S
Skazon
Der eine oder andere kann es sicherlich nicht mehr hören, hier zu lesen, brachte wenig Erkenntnis, nur das es viele unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema gibt. Da ich mich fast schon damit abgefunden habe, die Lightweights zu behalten; ja ich weiß, es gibt schlimmeres im Leben, möchte ich wenigstens im Falle einer Panne irgendwie heim kommen.
Nun es gibt so viele Möglichkeiten, im Keller liegt von Bikemate(Aldi) ein Pannenspray, da ich bisher auf meinem Mtb mit Pannenschutz gefahren bin, habe ich mir über eine Panne nie Gedanken gemacht, fahre seit 1,5 Jahren Pannenfrei. Nun stehe ich da und weiß nicht, was ich bestellen soll?
Bei mir sind die Schwalbe Ultremo HT montiert, die einen finden es toll, die anderen gar nicht und ich muss vermutlich erst mal damit fahren um zu sehen, wie ich sie finde. Unterwegs könnte ich ein Pannenspray für autos mitnehmen, Panzerklebeband, Tip Top Reifenkleber usw. usf. Im Grunde genommen würde mich nur mal interessieren, wie die ganzen Schlauchreifenfahrer das ganz am Anfang so gemacht haben und welche Erfahrungen sie damit sammelten.
Ich hoffe, dass ich dann aus den ganzen Beiträgen irgendwie schlau werde und für mich die passende Lösung finde, bestellt sind die Dinge ja schnell, doch ich möchte mir nicht noch mehr unnötiges Zeug kaufen, dass dann rum liegt. Ich hoffe es gibt noch ein paar die sich gnädig erweisen und mir über die Windelphase hinweg helfen.
Ich fänds schade wenn ich die Gelegenheit nicht nutze und wenigstens bis zur nächsten Panne einfach mal auf Schlauchreifen fahre, vielleicht macht das ja sogar Spaß das flicken von Schlauchreifen und Socken stricke ich eh, wieso also nicht Schlauchreifen nähen :-=)
Nun es gibt so viele Möglichkeiten, im Keller liegt von Bikemate(Aldi) ein Pannenspray, da ich bisher auf meinem Mtb mit Pannenschutz gefahren bin, habe ich mir über eine Panne nie Gedanken gemacht, fahre seit 1,5 Jahren Pannenfrei. Nun stehe ich da und weiß nicht, was ich bestellen soll?
Bei mir sind die Schwalbe Ultremo HT montiert, die einen finden es toll, die anderen gar nicht und ich muss vermutlich erst mal damit fahren um zu sehen, wie ich sie finde. Unterwegs könnte ich ein Pannenspray für autos mitnehmen, Panzerklebeband, Tip Top Reifenkleber usw. usf. Im Grunde genommen würde mich nur mal interessieren, wie die ganzen Schlauchreifenfahrer das ganz am Anfang so gemacht haben und welche Erfahrungen sie damit sammelten.
Ich hoffe, dass ich dann aus den ganzen Beiträgen irgendwie schlau werde und für mich die passende Lösung finde, bestellt sind die Dinge ja schnell, doch ich möchte mir nicht noch mehr unnötiges Zeug kaufen, dass dann rum liegt. Ich hoffe es gibt noch ein paar die sich gnädig erweisen und mir über die Windelphase hinweg helfen.
Ich fänds schade wenn ich die Gelegenheit nicht nutze und wenigstens bis zur nächsten Panne einfach mal auf Schlauchreifen fahre, vielleicht macht das ja sogar Spaß das flicken von Schlauchreifen und Socken stricke ich eh, wieso also nicht Schlauchreifen nähen :-=)