Update zur Uhr bzw. meinen Erfahrungen zum Dauertragen derselbigen:
Ich hab mich inzwischen gut an das dauerhafte Tragen (auch in der Nacht) gewöhnt und anders als erwartet, hab ich gar nicht mehr das Bedürfnis, die Uhr abzulegen. Könnte fast sein, dass sie mir mittlerweile eine gewisse Sicherheit vermittelt (das Gefühl dürfte natürlich rein subjektiver Natur sein). Ich lege die Uhr nur für die Körperpflege, zur kurzen Reinigung (spüle sie nach dem Sport mit Wasser ab und wische sie trocken) sowie zum Nachladen ab. Das sind täglich vielleicht insgesamt 15-20 Minuten.
Zum Schlaf: Da hab ich eine Regelmäßigkeit feststellen können. Nach aktiven Tagen (insbesondere, wenn ich wenige Stunden vorm Schlafengehen Sport mache) ist der Schlaf meist nur "ausreichend" oder "schlecht". Außerdem geht das immer mit einem deutlich erhöhten Ruhepuls über Nacht einher. Bereits nach einem Erholungstag normalisiert sich das und die Schlafqualität schwankt wieder zwischen "gut" und "ausgezeichnet". Seit ich die Uhr trage, achte ich vermehrt auf bessere Schlaflänge, zwinge mich eher dazu, auch mal im Bett zu bleiben, wenn ich sonst schon aufstehen würde (z.B. heute noch +1,5 Stunden gedöst) und - das ist vermutlich nicht unbedeutend - ich mache Nickerchen, wenn immer es möglich ist (natürlich nur 1x täglich). Dabei folge ich der Empfehlung meiner Uhr, die eine maximale Länge von 30 Minuten empfiehlt (meist stelle ich 25 Minuten am Timer ein). Ich hätte nicht gedacht, dass so kurze Erholungsphasen etwas bringen - ist aber definitiv so!
Wenn ich früher mal einen Mittagsschlaf (habe eigentlich keine Zeit dazu) gemacht habe, dann meist über 1-2 Stunden und war danach völlig platt und durcheinander. Dass das ein Fehler war, hat mir erst die Uhr klargemacht.
Zum Ruhepuls: Der scheint bei mir in ruhigen Nächten immer zwischen 42 und 44 zu liegen (heute wieder 42), nach unruhigen Nächten tendiert er schnell auf die 50 zu. Gestern nach Sport am Abend z.B. 49 als Durchschnittswert am Morgen. Das sinkt dann während dem Tag (ich verrichte keine körperliche Schwerstarbeit, bin aber durchaus aktiv, laufe umher, steige Treppen etc., sitze aber auch mal 30 Minuten nur am Schreibtisch) meist wieder ab, da sich der Ruhepuls wieder auf die untere 40er-Marke einpendelt. Die
Garmin-Uhr berechnet also nicht nur in der Nacht den Schnitt, sondern auch fortlaufend am Tag.
Hätte nicht gedacht, dass die Unterschiede zwischen Tag und Nacht so marginal sind. Ruhe scheint fürs Herz Ruhe zu bedeuten und ob man nun ruhig und entspannt irgendwo sitzt/liegt oder schläft, ist da offensichtlich nachrangig.
Soweit meine bisherigen Erfahrungen zum Thema.
