• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

wollen?ich schließe nur wenn ich muss!:D
 
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

hallo,

hat jemand nen tip wie ich ne imbus schraube gelöst bekommme wo die 6kant rund gedreht ist ?
schraube am vorbeu/lenkerklemmung. leider versenkt und nicht ander dranzukommen...bekomme den lenker nicht ab...
das 6 kant ist fast rund...

jemand ne idee ???

Wenn das ein moderner Vorbau ist mit 2 oder 4 Schrauben bohrst Du vorsichtig den (und NUR (!) den ) Schraubenkopf der defekten Inbusschraube(n?) ab, löst die heilen Schrauben wie gewohnt und hälst dann normalerweise das Klemmstück lose und damit den Lenker in der Hand. Den restlichen Schraubenstummel (der noch drin steckt) müßte genügend Restlänge haben, um ihn mit einer guten Gripzange vernünftig und vorsichtig (!) rauszudrehen, vor allem, weil keine Vorspannung mehr vorliegt (höchstenns Korrosion und dann würde ich mir sowieso einen neuen Vorbau genehmigen :rolleyes: )

Pfeffer und Salz

46 Post sind dafür nötig :crash:
 
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

Wenn das ein moderner Vorbau ist mit 2 oder 4 Schrauben bohrst Du vorsichtig den (und NUR (!) den ) Schraubenkopf der defekten Inbusschraube(n?) ab, löst die heilen Schrauben wie gewohnt und hälst dann normalerweise das Klemmstück lose und damit den Lenker in der Hand. Den restlichen Schraubenstummel (der noch drin steckt) müßte genügend Restlänge haben, um ihn mit einer guten Gripzange vernünftig und vorsichtig (!) rauszudrehen, vor allem, weil keine Vorspannung mehr vorliegt (höchstenns Korrosion und dann würde ich mir sowieso einen neuen Vorbau genehmigen :rolleyes: )

Pfeffer und Salz

46 Post sind dafür nötig :crash:

Peppi aber bei Post 27 hatte er es schon..
 
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

davon abgesehen war das schweissgerät schneller ausgepackt und vertüdelt als bohrer gesucht etc...

Glaub ich Dir! Aber allein die Vielzahl an (ernsthaften) Möglichkeiten, die hier genannt worden sind um Dir weiterzuhelfen, fand ich klasse.

Die Idee mit dem Schweißgerät ist natürlich die Krönung ;) Aber wer hat sowas im Normalfall schon daheim in der Garage stehen? ;)
 
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

ich !!! verschweisse alles was geht...irgendwan erfinde ich noch ne carbonelektrode un dann könnt ihr mir alle eure putten carbonrahmen zum schweissen schcken !!!:lol: :lol: :lol:

aber ich fands auch gut das es soviele gute tips gab!danbke an alle mitwirkenden...aber das schwessgerät hat mich einfach dazu verleitet...habe leider keine bilder...aber sah echt martialisch aus !!!nix für lackfetischisten usw...
lack blieb ganz...ganz niedrige voltzahl und dann wirds auch nicht zu heiss.:dope: :dope:
 
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

Carbon hab ich nicht, aber ich komm gerne mal mit meinem Auto vorbei...:D
Da gibt's bestimmt bald mal was zu tun....:D
 
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

soll ich dir paar campakurbeln dranschweissen ???:aetsch: :aetsch: :aetsch:
...geht doch nicht, die sind aus Alu...
Aber vielleicht 'n ISO-Vierkant vorne an die Kurbelwelle schweissen, wenn der Anlasser mal streikt, kann man ihn dann mit 'ner Campakurbel anwerfen...:aetsch: :D
 
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

...geht doch nicht, die sind aus Alu...
Aber vielleicht 'n ISO-Vierkant vorne an die Kurbelwelle schweissen, wenn der Anlasser mal streikt, kann man ihn dann mit 'ner Campakurbel anwerfen...:aetsch: :D

gute idee,
wie wärs mit ner veloce 65 / 53 als kühlerfigur ?
sowas hat nicht jeder...nach dem anschweissen verziere ich dir das dann shcön mit einem carbonlaminat...
 
AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

gute idee,
wie wärs mit ner veloce 65 / 53 als kühlerfigur ?
sowas hat nicht jeder...nach dem anschweissen verziere ich dir das dann shcön mit einem carbonlaminat...

Die Veloce von der Velocette ist da viel dekorativer . Kannst dir dann aussuchen ob`s die harmlose oder wilde Version sein soll.:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück