• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

  • Ersteller Ersteller Flou
  • Erstellt am Erstellt am
F

Flou

Hi,

ich habe schon öfters hier heimlich mitgelesen, aber mich jetzt erst neu angemeldet, weil ich ein Problem habe.

Ich habe eine neue Sattelstütze eingebaut und die Sattelklemmschraube mit einem Drehmomentschlüssel festgezogen.
Es kann sein, dass ich sie zu fest angezogen hab oder die Drehmoment Werte falsch waren, jedenfalls habe ich bemerkt, dass die Sattelstütze nicht ganz gerade sitzt und wollte sie wieder lösen.
Doch die Schraube sitz zu fest und nach einige ergebnislosen Versuchen ist jetzt der sechkant inneninbus rund und es besteht keine chance mehr die mit einem inbusschlüssel zu lösen.

Hab ich eine Chance die Schraube wieder ab zu bekommen, ohne meinen Rahmen oder die Stütze zu lösen?
Absägen, durchsägen ???

Ich weiss nicht mehr weiter, kann mir jemand Tipps geben?

Danke im Vorraus schon mal

Gruß

Flo
 

Anhänge

  • CIMG0939.JPG
    CIMG0939.JPG
    55,6 KB · Aufrufe: 326
  • CIMG0940.JPG
    CIMG0940.JPG
    45,5 KB · Aufrufe: 343
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Doch die Schraube sitz zu fest und nach einige ergebnislosen Versuchen ist jetzt der sechkant inneninbus rund und es besteht keine chance mehr die mit einem inbusschlüssel zu lösen.

Ist denn nur der Inbus rund oder auch die Schraube. Ich geh mal von aus, dass auch die Schraube rund ist. Dann hilft wohl nur ein Akkuschrauber bzw. eine Bohrmaschine und ordentliche Metallbohrer. Dann den Schraubenkopf aufbohren und gut iss!! Wenn Du ein wenig handwerkliches Geschick hast, sollte dabei nix passieren. Außer das die Schraube dann total im A..... ist,....aber das ist ja egal!
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Ich weiss nicht was du mit einer runden Schraube meinst, aber ich denke das Gewinde der Schraube selbst ist noch in Ordnung.
Ich könnte den runden Kopf der Schraube abschleifen und versuche mit einem Maulschlüssel die Schraube zu lösen, aber ich denke das das auf Grund der kleinen Größe des Schraubenkopfes nicht funktionieren wird.
Wenn ich die Schraube jetzt selbst durchsägen würde, dann wäre sie frei von den Kräften und man könnet sie lösen, nur wie soll ich die rausziehen, wenn das Gewinde durch die Aktion versaut wurde?

Wie meintest du das mit einem Bohrer aufbohren? Wo genau?

Danke schon mal für die Antwort

Gruß
Flo
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Einfach den Kopf wegbohren, also in das Loch für den Inbus rein. Dann ist die Schraube auch entlastet und Du kannst sie mit ner Zange (und etwas Glück) rausdrehen. Nimm nen scharfen Bohrer, also keinen alten Schrott, dann geht's einfacher.
Dass das Gewinde kaputt ist, kann ich mir nicht vorstellen. Manchmal verbiegen die Schrauben zwischen den beiden Schellenteilen, das macht das Rausdrehen schwierig. Wieviel Drehmoment hast Du denn eingestellt?

NB: Du kannst auch mal im Forum suchen, da gibt's jede Menge Tips, wie man rundgedrehte Schrauben wieder rausbekommt. Z.B. nen etwas größeren Torx einschlagen ode nen Schlitz für nen Schraubendreher reindremeln.
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Bevor du bohrst,kannst du versuchen ein Torx Bit reinzudrücken/schlagen....
wenn der richtig drin ist,ist die Chance ziemlich gut,das Teil auch los zu bekommen.Wäre in deinem Fall wohl ein 30 iger Torx Bit.??

naja und ausbohren ist dann ggf. ja auch kein Problem.

Gruss Horst
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Hi,

also ich hab ,meine ich, 16 Nm eingestellt.
Hab ich so in meiner Liste gelesen, das dies für eine Sattelklemmschraube richtig sein soll.

