• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schumacher ein Fall für das Parlament?

AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Als ich das heute morgen mit der Fahrerflucht gelesen habe, dachte ich spontan, dass der Ulrich wenigstens Klasse hatte und mit seinem Porsche einen Unfall baute, bei Ihm war auch der Bezug zum Radsport (Fahrradständer) größer :jumping: .
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Zitat:
[...]

Vorgestern, 7.30 Uhr, in Schumachers schwäbischer Heimatgemeinde. Mit einem VW Polo kommt er von der Straße ab, streift einen Laternenmast und einen Gartenzaun.
Statt anzuhalten, fährt er einfach weiter.
Mittlerweile wird eine Polizeistreife alarmiert. Die Beamten haben schon mit der Schadensaufnahme begonnen, da kehrt Stefan Schumacher mit dem Auto zurück.
Er soll die Schuld am Unfall sofort eingeräumt haben.
Die Polizisten führen einen Alkomat-Test durch. Wert: 0,7 Promille. Dann nehmen sie einen Drogen-Vortest vor – und der verläuft positiv! Stefan Schumacher muss eine Blutprobe abgeben, sein Führerschein wird beschlagnahmt.

Schumacher: „Ich kann mir diesen positiven Drogen-Vortest nicht erklären. Ich habe 100-prozentig keine Drogen genommen.“

Stefan Schumacher sorgte schon zweimal für Aufregung.
Bei einem Dopingtest vor zwei Jahren wurde das Stimulanzmittel Cathin nachgewiesen, doch ein Ermittlungsverfahren führte zum Freispruch, weil die Substanz aus einem Heuschnupfen-Medikament stammte.
Veränderte Blutwerte während der WM 2007 wurden auf eine Durchfall-Erkrankung zurückgeführt.


Schon seltsam, diese Sportskanonen.
Nur, roamer, Du kannst hier x - mal auf diverse Ungereimtheiten im geheimen Leben dieser besonderen Spezies hinweisen - es wird immer wieder Honig heraus träufeln...
Tja, manch ein fan kann sich halt nur auf dieser Ebene mental mit seinen Helden identifizieren. Aber das ist nicht das Thema.
Also, mal bekennenden Klartext: ich finde den Radrennfahrer Schuhmacher deswegen so dermassen toll, weil er sich in heroisch schwäbischer Manier überwunden hat, mit einem vermutlich höchststrapazierten und/oder (End)Organismus ein weltmeisterschaftliches Strassenrennen über eine Distanz von 267,4km (zweihundertsiebenundsechzigkommavier Kilometer) als Dritter zu beenden und dabei 6 Stunden 44 Minuten und ein paar Sekündchen lang einen Schnitt von ziemlich weit über 40km/h zu fahren.
Vorbild für alle Weicheier der Republik, die wegen ein bisschen Kackerei drei Tage den Gelben ausreizen.
So sollte er, im Gegensatz zum virtuellen Ballermann, eigentlich der wahre Weltmeister - zumindest für den pedalierenden Teil - der Nation sein; der Weltmeister der Herzen sozusagen, und der real existierende Beweis dafür, dass im wahren Sportlerleben ultimativ nur wichtig ist, was letztendlich als Ergebnis hinten rauskommt, wenn auch teilweise nur mit begrenzter Haltbarkeit.
Also,
Bettini? Bettini, wer is dat denn?...
:i2:
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Ahhhhh, wir sind angekommen,

bitte liebe Moderatoren, nennt dieses Forum um, evtl. in "Gutmenschenforum" oder auch "Heuchlerforum" oder "Pharasäerforum", nehmt zumindest einen moralisch negativ besetzten Begriff, das würde den einzelnen Ergüssen hier auch weitaus mehr gerecht...................dieser ewige Terror der anscheinend "moralisch Korrekten" geht mir tierisch auf den Sack und ich bin überzeugt, mindestens 90% aller anderen hier auch (ääääh die Damen mögen verzeihen, für den Gleichstellungsbeauftragten: "auf die MUMU"), zumindest derjenigen die keine 4000 Beiträge oder mehr auf sich vereinigen können, weil sie ja noch ein wenig Zeit zum Radfahren übrig haben und nicht ständig sinnentleert ihre Meinung Kund tun müssen.

