• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rumradeln im bergischen

tokina

Neuer Benutzer
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Kürten - Spitze
hallo, suche noch kontakte die abends mal mit um die berge ziehen. richtung bergisches. alleine ist einfach öde. keine stress oder gewalt touren. gruß
martin
 
AW: rumradeln im bergischen

Moin,
fahre so im Durchschnitt einmal die Woche im Bergischen. Treffen in Odenthal am Kreisel wäre ideal (wohne in Dellbrück). Ich fahre dann meist ins Scherfbachthal und entweder über Bechen nach Berg.Gladbach zurück oder über Altenberg - Odenthal - Paffrath - Hand.

Falls wir unterschiedlich die Berge hochfahren (wollen) sehe ich da auch kein Problem. Die Berge sind da ja kurz genug, dass der andere jeweils oben warten kann.

"Normal" fahre ich so gegen 18 oder 18:30 in Dellbrück los und gurke dann so 1,5 - 2h Stunden rum. Geht ja noch...in ein paar Wochen muss ich mich weahrscheinlich früher zur Arbeit quälen.
Am WE sind derzeit meist RTFs auf dem Plan...

edit: shalima: Komm einfach mal bei mir vorbei - dann jag ich Dich die Berge hoch....Wenn Du so ins bergische willst, rate ich Dir, in Leverkusen-Mitte von der Bahn zu fahren und Dir da nen Parkplatz zu suchen. dann über Schildgen nach Odenthal mit dem Rad. das sind ca. 10km - also genau richtig zum warm werden.
Würde Dir gern mal das wunderschöne Scherfbachtal zeigen...
 
AW: rumradeln im bergischen

@ bergabkönig:
Das klingt verlockend. Sag mir einfach bescheid, wann du das nächste mal fährst, vielleicht klappt das dann ja ;)#

Wo fährst du eigentlich an diesem Wochenende?
 
AW: rumradeln im bergischen

Lohmar - vielevile Berge.
Schau mal im LMR - ist da von taztaz eingetragen. Und Stahrad hat - ich glaub im Kölner Einsteigerthread einen Link mit Streckenprofil gepostet.

Also Lohmar wird schon etwas fetter - so etwa 10 HM pro Kilometer, recht egal welche Distanz :D :D

Du hast doch jetzt Urlaub, oder? Ich habe bislang Sonntag noch nix vor und will mir auch nix vornehmen - wegen Lohmar halt...Wenn das Wetter halbwegs ist, spricht aber nix gegen ein gemütliches Radeln im Bergischen. Bist also für Sonntag herzlich eingeladen!

edit: Martin: Du natürlich auch! Ist ja Dein Thread - sorry - hier wird recht gerne "okkupiert"
 
AW: rumradeln im bergischen

Samstag hab ich wieder Bereitschaft für meinen schwangeren Kollegen. Auf Sonntag würde ich aber glatt zurückkommen. Ist mein erster offizieller Urlaubstag :D

@ tokina
wie wärs mit ner Tour zu dritt?
 
AW: rumradeln im bergischen

zu dritt ist gut :- macht mehr spass, fahre bisher nur alleine :-(
starten ist egal weil ich überall hin kommen kann. zuhaus geht ab spitze..
martin
hau mich jetzt mal über lohmar - much - engelskirchen- lindlar zum natur duschen....
 
AW: rumradeln im bergischen

@ shalimar + bergkönig
kenne da noch tolle ecken richtung wifferfürth, dhüntalsperre etc...
klappt bestimmt bald..
 
AW: rumradeln im bergischen

Na, dann können wir ja von Spitze nach Stumpf fahren (ist über der Dhünntalsperre)

Dann würd ich für ein Treffen unter der Woche als Treffpunkt den Abzweig nach Voiswinkel vorschlagen. Bis dahin brauch ich so 20min.

Können das ja Sonntag mal ausführlich bequatschen.

@ shalima: Lass uns das mal festhalten - vielleicht kommen ja noch ein paar ""Lohmarer" zum ausfahren mit. Vor 12 steig ich aber nicht aufs rad - will endlich mal wieder ausschlafen.
 
AW: rumradeln im bergischen

An RTF's scheint es ja im Moment zu Mangeln. Lohmar ist wieder so weit. Aber was will man machen wenn man am Berg trainieren will.
 
AW: rumradeln im bergischen

@ bergabkönig:
Ausschlafen klingt hervorragend. Mache ich auch viel zu selten.
 
AW: rumradeln im bergischen

An RTF's scheint es ja im Moment zu Mangeln. Lohmar ist wieder so weit. Aber was will man machen wenn man am Berg trainieren will.

Fahr mal in Cronenberg vom "Strandcafé" aus die "Untere Kohlfurth" hoch, danach weißt Du, wie schön es im Bergischen sein kann. Durchweg 10 Prozent und in einer kurzen Kurve gute 16-18 Prozent bei extrem schlechtem Straßenbelag.

Ich fahre übrigens in Wuppertal, Remscheid, Solingen.
:)
 
AW: rumradeln im bergischen

Die Kohlfurth kenne ich gut. Komme ursprünglich aus Velbert. Gibt in der Gegend ein paar richtig nickelige Rampen. Waren im frühjahr für mich der Fitmacher für Mallorca.
 
AW: rumradeln im bergischen

Vielleicht kommen wir ja mal dazu, zusammen durch Deine alte Heimat zu radeln. Am Berg bin ich in der Regel mit 47/21 als leichtesten Gang (Sprinterrennrad, 60er Jahre) ein wenig langsamer unterwegs, komme in der Regel aber immer oben an. Die Kohlfurth war am vergangenen Samstag ein schönes Erfolgserlebnis für mich.
:)
 
AW: rumradeln im bergischen

Bin selbst nicht die schnellste, da sich mein Gewicht noch im dreistelligen Bereich bewegt (aber immerhin auf 185cm verteilt). Schlage mich aber eigentlich ganz tapfer. Sag einfach bescheid, wann du Zeit hast, versuche das dann mit meiner Arbeit zu koordiieren.
 
AW: rumradeln im bergischen

tokina woher bist du denn?
Komme aus Overath, vielleicht können wir ja auch mal ne Runde fahren, wenn du wie beschrieben über Lohmar und Much usw. fährst...

Gruß,
fabian
 
AW: rumradeln im bergischen

starte ab Bensberg (leider nur zu selten)
rauf bin ich langsam und runter zu feige:eek:

Gruß
Giro
 
AW: rumradeln im bergischen

egal, zu schnell ist auch doof, habe mich gestren in ehreshoven über die schienen geschmissen. do + fr ist mal ruhe angesagt. ich melde mich zur nächsten tour....
 
Zurück