• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schalt-Bremsgriffe

Frankiez

Mitglied
Registriert
30 August 2022
Beiträge
73
Reaktionspunkte
28
Guten Morgen,

Ich überlege die Rahmenschaltung meines 80er Jahre F. Moser auf Schaltbremsgriffe umzurüsten (behalte die alten natürlich).
Welche, vorzugsweise Ultegra, harmonisieren am besten mit einer 8-Fach Schaltung?
Vielen Dank für Eure Unterstützung vorab.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von kokomiko2

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Guten Morgen,

Ich überlege die Rahmenschaltung meines 80er Jahre F. Moser auf Schaltbremsgriffe umzurüsten (behalte die alten natürlich).
Welche, vorzugsweise Ultegra, harmonisieren am besten mit einer 8-Fach Schaltung?
Vielen Dank für Eure Unterstützung vorab.
Wenn Du aktuell 8s Dura Ace hast, passt Ultegra schon mal nicht dazu.
Zeig mal die aktuelle Situation.
Suchfunktion hilft auch, das ist hier schon X-mal diskutiert
 
Die Dura Ace Problematik ist mir bekannt. Aktuell fahre ich einen Mix aus 105er Griffen und Ultegra Schaltwerk.
 
Die ersten 600er STI passen da natürlich, sind meiner Wahrnehmung nach auch die einzigen neben den DA 8f (technisch völlig anders, obwohl optisch sehr ähnlich), die hier im Forum anstandslos geduldet werden, obwohl optisch... Vorteil: sie sind unverwüstlich!

Auf 8f-Freilaufkörper passt auch 9- und 10f. WeißDunat
 
Welches Ultegra-SW?

Die 8fach Ultegra-STI hören auf den Namen ST-6400.

22D9DC09-D860-4546-8BFD-DD86D48E6E29.jpeg


Bildquelle: www.velobase.com
 
Voila
 

Anhänge

  • 09CCE7EE-474D-4CB8-9859-42E1DBFF2DC6.jpeg
    09CCE7EE-474D-4CB8-9859-42E1DBFF2DC6.jpeg
    361,1 KB · Aufrufe: 97
  • 503C439B-F672-443E-B8D7-15C5EF3470DF.jpeg
    503C439B-F672-443E-B8D7-15C5EF3470DF.jpeg
    317,5 KB · Aufrufe: 71
  • 5D9BBC59-E50E-4FF1-83D1-546B986D15EA.jpeg
    5D9BBC59-E50E-4FF1-83D1-546B986D15EA.jpeg
    330,6 KB · Aufrufe: 75
  • 1BAF6942-2700-464A-9E16-8911817ED3E6.jpeg
    1BAF6942-2700-464A-9E16-8911817ED3E6.jpeg
    359,2 KB · Aufrufe: 73
  • 0597F568-518D-47EF-AACA-B94EF3B46C7D.jpeg
    0597F568-518D-47EF-AACA-B94EF3B46C7D.jpeg
    273 KB · Aufrufe: 65
Die Deko-Plättchen (Namensschild) auf den STI gibt es immer mal wieder als gute Repros. Die sehen bei gebrauchten STI meist ranzig aus oder fehlen komplett. Oftmals ist es aber auch nur die fransige Schutzfolie, die den gruseligen Look ausmachen. Einfach die Folie abknibbeln, nicht selten verbirgt sich dahinter dann ein Namensplättchen in 1A-Zustand!
 
Ah, das ist schon das schöne 6401-SW mit dem Schmuckloch nach hinten, mag ich sehr. Das kann wie bei Shimano alles bis 10f (außer der bekannten DA 7400er Falle) vor der Einführung von 11f. Für 9 und 10 brauchts nat Ketten&Kassetten.
 
Zurück