• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltung einstellen / Hilfe

born_hard

Mitglied
Registriert
1 August 2010
Beiträge
112
Reaktionspunkte
2
folgendes Problem: Hab die Schaltüge und Aussenhüllen erneuert und die Schaltung lässt sich nicht korrekt einstellen. Wenn ich die Einstellschraube hinten für die Spannung des Seilzuges anspanne dann springt die Kette nicht auf das kleinste Ritzel, dafür schleift die Kette auf den übrigen Ritzeln nicht an den benachbarten Ritzeln, alles lässt sich wunderbar schalten. Wenn ich die Spannung an der Einstellscharube erhöhe, lässt sich auch das kleinste Ritzel anwählen, dafür sind die übrigen Gänge nicht exakt anzuwählen bzw. die Kette schleift an benachbarten Ritzeln in 1,2 der mittleren Gänge.
habt ihr eine Idee? An den Anschlagsschrauben High und Low liegt es nicht vermute ich mal stark.
 
Durch die Beschreibung mit der schleifenden Kette in der Mitte des Ritzelpakets, gehe ich von einer grundsätzlich falsch eingestllet Zugspannung aus. Die Anschläge des SW haben ja in der Mitte keinen Einfluss. Die würde ich (erstmal) ignorieren, zumal sich das kleinste Ritzel ja auch schalten lässt.
Wie genau hast du denn den Zug verbaut und dann eigestellt?
 
Ja, das schreit natürlich geradezu nach falscher Zugspannung. Nur passt das
... Wenn ich die Spannung an der Einstellscharube erhöhe, lässt sich auch das kleinste Ritzel anwählen, dafür sind die übrigen Gänge nicht exakt anzuwählen ...
überhaupt nicht dazu, denn wenn die Kette nicht auf das kleinste Ritzel geht, dann ist die Spannung zu hoch und sie muss nicht erhöht, sondern reduziert werden. Aber wenn die gemachten Angaben richtig sind, scheint es hier ja genau anders herum zu sein.
 
Ja, das schreit natürlich geradezu nach falscher Zugspannung. Nur passt das überhaupt nicht dazu, denn wenn die Kette nicht auf das kleinste Ritzel geht, dann ist die Spannung zu hoch und sie muss nicht erhöht, sondern reduziert werden. Aber wenn die gemachten Angaben richtig sind, scheint es hier ja genau anders herum zu sein.
Sorry. Es sollte andersrum heissen: wenn ich die spannung verkleinere geht die kette auf das kleinste ritzel, dafur schleift die kette in den mittleren gangen und die gange lassen sich unsauber schalten sprich ein gang wird mal ubersprungen. Wenn ich dann die zugspannung erhohe funktioniert alles 1a nur dann komm ich nicht auf das kleinste ritzel. Und was meinst du mit das schreit nach falsch eingestellter zugspannung? Die zugspannung versuche ich doch einzustellen damit alle gange angewahlt werden konnen und die kette nicht schleift und keine gange ubersprungen werden. Die endanschlage sind nicht das problem. Vielleicht lauft der seilzug unsauber und hat zuviel reibung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiss nicht - hast Du einfach mal die Schritte gemacht wie sie in der Shimano-Anleitung beschrieben sind?
Oberen und unteren Endanschlag kontrollieren, auch darauf achten dass die Schaltröllchen da unterschiedlich zum Ritzel positionert werden. Dann Schaltzug nach Anleitung auf dem 2. Ritzel einstellen. Irgendwie kommt da kein Feedback.
 
Kann es sein das die Kasette aufm Freilauf seitliches Spiel hat ? Also nachgezogen werden müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
ruhig. Ich werde es am WE angehen. Danke schon mal für die Anleitung und die Tipps. Ich geb euch Feedback!
 
So blöd es klingt, aber ich habe mal Erfolge bei der Seilspannung durch Verstellen an der am Schaltwerk liegenden Einstellrändelmutter gehabt. Bekam es mit Verstellung am Bremshebel oder Unterrohr nicht in den Griff.
Rawuza
 
So blöd es klingt, aber ich habe mal Erfolge bei der Seilspannung durch Verstellen an der am Schaltwerk liegenden Einstellrändelmutter gehabt. Bekam es mit Verstellung am Bremshebel oder Unterrohr nicht in den Griff.
Rawuza
Bei meinem Rad Cannondale Synapse hab ich nur die am Schaltwerk liegende Einstellrändelmutter zum Feineinstellen der Seilzugspannung.
 
Kontrolliere auch noch einmal ob der Zug richtig am Schaltwerk positioniert und festgezogen ist ... da gibt es nur eine richtige Stellung wie der Zug geklemmt wird.
 
Wir kommen hier voll von der ursprünglichen Frage ab. Ich glaube ja, dass der Zug einfach falsch geklemmt wurde. Da gab es ja auch Hinweise genug. Aber der Urheber des Threads scheint schon längst offline zu sein.
 
IMG_20170414_122013102.jpg
so. Ich hab jetzt die anleitung angeschaut und die anordnung leitrolle spannrolle kleinstes ritzel an meinem rad entspricht nicht der montageanleitung. Sie befinden sich nicht direkt untereinander sondern sind versetzt. Heisst das die kettenlange passt nicht?
IMG_20170414_121956466.jpg
 
Das dürfte gehen. Schalte mal im Stand auf groß-groß und drehe die Kurbel vorsichtig durch. Wenn die Kette dafür lang genug ist und sauber läuft, kannst Du es so lassen. Eine etwas zu lange Kette schadet nicht, eine zu kurze Kette kann das Schaltwerk abreissen.
 
Zurück