Gruß

P.S. - Im Übrigen, es gibt viel wichtigere Sachen, über die man trefflich diskutieren kann, und da möchte ich ein ganz persönliches Anliegen an alle Interessierten richten.

Ich finde es überaus ungerecht, daß Kinder sterben müssen, ehe sie das Glück hatten, erwachsen zu werden. Hier liegt einiges, auch an finanziellen Mitteln, insb. in der Kinderkrebsforschung und anderen Dingen im Argen. Ich möchte keine Emfehlung aussprechen, an wen man evtl. zu Weihnachten, oder einfach auch mal so, etwas spenden könnte, aber es ist sicherlich keine schlechte Idee, dies zu tun, wenn man es halt übrig hat.

Und mal ganz im Ernst, als Spender ist man wohl im Vergleich zum "Gutmensch" tatsächlich ein "Besseralsgutmensch" geworden.:rolleyes:
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Ahhhhh, wir sind angekommen,

bitte liebe Moderatoren, nennt dieses Forum um, evtl. in "Gutmenschenforum" oder auch "Heuchlerforum" oder "Pharasäerforum", nehmt zumindest einen moralisch negativ besetzten Begriff, das würde den einzelnen Ergüssen hier auch weitaus mehr gerecht...................dieser ewige Terror der anscheinend "moralisch Korrekten" geht mir tierisch auf den Sack und ich bin überzeugt, mindestens 90% aller anderen hier auch (ääääh die Damen mögen verzeihen, für den Gleichstellungsbeauftragten: "auf die MUMU"), zumindest derjenigen die keine 4000 Beiträge oder mehr auf sich vereinigen können, weil sie ja noch ein wenig Zeit zum Radfahren übrig haben und nicht ständig sinnentleert ihre Meinung Kund tun müssen.

Gruß

P.S. - Im Übrigen, es gibt viel wichtigere Sachen, über die man trefflich diskutieren kann, und da möchte ich ein ganz persönliches Anliegen an alle Interessierten richten.


Mh, mittlerweile brauch man sich in diesem eigentlich über nichts mehr wundern.
Die "alle sind gedopt und müssen gehängt werden"-Fraktion gefällt mir zwar auch nicht, aber irgendeiner (sorry @denirgendeinen^^) hat doch hier so sinngemäß inna signatur stehen: "Ich mag verdammen was du sagst, ich werde mich dafür einsetzen, dass du es sagen darfst"

Sachliche Kritik hilft einem am ehesten weiter...
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Ahhhhh, wir sind angekommen,

bitte liebe Moderatoren, nennt dieses Forum um, evtl. in "Gutmenschenforum" oder auch "Heuchlerforum" oder "Pharasäerforum", nehmt zumindest einen moralisch negativ besetzten Begriff, das würde den einzelnen Ergüssen hier auch weitaus mehr gerecht...................dieser ewige Terror der anscheinend "moralisch Korrekten" geht mir tierisch auf den Sack und ich bin überzeugt, mindestens 90% aller anderen hier auch (ääääh die Damen mögen verzeihen, für den Gleichstellungsbeauftragten: "auf die MUMU"), zumindest derjenigen die keine 4000 Beiträge oder mehr auf sich vereinigen können, weil sie ja noch ein wenig Zeit zum Radfahren übrig haben und nicht ständig sinnentleert ihre Meinung Kund tun müssen.

Gruß

P.S. - Im Übrigen, es gibt viel wichtigere Sachen, über die man trefflich diskutieren kann, und da möchte ich ein ganz persönliches Anliegen an alle Interessierten richten.

