Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich dachte mir bevor ich damit pannenmilch herumhantiere, überpriefe ich nochmal das ventil. hab es mal wieder richtig reingedreht. jetzt halten beide reifen die luft schon seit mehr als einer wochehallo,
da ich günstig an einen LRS für schlauchreifen gekommen bin, habe ich mir in den kopf gesetzt, diese an meinem neuesten aufbau einmal auszuprobieren. die felgen sind von weinmann auf shimano 6207 naben. es waren auch noch schlauchreifen drauf. dass die von wolber sind, ist das einzige, was da noch zu erkennen ist. farbe der flanken ist ja sehr schön. sowohl hinten und vorne hat sich der kleber gelöst (konnte den VR-reifen einfach so von hand abziehen). wie am HR auch zu erkennen ist, sind die Reifen schlecht geklebt, das ventil ist ganz schief. ich habe vor vier tagen mal 8 bar auf die reifen gemacht, um zu schauen, ob sie die luft noch halten. hinten ist die luft noch weitgehend drin. vorne leider nicht mehr.
Anhang anzeigen 97371
- würdet ihr die alten wolber reifen noch fahren?
- kann man die reifen grundsätzlich demontieren und neukleben?
- kann ich den vorderen reifen flicken?
danke für eure tips!
...DER Hinweis für die wahren Eroica-Fans:Hallo Schlauchreifenprofis,
ich betrete gerade Neuland und hab´ mich intensiv mit dem Thread beschäftigt und im Netz gesurft.
Ich suche einen Schlauchreifen mit möglichst sehr gutem Pannenschutz, denn der soll die "strade bianche" auf der l´eroica bewältigen.
Folgende Reifen habe ich mal in die engere Wahl genommen:
Conti Competition, ca.60€, leider nur in schwarz
Veloflex Roubaix (ist der Name wirklich Programm?), ca. 65€, beige Flanke!
Tufo Elite Ride 25, ca. 55€, leider nur in schwarz oder blau oder rot....alles nicht so prickelnd
Dugast Paris Roubaix Silk, ca. 99€, beige Flanke, passt natürlich gut zu meinem Franzosen (PX10)
Dann hat mir wynklah noch den challange eroica empfohlen. Den gibts zwar noch bei onlinehändlen, auf der Homepage wird aber für den Einsatz der "Strada Biancha" angepriesen.
Wie ist Eure Meinung? Wichtig ist das Einsatzgebiet, insofern kann man sicher ein paar Abstriche bei Rollwiderstand etc. machen.
Dann noch was zum kleben. Ob Kitt oder Klebeband scheint für mich als Neuling eher religiöser Natur zu sein.
Aber bei Kitt scheint sich Velox Tubasti und bei Klebeband Tufo Extreme anzubieten, oder ?
Frage über Fragen........................jeder Hinweis bringt mich weiter![]()
Wenn Geld nicht soo die Rolle spielt, du den besten Reifen in klassische Optik haben willst, FMB, die Wahl der Profis, der hat, meine ich 8 der 10 letzten Ausgaben von P-R gewonnen.Hallo Schlauchreifenprofis,
ich betrete gerade Neuland und hab´ mich intensiv mit dem Thread beschäftigt und im Netz gesurft.
Ich suche einen Schlauchreifen mit möglichst sehr gutem Pannenschutz, denn der soll die "strade bianche" auf der l´eroica bewältigen.
Folgende Reifen habe ich mal in die engere Wahl genommen:
Conti Competition, ca.60€, leider nur in schwarz
Veloflex Roubaix (ist der Name wirklich Programm?), ca. 65€, beige Flanke!
Tufo Elite Ride 25, ca. 55€, leider nur in schwarz oder blau oder rot....alles nicht so prickelnd
Dugast Paris Roubaix Silk, ca. 99€, beige Flanke, passt natürlich gut zu meinem Franzosen (PX10)
Dann hat mir wynklah noch den challange eroica empfohlen. Den gibts zwar noch bei onlinehändlen, auf der Homepage wird aber für den Einsatz der "Strada Biancha" angepriesen.
Wie ist Eure Meinung? Wichtig ist das Einsatzgebiet, insofern kann man sicher ein paar Abstriche bei Rollwiderstand etc. machen.
Dann noch was zum kleben. Ob Kitt oder Klebeband scheint für mich als Neuling eher religiöser Natur zu sein.
Aber bei Kitt scheint sich Velox Tubasti und bei Klebeband Tufo Extreme anzubieten, oder ?
Frage über Fragen........................jeder Hinweis bringt mich weiter![]()