• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwacke Liste f. Rennräder?

Lutz2112

Mitglied
Registriert
16 Februar 2010
Beiträge
142
Reaktionspunkte
22
Hallo;),

als Neuling habe ich da mal eine Frage. Ich möchte mir mein
erstes Rennrad anschaffen.

Gibt es über den Preis von Rennrädern auch so etwas wie
eine Schwacke Liste für Autos?

Vielleicht gibt es ja auch eine "Faustformel" was ein Rennrad pro Jahr verliert.

Vielen Dank für Eure Unterstützung

Grüße
Lutz
 

Anzeige

Re: Schwacke Liste f. Rennräder?
AW: Schwacke Liste f. Rennräder?

So ne Liste kenne ich nicht.Bei dem Wertverlust kommt's aber wohl auf die Marke und den Zustand des Rades an.Pauschal würde ich sagen,das ein Rad nach einem Jahr ca.30% an Wert verliert.
 
AW: Schwacke Liste f. Rennräder?

So ne Liste kenne ich nicht.Bei dem Wertverlust kommt's aber wohl auf die Marke und den Zustand des Rades an.Pauschal würde ich sagen,das ein Rad nach einem Jahr ca.30% an Wert verliert.
Davon die ersten 20% beim Überqueren der Ladenschwelle:D
Ist alles viel zu sehr von den o.g. Faktoren und dem aktuellen Modetrend abhängig. Und vom Kaufpreis bzw. Timing. Wenn Du nach einem Jahr verkaufst, stinkst Du evtl. gegen die herabgesetzten identischen Räder frisch aus dem Laden an. Kannst ja schauen, was allein da geht. Wenn Du dann um und bei Liste gekauft hast, kann es sein, daß Du nur für die Hälfte kaufst/verkaufst.
Einige Möchtegern-Fixies bei e-bay haben aktuell hochgerechnet einen Wertverlust von unter 5% pa, normal ist das nicht.
 
AW: Schwacke Liste f. Rennräder?

Dar man fragen wie du auf die Frage kommst. Willst du dir ein gebrauchtes kaufen?
Ansonsten würde ich sagen, ist das beim ersen Rennrad egal was das an Wert verliert,
das erste Rennrad wird nämlich nicht wiederverkauft. Das bleibt als Erinnerung immer bei dir xD
Bei Neurädern würde ich auch sagen dass 30% durchaus realistisch fürs erste Jahr sind. Kommt halt immer drauf an wie es genutzt wurde.
 
AW: Schwacke Liste f. Rennräder?

Ich denke, eine solche Schwacke-Liste wie bei Autos ist äußerst unrealistisch bei Rennrädern. Ein Rennrad ist typischerweise in äußerst individuell auf den Besitzer zugeschnittenes Sportgerät. Diverse Komponenten (z.B. Sattel, Lenker) können noch einigermaßen preiswert an einen neuen Besitzer angepasst werden. Jetzt stell Dir aber mal vor, wer mit meinen 200-er Kurbeln zurechtkommen soll...
Das ist eben 'ne andere Hausnummer als ein optionales Raucherpaket, Leichtmetallfelgen oder Metallic-Lack...
 
AW: Schwacke Liste f. Rennräder?

Vor etwas mehr als 15 Jahren wurde mal der Versuch unternommen, so eine Liste zu erstellen. Die konnte sich aber nicht durchsetzten.
Meiner Ansicht nach macht es auch gar keinen Sinn. Zu viele Hersteller, zu viel Varianten, zu unterschiedlich der Gebrauch. Wer sollte das alles erfassen?

Ja genau, der Wertverlust beginnt eigentlich schon im Großhändlerlager oder spätestens im Laden, besonders bei technisch zwar guten aber sonst seelenlosen Massenartikeln. Ab Ende der Saison sind die oft nur noch die Hälfte wert. Was soll man da schon für gebraucht bezahlen?

"Weiche" Attribute wie Geschichte, Personalisierung und Kultstatus sind da entscheidener für den Wert, aber kaum zu kalkulieren.

Wer hätte vor 10 Jahren gedacht, dass man für Stahlrahmen, die damals schon keiner mehr für vollwertig genommen hat, heute solche Preise erzielen ließe?
Man kann von dem Fixie- und Retrotrend halten was man will: Es ist beruhigend, dass manchen Dingen doch wieder ein gewisser Wert zugesprochen wird und nicht, wie in unserer Wegwerfgesellschaft üblich achtlos über den Jordan gehen ( auch wenn so mancher Trend bisweilen seltsame Blüten treibt).
 
AW: Schwacke Liste f. Rennräder?

Dar man fragen wie du auf die Frage kommst. Willst du dir ein gebrauchtes kaufen?
Ansonsten würde ich sagen, ist das beim ersen Rennrad egal was das an Wert verliert,
das erste Rennrad wird nämlich nicht wiederverkauft. Das bleibt als Erinnerung immer bei dir xD
Bei Neurädern würde ich auch sagen dass 30% durchaus realistisch fürs erste Jahr sind. Kommt halt immer drauf an wie es genutzt wurde.

Ja, ich suche mein erstes Rennrad.

Zur Zeit schaue ich halt überall herum, in den Verkaufe-Börsen, bei den Händlern hier vor Ort sowie auch beim grossen E. Die Preise die ich da sehe, passen oft nicht in ein ordentliches Verhältnis.

Früher war meine Meinung, ein Rennrad sollte aus Italien oder Frankreich kommen und mit einer Campagnolo-Schaltung ausgerüstet sein.

Heute bin ich mir noch nicht einmal im klaren, ob es ein Alu oder Carbon Rahmen werden soll.

Je mehr ich mich in das Thema vertiefe, desto schwieriger wird für mich den Entscheidung.

Da ich nicht gerne zwei mal kaufe - sollte der erste Kauf schon passen. Wie damals mein Nicolai.

Auf jeden Fall Danke für Eure Hilfe!

Lutz
 
AW: Schwacke Liste f. Rennräder?

Das mit dem grossen E lass mal lieber sein. Wenn Du Dich gut auskennst, und genau weißt, was Du willst und brauchst, ist da vielleicht ein Schnäppchen zu machen. Wenn nicht, helfen auch die beliebten "was haltet ihr davon?!?!?" Freds nicht wirklich weiter.

Hast das Nicolai verkloppt? Sonst wär das bestimmt einen Wiederaufbau wert.
 
AW: Schwacke Liste f. Rennräder?

Dann solltest Du erst mal den Preisrahmen abstecken.Das grenzt die Suche doch wesentlich ein.Ob Alu oder Carbon bestimmt schon mal der Prei.Bis 2000E macht es Sinn ein RR mit Alu Rahmen zu kaufenAls zweites solltest Du dich koreckt vermessen(lassen)damit Du anhand dieser Daten Rahmen finden kannst die zu Dir passen,denn die Geometrien sind doch sehr unterschiedlich.
 
AW: Schwacke Liste f. Rennräder?

Das Nicolai ist doch ein MTB
Als mein erstes MTB wird es nie verkauft.

Ein Bild davon findest Du in der Galerie unter MTB
oder schau einfach in mein Album auf mtb-news.de

http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/17068

Jetzt suche ich ein Rennrad, Gewicht sollte möglichst unter 8,5 kg sein.
Rahmengröße 54 oder 55.

Grüße
Lutz
 
Zurück