• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltsockel mit ‚Nase‘

Welche Hebel willst du denn montieren ?
Das umschneiden von 4,5 auf 5mm Gewinde geht völlig problemlos , nur es gibt Hebel bei denen ist es ein muss ist das das 4,5er Gewinde bleibt ( SL-7200 z.B.)
sonst passen die äusseren Teile nicht mehr 🧐

4,5 er Schrauben haben auch ältere Schellenschalthebel von Shimano , die könnte man verwenden .
 
Fimo!
Man kann auch die Sockelgewinde auf M5 aufschneiden 😇
Dazu braucht man aber einen Schneideisen für Sackloch-Gewinde ( oder wie das richtig heißt ?) . Mit normalen Schneideisen würde man zu tief kommen und das Unterrohr an seiner Außenwand treffen/beschädigen.
Deshalb lasse ich das M4,5 Innengewinde in den jap. Sockeln und schneide die M5 Knebelschrauben der
Schalthebel runter auf M4,5.
 
Welche Hebel willst du denn montieren ?
Das umschneiden von 4,5 auf 5mm Gewinde geht völlig problemlos , nur es gibt Hebel bei denen ist es ein muss ist das das 4,5er Gewinde bleibt ( SL-7200 z.B.)
sonst passen die äusseren Teile nicht mehr 🧐

4,5 er Schrauben haben auch ältere Schellenschalthebel von Shimano , die könnte man verwenden .

ich habe hier die Dura Ace 7200 Schalthebel in der M4,5 Variante . Desahlb lasse ich die Schaltsockel am Unterrohr auch bei M4,5 .
 
Welche Hebel willst du denn montieren ?
Das umschneiden von 4,5 auf 5mm Gewinde geht völlig problemlos , nur es gibt Hebel bei denen ist es ein muss ist das das 4,5er Gewinde bleibt ( SL-7200 z.B.)
sonst passen die äusseren Teile nicht mehr 🧐
4,5 er Schrauben haben auch ältere Schellenschalthebel von Shimano , die könnte man verwenden .
Dazu braucht man aber einen Schneideisen für Sackloch-Gewinde ( oder wie das richtig heißt ?) . Mit normalen Schneideisen würde man zu tief kommen und das Unterrohr an seiner Außenwand treffen/beschädigen.
Deshalb lasse ich das M4,5 Innengewinde in den jap. Sockeln und schneide die M5 Knebelschrauben der
Schalthebel runter auf M4,5.
Gewindebohrer nennt sich das , Schneideisen sind für Aussengewinde , und es sollte ein Maschinengewindbohrer sein , der geht auch für Sacklöcher .
Hast du denn ein Schneideisen
M 4,5 😲
 
Welche Hebel willst du denn montieren ?
Das umschneiden von 4,5 auf 5mm Gewinde geht völlig problemlos , nur es gibt Hebel bei denen ist es ein muss ist das das 4,5er Gewinde bleibt ( SL-7200 z.B.)
sonst passen die äusseren Teile nicht mehr 🧐
4,5 er Schrauben haben auch ältere Schellenschalthebel von Shimano , die könnte man verwenden .

Gewindebohrer nennt sich das , Schneideisen sind für Aussengewinde , und es sollte ein Maschinengewindbohrer sein , der geht auch für Sacklöcher .
Hast du denn ein Schneideisen in
M 4,5 😲

Ja , ein M4,5 Schneideeisen habe ich mir nach langem Suchen in neu besorgen können . Damit habe ich schon die ein oder andere M5 Schraube runter auf 4,5 "gewindet".
 
