• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltungsfrage, Shimano Ultegra | Acht im Rad ?

RennradPaule

Ne, echt jetzt ?!
Registriert
17 Juli 2011
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Koblenz
Hallo Forum,

ich habe mir vor ein paar Tagen mein erstes Rennrad zugelegt - komme aus dem MTB Bereich.

Dort fahre ich eine 3x9 Shimano XT Kurbel mit SRAM x0 Schaltwerk.
Am Renner fahre ich eine 2x10 Shimano Ultegra Gruppe.

Was mir nun aufgefallen ist, ich kann kann dreimal am linken STI hochschalten. Ich habe aber doch nur 2 Kettenblätter ?!
Einmal Umwerfer ganz am Rahmen, dann Umwerfer leicht gelöst vom Rahmen eine Art Mittelstellung. Schalte ich dann noch einmal wirft er die Kette aufs große Kettenblatt.
Auch gemerkt habe ich, dass ich nur die ersten 4-5 Gänge auf der ersten Stufe fahren kann, dann schleift die Kette am Umwerfer.
Dann schalte ich in die Mittelposition und kann die nächsten 3-4 Gänge schalten.
Schalte ich auf das große Kettenblatt vorne, habe ich nur noch die letzten 2-3 Ritzel zur Verfügung ohne das es schleift.

Ist das normal oder habe ich etwas völlig verrücktes am Rennrad ?
Ich kenne mich damit leider absolut gar nicht aus - entschuldigt wenn die Frage mehr als dämlich ist, ich habe nur unglaublich viele Ergebnisse in der Suche zu Zweifach Kurbel mit 3 Fach STI gefunden ..


Ebenso habe ich gemerkt, dass sich meine Hinterradbremse eher anfühlt wie beim Auto bremsen mit ABS.
Es bremst stark, dann wenig, dann wieder stark.
Also eine Art Intervallbremsen wenn man es so bezeichnen mag.
Schleifen tut beim fahren nichts, das habe ich kontrolliert daheim.
Allerdings scheint es mir so, dass das Rad nicht 100% rund läuft.
Schließe ich die Bremse zu sagen wir 20% und lasse das Rad laufen, schleift es ab und an an den Bremsbacken - was ja nicht sein dürfte. Entweder immer schleifen oder nie.
Dies lässt mich zu der Annahme kommen, dass das Rad direkt von Werk aus einen Schlag hat!
Es sind Mavic Aksium Race verbaut - heute die erste Ausfahrt über schnurgeraden Asphalt. Das einzige was da an Erschütterung war, waren Kirschkerne!


Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen.

Vielen Dank im Vorraus

Gruß
 
AW: Schaltungsfrage, Shimano Ultegra | Acht im Rad ?

Das an der Schaltung nennt sich Trimmung - den Sinn hast Du selber schon rausgefunden. Soll ermöglichen, dass man mehr Ritzel auf einem Kettenblatt fahren kann, ohne dass was schleift.

Die Aksium müssten abgedrehte Flanken haben - oder irre ich mich...? Da sollte nix ruckeln. Dreh doch mal das Hinterrad und schau, ob der Abstand zu den Bremsbelägen immer (halbwegs) gleich bleibt.
 
AW: Schaltungsfrage, Shimano Ultegra | Acht im Rad ?

Das an der Schaltung nennt sich Trimmung - den Sinn hast Du selber schon rausgefunden. Soll ermöglichen, dass man mehr Ritzel auf einem Kettenblatt fahren kann, ohne dass was schleift.
Also reine Gewohnheitssache - gut. Danke dafür :)

Die Aksium müssten abgedrehte Flanken haben - oder irre ich mich...? Da sollte nix ruckeln. Dreh doch mal das Hinterrad und schau, ob der Abstand zu den Bremsbelägen immer (halbwegs) gleich bleibt.
Abgedrehte Flanken ? Sie sind aus Alu, haben Rillen drin und glänzen ein wenig. Mehr kann ich da mit meinem gefährlichen Halbwissen nicht zu sagen.

Das mit dem Hinterrad drehen und nach dem Abstand schauen hat mir ja leider gezeigt, das es ein wenig "eiert".
 
AW: Schaltungsfrage, Shimano Ultegra | Acht im Rad ?

Also ich hab auch ne Ultegra und kann vorne nicht 3x schalten? Wieso denn das?! Oder mach ich da was falsch?

Zu deinen Bremsen: hast schon mal das Rad rausgenommen, neu fixiert? Evtl hast es nicht ganz "drinnen". Und an den Bremsen kannst du das Spiel an beiden Seiten ja auch noch verändern mit der Schraube oben..
 
AW: Schaltungsfrage, Shimano Ultegra | Acht im Rad ?

Naja, Felgen haben ja immer einen Stoß. Und der sollte abgedreht ("plangefräst") sein, damit es eben nicht ruckelt.

Was heißt denn "ein wenig"? 1 mm? 2 mm?
 
AW: Schaltungsfrage, Shimano Ultegra | Acht im Rad ?

