Der Ullmann hat auf er HP einen Link zu der Philosophie von Colnago
https://www.radsport-ullmann.de/rennrad/colnago_08.html
Allgemein sind italienische Rahmen (man möge mich korrigieren) nicht immer die extrem leichtesten, aber wir fahren öfter in Italien, jetzt bald wieder Frühlings Trainingswoche, und wenn man sich dort so die Strassen anschaut (jenseits von Garda), dann meine ich zu verstehen warum. Die wissen imo schon was notwendig ist dass es hält. Habe allerdings auch noch nie gehört dass ein sworks gebrochen ist. Aber vielleicht ist ein bisschen mehr Steifigkeit auch mehr wert als 200g weniger Gewicht? Ein Vereins Kollege sieht das Madone von Trek zB als spürbar effizienter an im Vortrieb als sein Ex light weight Emonde. Habe ihm allerdings empfohlen mal die Lager zu checken!
ZB: Ich glaube nicht das MvdP ein stock Canyon fährt. Das mag äusserlich gleich sein, aber im Skizirkus zB ist der Ski halt äusserlich gleich gelabelt, die WeltCup Ski werden trotzdem in eigenen Werkstätten gefertigt. Bei den kleinen Premium Herstellern hätte ich da schon mehr Vertrauen. Nix Genaues weiss ich aber nicht.