Ich finde es überaus ungerecht, daß Kinder sterben müssen, ehe sie das Glück hatten, erwachsen zu werden. Hier liegt einiges, auch an finanziellen Mitteln, insb. in der Kinderkrebsforschung und anderen Dingen im Argen. Ich möchte keine Emfehlung aussprechen, an wen man evtl. zu Weihnachten, oder einfach auch mal so, etwas spenden könnte, aber es ist sicherlich keine schlechte Idee, dies zu tun, wenn man es halt übrig hat.

Und mal ganz im Ernst, als Spender ist man wohl im Vergleich zum "Gutmensch" tatsächlich ein "Besseralsgutmensch" geworden.:rolleyes:

Lösungsvorschlag: verzichte auf offtopic-Pöbeleien oder meld Dich gleich ganz ab. Nutze die ersparte Zeit, um radzufahren , mit einer Spendendose durch die Kölner Fußgängerzone zu ziehen oder im Duden nachzuschlagen, wie man "Pharisäer" buchstabiert. Und pass auf, dass Du Dir die Schulter nicht brichst, weil Du Dir als "Gutmenschenhasser" bzw. "Besseralsgutmensch" zu feste auf selbige klopfst.
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

???

Der 'Fall' Schumacher zeigt doch nur, dass es interessanter ist, über das Schlechte zu reden, als über das Gute.

Neulich fuhr Ulle für einen guten Zweck. Das haben die meisten von uns mit bekommen. Wurde sogar im Radio diskutiert.
Es hebe mal jeder die Hand, der weiß, dass ein Herr Ullrich für den guten Zweck radelte. Und nun hebe jeder die Hand, worum genau es bei der Veranstaltung ging oder wer sonst teil nahm, oder wieviel Geld dabei zusammen kam...

XXX
Hier nahm ich Bezug auf den vorhergehenden Beitrag.
Habe meinen Text in Anbetracht dieses geänderten Beitrags mit beleidigendem Inhalt gelöscht.
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Es müsste mal jemand einen Stoff erfinden, mit dem unsere Politiker anfangen würden, ein paar Probleme zu lösen. Einige, vielleicht auch viele, Sportler lösen ihr Problem mit unerlaubten Mitteln, das ist nicht ok, aber es geht halt auch um viel Kohle! Die meisten Politiker bekommen eine Menge davon (Kohle meine ich) und lösen -NICHTS!
Ich beschreibe es mal so: wenn so ein Politiker an einem Radrennen teilnehmen würde, wäre der Besenwagen schon im Ziel und der würde immer noch überlegen, ob es Wählerstimmen kosten könnte, wenn er zuerst das linke oder das rechte Pedal einklickt...
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Radsportdozent zerpflückt T-Mobiles Anti-Doping-Konzept
Heftige Kritik am Anti-Doping-Kampf des T-Mobile-Rennstalls hat Achim Schmidt, Radsportdozent an der Deutschen Sporthochschule Köln, geäußert.

Und wieder äussert sich ein Besserwisser und Pro Cycling veröffentlich auch diesen Schmarren! Wie wäre es, wenn die Verantwortlichen bei Pro Cycling sich bei Doping Angelegtenheiten etwas zurückhalten würden und nicht jeden Furz eines Akademikers veröffentlichen? Etwas Zurückhaltung wäre angebracht, bzw. solche Aeusserungen sollten vor dem Veröffentlichen geprüft werden. Pro Cycling verdient sein Geld mit dem Radsport und doch wird dauernd auf den Radsportlern herumgehackt. Es ist klar, dass über erwischte Sportler berichtet werden soll, wenn man sauberen Sport will. Sauberen Sport erreicht man nur mit mehr Kontrollen, indem damit die unsauberen Fahrer erwischt werden und nicht mit solchen Berichten!
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Das aufeinander rumgehacke hier im Forum spiegelt die aktuelle Situation im Radsport zwischen Verbänden, Organisatoren, Fahrern usw. sehr gut wieder.
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Klasse das jetzt ein negativer Dopingtest nicht mehr reicht um unschuldig zu sein. Warum gibt es Recht und Gesetz, bzw. Dopingtests ? Ich trau dem Schumacher zwar auch nicht, aber das hat andre Gründe. Auf jeden Fall verurteile ich ihn nicht ohne Beweise.
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Klasse das jetzt ein negativer Dopingtest nicht mehr reicht um unschuldig zu sein. Warum gibt es Recht und Gesetz, bzw. Dopingtests ? Ich trau dem Schumacher zwar auch nicht, aber das hat andre Gründe. Auf jeden Fall verurteile ich ihn nicht ohne Beweise.