Naja, Felgen haben ja immer einen Stoß. Und der sollte abgedreht ("plangefräst") sein, damit es eben nicht ruckelt.

Was heißt denn "ein wenig"? 1 mm? 2 mm?

Beim bremsen, auch schon bei niedrigen Geschwindigkeiten (10km/h), fühlt es sich so an, als würde man im Auto eine Vollbremsung machen und das ABS würde greifen.
Die bremse packt zu, dann lässt die Bremswirkung nach, und schlagartig ist sie wieder da.
Dies ist ständig und tritt nicht nur sporadisch auf.
 
AW: Schaltungsfrage, Shimano Ultegra | Acht im Rad ?

Also trotz Trimmung sollte der Umwerfer so eingestellt sein , dass Du auf wenigstens einem Blatt 9 Ritzel schleiffrei fahren kannst. Getrimmt wird nur auf dem anderen. Bremsrubbeln hat eigentlich nichts mit einem Seitenschlag zu tun. Das spricht eher für Dreck (Fett von der Montage) oder ein schlechte Gummi/Felgenkombination. Ist aber eher für Cantis typisch. Höchstens noch ein schlecht abgedrehter Felgenstoss. Ein Seitenschlag (Schleifen an der Bremse) sollte rauszentriert werden,wenn er zu gross ist, aber auf 0 geht sowas nicht. Rennradbremsen können ja beidseitig ruhig einen knappen mm auf sein, wenn die Bremse dann mittig ist, darf aber wirklich nichts schleifen.
 
AW: Schaltungsfrage, Shimano Ultegra | Acht im Rad ?

9 Ritzel halte ich für sehr optimistisch. Kann, muss aber nicht klappen.
Trimmung ist bei Shimano auf beiden KB möglich.

Fett auf der Felge von der Montage kann natürlich sein...
 
AW: Schaltungsfrage, Shimano Ultegra | Acht im Rad ?

Felge ist fettfrei! Bin mehrmals nach der Ausfahrt mit einem Lappen über das Laufrad und die Bremsflanke und hatte das gleiche problem. Habe auch zuerst auf Dreck getippt.
 
AW: Schaltungsfrage, Shimano Ultegra | Acht im Rad ?

Hi,

ist das Rad/Laufräder neu? Das hört sich für mich eher nach einer Beule in der Felge an. Seitenschlag, auch mehrere Millimeter, sollte keinen starken Einfluss auf die Bremswirkung haben. Wenn aber eine Beule in der Felge ist (aufgebogen durch Schlaglochdurchfahrt, Bruch) hast Du dieses Klemmen an einer Stelle.

Jader
 
AW: Schaltungsfrage, Shimano Ultegra | Acht im Rad ?

9 Ritzel halte ich für sehr optimistisch. Kann, muss aber nicht klappen.
Trimmung ist bei Shimano auf beiden KB möglich.

Fett auf der Felge von der Montage kann natürlich sein...

Ich kann sogar alle 10 auf dem großen Blatt schleiffrei ohne Trimmung fahren.
Beim kleinen Blatt trimme ich ebenfalls nicht, weil ich nach 39/16 auf 53/21 schalte und dann auf dem großen Blatt bleibe.
 
AW: Schaltungsfrage, Shimano Ultegra | Acht im Rad ?

Das Rad, und auch der LRS, ist heute das erste mal bewegt worden!

Im vorderen Rad habe ich keinerlei Probleme, nur im hinteren.
Wäre so eine Beule sichtbar bei genauem betrachten ? Mit einem kleinen Flacheisen vorsichtig über die Felge gehen und schauen, ob es irgendwo nicht plan aufliegt ?
 
AW: Schaltungsfrage, Shimano Ultegra | Acht im Rad ?

Schau doch mal nach, ob Dein Hinterrad mittig eingebaut ist. Das erkensst Du, wenn Du die Hinterbaustreben im Verhältniss zum Laufrad betrachtest. Wenn nicht mittig eingebaut, dann Schnellspanner lösen und dies tun. Anschließend die Bremsen mittig zur Felge einrichten - die Bremse kann man mit der Hand drehen. Danach die Bremse noch mal probieren. Kein Fehler (Delle o. ä.) in der Felge (ja, so einen Fehler kann man leicht sehen) und das Rad mittig eingebaut und immer noch das beschriebene Problem! Fachmann kontaktieren!

PS:
Das Rad ist zum ersten Mal bewegt worden. Dann auf alle Fälle die Zugverschraubung an der Bremse prüfen!
 
AW: Schaltungsfrage, Shimano Ultegra | Acht im Rad ?

Guten morgen,

das mit dem mittig eingebaut werde ich heute nach Feierabend mal kontrollieren. Ebenso nach einem Schlag in der Felge schauen und natürlich noch einmal drüber wischen um auch alles auszuschließen.

Abstand zwischen Hinterbaustrebe links/rechts zur Radmitte sollte beidseitige identische Maße haben - nehme ich an ?
 
Zurück