• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Selle italia flite Flow

Stehe grad auf der Kippe zwischen Flite Flow und Prologo Scratch Pro... Fahre aktuell den normalen prologo scratch, der auch schon recht gut ist. Der pro hat ja eine kleine Mulde, um die Glocken zu entlasten.
 
Ich hab aktuell nur den SMP Pro...kackend hässlich,zwar bequem,aber mir schlafen nach 15 min schon die Beine irgendwie ein(wird wohl irgendwo an der Spitze nen ticken zu breit sein),wenn ich nicht ganz nach vorne rutsche...und der Sattel kommt und kommt nicht...^^
 
...ich hätt das Ding im Netz bestellen sollen und nicht im Großhandel,immer noch nichts gekommen :(
 
...ich hätt das Ding im Netz bestellen sollen und nicht im Großhandel,immer noch nichts gekommen :(
Bei Rose bestellt, Am nächsten Tag war er da.

Wichtig: Sauber horizontal ausrichten. Hatte ihn erst vorne leicht nach unten, man rutscht dann ziemlich schnell vor. Durch die Mulde ist eh kein Druck auf dem Damm.
 
So,konnte meinen nun auch testen(30 km Runde).
Die ersten 10 km waren recht schleppend-lag aber weniger am Sattel,als an meiner Blödheit,hab gewohnheitsgemäß den Sattel weit nach hinten gesetzt und das passte gar nicht... ;) also im vorderen Bereich sitzen geht auf dem Flite Flow nicht.
Angehalten,den Sattel gaaaanz weit nach vorne geschoben(von der Rahmengeometrie sicherlich abhängig) und weiter gefahren.
Fährt sich angenehm,zwar recht hart(hatte an meinem alten Felt F4 fast immer nur die original Felt Sättel,zwar weicher,aber Druck im Dammbereich mit einschlafendem...) aber keine Problemstellen,wenn man weit genug hinten sitzt.
Evtl wäre der Max Gel,oder wie auch immer der stärker gepolsterte heißt was für mich,aber werd den Flite Flow die nächsten Wochen erstmal weitertesten.
 
Zurück