Mit 51 bist du zwar nicht unbedingt positiv,doch es erfolgt eine Schutzsperre,hier eben nicht.
Dann diese Durchfallgeschichte,wenn du mal Sport auf einem guten Niveau gemacht hättest, wüsstest du dass nach 1.5 Tagen auf der Toillette verbracht, solche Leistung nicht möglich ist.
Das reisst dich so nieder dass du nach einer 1 Woche langsam wieder aufbauen kannst.
Ein Lügner mehr,mir ist es egal ob sie dopen,nur stehen sollen sie dazu.
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Hallo, wie ober schon erwähnt, und ihr wisst das so gut wie ich, geht es um viel Geld, nicht dass ich Doping gut finde, im Gegenteil, aber:
stellt euch vor, ihr trainiert viele Jahre richtig hart und erfolgreich, und jetzt fehlen noch 5 bis 10% um einen Profivertrag zu bekommen. Und jetzt soll jeder für sich entscheiden, was er/sie tun würde.
Ich war leider/zum Glück nicht so ne Sportskanone, um vor dem Problem zu stehen und kann nicht sagen, wie ich mich entschieden hätte! Ich kenne aber einige Sportler, die an dem Punkt waren und glaubt mir, es ist eine Scheißsituation für die Jungs und auch für die Trainer/Betreuer!!
Und noch eine Anmerkung, die meisten Hochleistungssportler wären froh, wenn es diese Art der Motivation nicht gäbe, denn die sind nicht blöd, wissen genau, dass Leistungssport auf dem Niveau sowieso nicht gerade gesund ist und mit Stoff ist die Gefahr nochmal größer, dass sie langfristig irreparable Schäden davon tragen.
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

So langsam komm ich da aber auch nicht mehr mit. :mad:
Er hat
- 2 Dopingkontrollen gemacht
- 2 Blutbilder vorgelegt, die aktuell waren

Was um alles in der Welt soll der arme Kerl denn noch tun, um sich zu entlasten?!?
Ich bin mir sicher, daß er auch gerne Kontoauszüge und das Rezeptbuch seiner Eltern vorlegen würde, aber irgendwo muß es doch auch mal gut sein, oder?!
Alle anderen schweigen sich immer schön tot, und Schumi tut alles ihm menschenmögliche um Anschuldigungen zu entkräften. Teils auch von sich aus.
Wie ich dem Interview mit dem Professor entnehmen kann, ist es anscheinend normal, daß bei Durchfallerkrankungen der Hk Wert
bis in den oberen 40er-Bereich
gehen kann. Aber 50 ist ausgeschlossen? :spinner:
Ich wage mal zu behaupten, daß das bei einem gut trainierten Auzsdauersportler, der sowieso einen höheren Hk Wert hat, als Ottonormalprofessor, das durchaus möglich ist.
Für mich gibt es keinen Fall Schumacher. Erledigt.
Und jetzt laßt den armen Kerl seinen 3. Platz endlich feiern!
Vielleicht auch diesmal ohne Alk am Steuer, dann nietet man auch keine Gartenzäune um... :rolleyes:
 
Zurück