JA. Das Fahrgefühl ist m.E. super. Und seitdem die festeres Leder verwenden, halten die Decken eine Menge aus. Leider ist er dadurch auch sehr schwer geworden.
Leider "flatscht" nicht nur bei schweren Fahrern der
Sattel seitlich aus. Außerdem ist das Gestell für die Ü 100kg Fraktion auch nicht immer geeignet. Sattelstützen ohne Setback sind suboptimal. Ist der
Sattel in der Mitte geklemmt ( großer Verstellbereich aber.....) neigt das Gestell bei hohen Gewichten in der Mitte durchzubiegen.
Und: er ist definitiv nichts für jene Spezialisten, die Ledersättel gerne mal zu Tode pflegen. Dauernd nachspannen ist der sichere Ledersatteltod, besonders beim Titanico.
Das Leder ist also toll, das Gestell verbesserungswürdig.
Was wenig toll ist, ist das Qualitätsmanagement: Es existiert nicht! Der hiesige Importeur scheint die Zusammenarbeit inzwischen aufgegeben zu haben. Es gab so manche Rückläufer. Teils denke ich, haben die werten Besitzer ihren
Sattel selber kaputtgemacht ( schlicht zuviel daran rummanipuliert), teils waren die Schäden technisch bedingt, siehe oben.
Während die Sättel allesamt vom Großhändler getauscht wurden, zumindest innerhalb der Gewährleistungsfrist, wurde das wohl nicht so einfach, gegenüber dem Hersteller das Selbe durchzusetzen.