Äääächt , gut du ....
An den 7200er Hebel musst du aber auch die äusseren Kleinteile montieren , also die Federstahlreibscheibe , die Chromscheibe , die kleine Ringfeder mit der Nase dran und die sehr spezielle 4,5er Ringschraube mit dem Bund dran ( kuxtu Bild ), Kleinteile von anderen Hebeln passen da nicht so richtig .
DSCF0286 (2).JPG
 
Äääächt , gut du ....
An den 7200er Hebel musst du aber auch die äusseren Kleinteile montieren , also die Federstahlreibscheibe , die Chromscheibe , die kleine Ringfeder mit der Nase dran und die sehr spezielle 4,5er Ringschraube mit dem Bund dran ( kuxtu Bild ), Kleinteile von anderen Hebeln passen da nicht so richtig .Anhang anzeigen 886039

so isses ! diese 7200 Schalthebel Teile komplett habe ich an einem Rad und 2 x in Reserve . Die Reserve wird gehütet wie mein Augapfel .

IMG_0721.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal jap. M4,5 Nasen-Schaltsockel:

Aber manchmal treiben die Japaner mich doch in die Nähe von Verzweiflung .

So wie hier bei einem wunderschönen Nishiki Olympic Ace Rahmen in brommbeer-rot und creme-weiß von 1978. Diesen hier .

IMG_0712.JPG

IMG_0715.JPG


Seit zwei Jahren finde ich keine Lösung . Ursache ist dieses Teil hier im nächsten Bild.

IMG_0703.JPG

IMG_0708.JPG


Dieser Japan Schaltsockel hat ebenfalls M4,5 Innengewinde und..... zwei Nasen . Eine vorne und eine hinten .

Was nun ? Ich will den Rahmen bzw. die zweite Nase nicht fräsen wegfräsen etc. . Ich komme nicht weiter.

Wer von Euch kennt diesen Doppelnasen-Sockel und wer kennt eine Lösung bei der Schalthebelmontage ?
 
nochmal jap. M4,5 Nasen-Schaltsockel:

Aber manchmal treiben die Japaner mich doch in die Nähe von Verzweiflung .

So wie hier bei einem wunderschönen Nishiki Olympic Ace Rahmen in brommbeer-rot und creme-weiß von 1978. Diesen hier .

Anhang anzeigen 886122
Anhang anzeigen 886123

Seit zwei Jahren finde ich keine Lösung . Ursache ist dieses Teil hier im nächsten Bild.

Anhang anzeigen 886125
Anhang anzeigen 886126

Dieser Japan Schaltsockel hat ebenfalls M4,5 Innengewinde und..... zwei Nasen . Eine vorne und eine hinten .

Was nun ? Ich will den Rahmen bzw. die zweite Nase nicht fräsen wegfräsen etc. . Ich komme nicht weiter.

Wer von Euch kennt diesen Doppelnasen-Sockel und wer kennt eine Lösung bei der Schalthebelmontage ?
Kannst du nicht ermitteln was Werksseitig da dran war ?
So einen Sockel hab ich echt noch nie gesehen :eek:
Ich würde mir zutrauen die hintere Nase wegzufeilen ( neue Schlichtfeile Hieb 3 ) können gehört aber dazu , damit man nicht das Rohr anfeilt .
 
nochmal jap. M4,5 Nasen-Schaltsockel:

Aber manchmal treiben die Japaner mich doch in die Nähe von Verzweiflung .

So wie hier bei einem wunderschönen Nishiki Olympic Ace Rahmen in brommbeer-rot und creme-weiß von 1978. Diesen hier .

Anhang anzeigen 886122
Anhang anzeigen 886123

Seit zwei Jahren finde ich keine Lösung . Ursache ist dieses Teil hier im nächsten Bild.

Anhang anzeigen 886125
Anhang anzeigen 886126

Dieser Japan Schaltsockel hat eb enfalls M4,5 Innengewinde und..... zwei Nasen . Eine vorne und eine hinten .

Was nun ? Ich will den Rahmen bzw. die zweite Nase nicht fräsen wegfräsen etc. . Ich komme nicht weiter.

Wer von Euch kennt diesen Doppelnasen-Sockel und wer kennt eine Lösung bei der Schalthebelmontage ?
Wo für gibt es so schöne Werkzeuge, genannt Dremel:eek:.Im Ernst, habe ich schon einige Male gemacht, solche Einbahnstraßen braucht kein Mensch, deshalb mit ich kei Fan von Nippon Sachen am Klassiker.
 
Zurück