Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe keine Angst, sondern kenne die Realität bei uns und in anderen Ländern, teilweise auch aus eigener Anschauung vor Ort.
Da wasche ich lieber einmal zu viel.
Also ich wasche so gut wie alles, bevor ich es anziehe - egal ob Hemden, Hosen, Unterwäsche oder eben Sportkleidung. Ich hatte es tatsächlich schon, dass ungewaschene Textilien die Haut gereizt haben. Abgesehen davon riecht das Zeug, insbesondere das beim Sport übliche Synthetik-Zeug, doch einfach widerlich, mag ich so gar nicht anziehen.
Kann ich bestätigen: Eine neue Castelli Polare war die ersten 300 Kilometer unangenehm rutschig auf einem Flite (der nachweislich bei anderen Hosen nicht weiter auffällig ist in Sachen Grip). Die Sache hat sich nach der dritten Wäsche so langsam gegeben.
Was btw. noch ganz gut funktioniert als temporärer Rutschhemmer ist etwas Sprühwachs ("Highspeedwax" o. ä. Produkte) auf dem Sattel. Geringe Menge draufsprühen, ablüften lassen und fahren. Schadet dem Sattel und den Klamotten nicht und fährt sich schnell wieder herunter. Ein Kollege hat auf einem Carbonsattel auch schon Fjällräven Imprägnierwachs verwendet (sieht aus wie ein Stück Seife); soll gut geklappt haben.