RennradPaule
Ne, echt jetzt ?!
Hallo Forum,
ich habe mir vor ein paar Tagen mein erstes Rennrad zugelegt - komme aus dem MTB Bereich.
Dort fahre ich eine 3x9 Shimano XT Kurbel mit SRAM x0 Schaltwerk.
Am Renner fahre ich eine 2x10 Shimano Ultegra Gruppe.
Was mir nun aufgefallen ist, ich kann kann dreimal am linken STI hochschalten. Ich habe aber doch nur 2 Kettenblätter ?!
Einmal Umwerfer ganz am Rahmen, dann Umwerfer leicht gelöst vom Rahmen eine Art Mittelstellung. Schalte ich dann noch einmal wirft er die Kette aufs große Kettenblatt.
Auch gemerkt habe ich, dass ich nur die ersten 4-5 Gänge auf der ersten Stufe fahren kann, dann schleift die Kette am Umwerfer.
Dann schalte ich in die Mittelposition und kann die nächsten 3-4 Gänge schalten.
Schalte ich auf das große Kettenblatt vorne, habe ich nur noch die letzten 2-3 Ritzel zur Verfügung ohne das es schleift.
Ist das normal oder habe ich etwas völlig verrücktes am Rennrad ?
Ich kenne mich damit leider absolut gar nicht aus - entschuldigt wenn die Frage mehr als dämlich ist, ich habe nur unglaublich viele Ergebnisse in der Suche zu Zweifach Kurbel mit 3 Fach STI gefunden ..
Ebenso habe ich gemerkt, dass sich meine Hinterradbremse eher anfühlt wie beim Auto bremsen mit ABS.
Es bremst stark, dann wenig, dann wieder stark.
Also eine Art Intervallbremsen wenn man es so bezeichnen mag.
Schleifen tut beim fahren nichts, das habe ich kontrolliert daheim.
Allerdings scheint es mir so, dass das Rad nicht 100% rund läuft.
Schließe ich die Bremse zu sagen wir 20% und lasse das Rad laufen, schleift es ab und an an den Bremsbacken - was ja nicht sein dürfte. Entweder immer schleifen oder nie.
Dies lässt mich zu der Annahme kommen, dass das Rad direkt von Werk aus einen Schlag hat!
Es sind Mavic Aksium Race verbaut - heute die erste Ausfahrt über schnurgeraden Asphalt. Das einzige was da an Erschütterung war, waren Kirschkerne!
Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen.
Vielen Dank im Vorraus
Gruß
ich habe mir vor ein paar Tagen mein erstes Rennrad zugelegt - komme aus dem MTB Bereich.
Dort fahre ich eine 3x9 Shimano XT Kurbel mit SRAM x0 Schaltwerk.
Am Renner fahre ich eine 2x10 Shimano Ultegra Gruppe.
Was mir nun aufgefallen ist, ich kann kann dreimal am linken STI hochschalten. Ich habe aber doch nur 2 Kettenblätter ?!
Einmal Umwerfer ganz am Rahmen, dann Umwerfer leicht gelöst vom Rahmen eine Art Mittelstellung. Schalte ich dann noch einmal wirft er die Kette aufs große Kettenblatt.
Auch gemerkt habe ich, dass ich nur die ersten 4-5 Gänge auf der ersten Stufe fahren kann, dann schleift die Kette am Umwerfer.
Dann schalte ich in die Mittelposition und kann die nächsten 3-4 Gänge schalten.
Schalte ich auf das große Kettenblatt vorne, habe ich nur noch die letzten 2-3 Ritzel zur Verfügung ohne das es schleift.
Ist das normal oder habe ich etwas völlig verrücktes am Rennrad ?
Ich kenne mich damit leider absolut gar nicht aus - entschuldigt wenn die Frage mehr als dämlich ist, ich habe nur unglaublich viele Ergebnisse in der Suche zu Zweifach Kurbel mit 3 Fach STI gefunden ..
Ebenso habe ich gemerkt, dass sich meine Hinterradbremse eher anfühlt wie beim Auto bremsen mit ABS.
Es bremst stark, dann wenig, dann wieder stark.
Also eine Art Intervallbremsen wenn man es so bezeichnen mag.
Schleifen tut beim fahren nichts, das habe ich kontrolliert daheim.
Allerdings scheint es mir so, dass das Rad nicht 100% rund läuft.
Schließe ich die Bremse zu sagen wir 20% und lasse das Rad laufen, schleift es ab und an an den Bremsbacken - was ja nicht sein dürfte. Entweder immer schleifen oder nie.
Dies lässt mich zu der Annahme kommen, dass das Rad direkt von Werk aus einen Schlag hat!
Es sind Mavic Aksium Race verbaut - heute die erste Ausfahrt über schnurgeraden Asphalt. Das einzige was da an Erschütterung war, waren Kirschkerne!
Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen.
Vielen Dank im Vorraus
Gruß