Ich hab mal 2 Bilder von dem Missgeschick gemacht.
Es ist sehr wenig Platz für Experimente und bevor ich die Schraube versaue und nicht herrausbekomme, aber angesägt/gebohrt habe, lasse ich sie glaube lieber drin oder gehe zum Fachhändler. (sehr peinlich :o )

Einen Biut reinschlagen wird wohl auch fehlschlagen, bzw. er wird wohl nicht halten, wie du evtl an den Bild sehen kannst.

Schauts euch mal an...

Gruß
Flo
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Jo, 16 Nm ist sicher nicht übertrieben, wenn nur eine Schraube da ist.

Im Prinzip kannst Du nichts kaputtmachen, wenn Du den Kopf entfernst. Die Klemmung fällt ja dann auseinander und Du kannst den Schraubenrest aus dem einzelnen Teil der Klemmung rausdrehen.

Bin bei meinem ersten Post davon ausgegangen, dass es sich um die Klemmung der Sattelstütze handelt (kurzer Gehirnaussetzer). Also vergiß alles, was sich in dem Zusammenhang komisch anhört :)

Ach ja: wo ist das Bild? :p
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Äh ja das Bild... hab noch Probleme mit dem Forum und dessen Software. So ist das wenn man neu ist.
Ich probierst nochmal, verstehe aber ehrlich gesagt noch immer noch nicht wie sich die Klemmung löst, wenn ich den Kopf wegbohre. wenn ich sie in der Mitte durchsäge ist klar, aber der Kopf???

Mit Bild ist es sicherlich einfacher zu diskutieren.
Achso, nicht wundern, hab schon ein paar Kilometer mit dem rad so gedreht bis ich merkte das die Stütze nicht perfekt sitzt. Bei uns ist noich sehr matschiges Wetter. :eyes:

Gruß
Flou


HIER SOLLTE JETZT EIN BILD SEIN :)
 

Anhänge

  • CIMG0939.JPG
    CIMG0939.JPG
    55,6 KB · Aufrufe: 288
  • CIMG0940.JPG
    CIMG0940.JPG
    45,5 KB · Aufrufe: 341
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Metallsäge in der Mitte ansetzen ... und dann einfach ne neue Schraube im Radladen holen ... oft sowas auch kostenlos ...
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Metallsäge in der Mitte ansetzen ... und dann einfach ne neue Schraube im Radladen holen ... oft sowas auch kostenlos ...

Ja, dass war auch meine erste Idee.
Das Problem ist, dass ich mit der Säge nicht richtig an die Schraube rankomme, da oben die Sattelstütze im Weg ist und unten der Rahmen.
Ich hab zwar eine kleine Metallsäge, aber ich denke nicht, dass ich sie komplett durchsägen könnte.
Evtl. würde ich versuchen ein Loch durchzubohren und aufzubrechen, oder mit einem kleinen Metallstäbchen als Hebel die schraube rauszudrehen.

Jedoch bevorzuge ich erstmal jede andere Möglichkeit, weil Durchsägen wohl die riskanteste ist.

Gruß
Flo
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Äh ja das Bild... hab noch Probleme mit dem Forum und dessen Software. So ist das wenn man neu ist.
Ich probierst nochmal, verstehe aber ehrlich gesagt noch immer noch nicht wie sich die Klemmung löst, wenn ich den Kopf wegbohre. wenn ich sie in der Mitte durchsäge ist klar, aber der Kopf???

Mit Bild ist es sicherlich einfacher zu diskutieren.
Achso, nicht wundern, hab schon ein paar Kilometer mit dem rad so gedreht bis ich merkte das die Stütze nicht perfekt sitzt. Bei uns ist noich sehr matschiges Wetter. :eyes:

Gruß
Flou

HIER SOLLTE JETZT EIN BILD SEIN :)



Hi,

aus welchem Werkstoff sind der Rahmen und die Stütze?

