen.

Ich könnte mir vorstellen, dass da einige noch beim Einkauf etc. sind.
 
Zurück