sulka
zementsackzement
Den Zeitfaktor habe ich mal außen vor gelassen. Naß in naß läßt sich zwar leichter ausrichten, aber es kann zur Sauerei ausarten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na, da haste schon beide da, aber vergleichst nicht
Ich klebe immer mit Zement BE und das in "klitschnass". Der Reifen richtet sich beim aufpumpen quasi von selber und die Anpressfläche gestaltet sich optimal. Nur trocknen lassen muss man recht lange. Aber ich hab ja Zeit! Ordentlich verklebt, ist der aber werkzeuglos auch (mindestens) schwer zu wechslen. Deswegen verklebe ich Trainingsreifen mit ein wenig weniger Kleber.Den Zeitfaktor habe ich mal außen vor gelassen. Naß in naß läßt sich zwar leichter ausrichten, aber es kann zur Sauerei ausarten.
fehlt da was?... den Rest kann man, wie einen aleten Kaugummi.
ein Kleber von Teroson. Weiß, immer leicht zäh und (nicht nur) meiner Meinung nach sehr gut zum Reifenkleben...
Sorry, Hausaufgaben nebenher kontrolliert. abrubbeln.fehlt da was?
Ich klebe immer mit Zement BE und das in "klitschnass". Der Reifen richtet sich beim aufpumpen quasi von selber und die Anpressfläche gestaltet sich optimal. Nur trocknen lassen muss man recht lange. Aber ich hab ja Zeit! Ordentlich verklebt, ist der aber werkzeuglos auch (mindestens) schwer zu wechslen. Deswegen verklebe ich Trainingsreifen mit ein wenig weniger Kleber.
Noch mal danke für den super Tip. Ich hab bei ihm angerufen und er hat mir direkt ein Paar bestellt. Sind nächste Woche da.
Hihi,
ich würde ja vorsichtshalber de Konjunktiv verwenden...
eventuelle Grüße
Martin
Hab ich gar nicht gesehen, aber ich hatte sowieso Baumwolle bestelltEin Link und zack, wird aus Seide Baumwolle...