Meine Werte für diese Schraube bei folg. Paarung:

Rahmen Stahl -Stütze Alu -Schraube Stahl -> max 10 Nm

Rahmen Titan-Stütze Alu-Schraube Stahl -> max 7 Nm

16 Nm erscheinen mir viel zu hoch. Wenn du ein so hohes Moment gebraucht hast, hat evtl. die Stütze vom Durchmesser nicht richtig gepasst.

Nimm Fett für die Schraube vor dem Festziehen. Das Rausbohren des Inbuskopfes führt irgendwann zum Abfallen desselben. Ohne Kopf keine Klemmkraft. Wenn das Gewinde nicht angegammelt ist, kannst du die Schraube evtl., drehen.

Gruß, Axel
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Ich würds erst noch mal mit nem Linksausdreher (sofern vorhanden) versuchen, und zwar ohne bohren direkt im rundgenudelten Inbus ansetzen (also eher ein größeres Modell nehmen), hat bei mir schon mehrmals gut geklappt.
Ansonsten mit Minitrennscheibe (Proxxon, Dremel) am Schlitz durchtrennen.
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

pallaber, kann man auch eleganter lösen: mit wd40 erstmal vorbehandeln
dann entweder mit nem linksausdreher oder nen guten inbusschlüssel reinlöten
neue schraube besorgen und:D
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Hi,

aus welchem Werkstoff sind der Rahmen und die Stütze?
Wenn das Gewinde nicht angegammelt ist, kannst du die Schraube evtl., drehen.

Hi,

Also der Rahmen ist aus Alu und die Stütze auch. Die Schraube müsste wohl Stahl sein.
Die Sattelstüzue bzw. das Sattelrohr des Rahmens ist die größere Varainte, nicht das mit dem normalen kleineren Durchmesser.

Jetzt weiss ich auch was ihr mit Rausbohren meint. Klar wenn der Kopf weg ist klemmt nix mehr.
Aber wie bekomm ich dann die restliche Schraube bzw. das Gewinde raus?
Ich mach mir da Sorgen, dass ich dann ne längere Pause kurz vor Saisonbeginn einlegen muss, wegen soner blöden Schraube, aber ich will auch nicht, dass mein Rahmen kaputt geht.
Kann es sein, dass ich bei längerem Warten riskiere, dass sich die Setlle dort verzieht und jede weitere Schraube auch so fest gezogen werden muss???

Ein ganz großes Dankeschön für eure Tipps nochmal

Gruß
Flo
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

pallaber, kann man auch eleganter lösen: mit wd40 erstmal vorbehandeln
dann entweder mit nem linksausdreher oder nen guten inbusschlüssel reinlöten
neue schraube besorgen und:D

Was ist ein Linksausdreher und was ist ein WD40?

Reinlöten ist aber glaube ich wirklich eine gute Idee. Wollt schon mit Kleber versuchen bzw ich habs versucht. Hmm hab sogar nen Lötkolbe und jede Menge alte Imbusschlüssel hier.

Gruß
Flo
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

pallaber, kann man auch eleganter lösen: mit wd40 erstmal vorbehandeln
dann entweder mit nem linksausdreher oder nen guten inbusschlüssel reinlöten
neue schraube besorgen und:D


Ja, wenn man denn einen Satz Linksausdreher hat oder ein (Hart)lötset..

@Flou: Wiej etzt, den Rest raus? Ist da keine Klemme da, die man dann abnehmen kann?
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Also isses doch die Klemmung für die Sattelstütze...

Bohr das Ding einfach raus. Schlimmstenfalls ist die Schelle halt im Eimer, die kostet 10 €.

Die 16 Nm sind an der Stelle definitiv zuviel, die gelten für die Schrauben, mit denen der Sattel an der Stütze geklemmt wird.
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Ja, wenn man denn einen Satz Linksausdreher hat oder ein (Hart)lötset..

@Flou: Wiej etzt, den Rest raus? Ist da keine Klemme da, die man dann abnehmen kann?

Ja schon eine Klemme, stimmt die bräuchte ich dann ja auch neu. Ou mann ich denk als um 10 Mio. Ecken.

Aber ein Linksausdreher kann man sich ja besorgen.
Würde eine normale Lötstelle nicht halten???

Gruß
Flo
 
Zurück