• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Auf dem allerersten Bild im Album stehen die 2 "alten" Colnagos einträchtig Hinterrad an Hinterrad. Zugegeben ist das rechte schwer als solches zu identifizieren. Wer es genauer sehen möchte, muss die Alben von @LEEh durchforsten.
 
Heute war es soweit. Ein freier Tag, und die erste Ausfahrt mit dem Albuch Kotter in den Hegau. Wunderbares trockenes Wetter, schon um neun Uhr recht warm.
Am Anfang war der Umwerfer noch etwas unwillig, doch nach einigen Kilometern funktioniert alles so wie es soll. Die Schaltung flutscht, der Freilauf nahezu ohne Geräusch. Eine wahre Freude auf dem 25Jahre alten Teil zu fahren. Und mit etwas Rückenwind mit 55 durch Aach bin ich auch noch nie gefahren. Also heute eine richtige Genussfahrt.
Etwas mehr als 52 Km in fast exakt 2h.
Die schwarze Ostalbgazelle läuft.....
Hat gepasst, freue mich auf die nächste Ausfahrt.
Heute Mittag dann mit unserer Enkelin an den See zum Baden, und anschliessend zum Eis essen.
Ein nahezu perfekter Tag....
Aber es kam ja noch das Fussball Spiel. Braucht man nicht viel dazu sagen, wir sind draussen, verdient wie ich meine.
Als ich vor etwa zwei Wochen während einer Pause bei der Arbeit den Kollegen erklärt habe, das ich ein ungutes Gefühl habe, weil die letzten drei Weltmeister aus Europa in der Vorrunde ausgeschieden sind, wurde ich mitleidig belächelt. Jetzt sind es vier Weltmeister aus Europa, die nach der Vorrunde heim fahren.
Egal, in 10Tagen beginnt die Tour.....
Geniesst die Sonne.
Grüsse Michael
20180627_103826.jpg

20180627_110854.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Info an die Seniorenkollegen
Heute Abend 21:45 Uhr auf arte
Doku
MONT VENTOUX: KAMPF UMS BERGTRIKOT
Eine französische Doku aus dem Jahr 2013, also noch ohne Froome's Dauerlauf....
Ich glaube, der Film kam schon einmal vor 2 Jahren. Ich nehme ihn trotzdem mal auf. :daumen:
 
MONT VENTOUX: KAMPF UMS BERGTRIKOT

Ist ja die absolut richtige Mentalvorbereitung fürs WE: Kathrin und ich planen K - Daun - Gerolstein mit zwischen 1.250 und 1.600 Hm - je nach "Kalkulator" :p - auf 115 km und ev. mit dem Radel wieder zurück nach K, dann wärens knapp 200 km total. Wenns aber zu warm ist, kanns auch sein, dass wir für den Rückweg oder einen Teil davon den Zug nehmen.
 
Ist ja die absolut richtige Mentalvorbereitung fürs WE: Kathrin und ich planen K - Daun - Gerolstein mit zwischen 1.250 und 1.600 Hm - je nach "Kalkulator" :p - auf 115 km und ev. mit dem Radel wieder zurück nach K, dann wärens knapp 200 km total. Wenns aber zu warm ist, kanns auch sein, dass wir für den Rückweg oder einen Teil davon den Zug nehmen.
Bin auch gerade an einer Tourplanung für morgen. Will mit dem Sohn meiner Frau ins Zürcher Wyland und dann auf den Schweizer Seerücken. Hoffe auf gutes Wetter, denn dann ist die Alpensicht dort oben klasse. Hm wird es wohl auch 1500 (Strava) geben.
:daumen:
 
Ich war heute auch schon in einem Land, welches noch bei der Fussball-WM dabei ist. Das Land war mir heute nicht so wohlgesonnen. Kurz nach der Schweizer Grenze am Zollamt Moskau an einem Randstein den Vorderreifen gequetscht, Seitenwand auf 15cm aufgerissen bis auf die Karkasse. Hat trotzdem die restlichen 90Km durchgehalten.
Nach 40Km wohl einen Dorn eingefahren vorne, also gleich noch den Schlauch gewechselt. Und gut drauf war ich heute auch nicht, die 31Grad haben wohl das übrige getan.
Deshalb die Strecke über den Seerücken entschärft, und wieder runter ans Seeufer gefahren.
Trotz allem hat das Radler bei den Naturfreunden KN gut geschmeckt.
107Km 950Hm 4h19'
https://www.relive.cc/view/1671556283
 
Zuletzt bearbeitet:
.....war heute nichts mit Radeln....Bergfloh hatte Garten- und Terassendachputzpläne...:(
...aber morgen ist auch noch ein Tag..:)
Das Leben ist hart....;)
Hatte heute bei 88km,zur Abwechslung,nur einen Platten....:daumen::crash::crash:
Habe die Nase nun gestrichen voll,Felgen und Mantel geprüft und nichts verdächtiges festgestellt.
Egal,bestelle mir jetzt neue Mäntel und Felgen,will ja (gelle @BodenseeFerdie),schon länger,bessere zulegen...
Nun geht die Sucherei los...

Stand 2018 - 7160km,gefühlt mindestens 10 Platten...
Schönes Wochenende für Alle!
 
Das Leben ist hart....;)
Hatte heute bei 88km,zur Abwechslung,nur einen Platten....:daumen::crash::crash:
Habe die Nase nun gestrichen voll,Felgen und Mantel geprüft und nichts verdächtiges festgestellt.
Egal,bestelle mir jetzt neue Mäntel und Felgen,will ja (gelle @BodenseeFerdie),schon länger,bessere zulegen...
Nun geht die Sucherei los...

Stand 2018 - 7160km,gefühlt mindestens 10 Platten...
Schönes Wochenende für Alle!
Walter,
Mein Platter Schlauch heute war der erste mit dem Izalco in 7 Jahren, den ich unterwegs hatte. Also klagen kann ich mich nicht.
Aber da ich ja gerne neue Teile probiere, bin ich grad am überlegen, was jetzt drauf kommt. Gute Erfahrungen habe ich ja mit dem alten Vittoria Rubino auf dem Gios. Allerdings denke ich auch an den Veloflex Master in schwarz und 25mm. Also vermutlich werde ich den Veloflex mal bestellen, und dann vermutlich noch 4 oder 6 Vittoria auf Lager legen, solange es die "alten" noch gibt....
Schönen Sonntag
Grüsse Michael
 
Und gut drauf war ich heute auch nicht, die 31Grad haben wohl das übrige getan.
Ging mir ähnlich. Nur war es bei uns noch ein bisschen wärmer. In Wissembourg zeigte mein Garmin 38,6° :eek:, niedrigste abgelesene Temperatur waren 31,8. Dafür war auch schon in Schland absolut nichts los. Da waren wohl alle im Schwimmbad.
 
Walter,
Mein Platter Schlauch heute war der erste mit dem Izalco in 7 Jahren, den ich unterwegs hatte. Also klagen kann ich mich nicht.
Aber da ich ja gerne neue Teile probiere, bin ich grad am überlegen, was jetzt drauf kommt. Gute Erfahrungen habe ich ja mit dem alten Vittoria Rubino auf dem Gios. Allerdings denke ich auch an den Veloflex Master in schwarz und 25mm. Also vermutlich werde ich den Veloflex mal bestellen, und dann vermutlich noch 4 oder 6 Vittoria auf Lager legen, solange es die "alten" noch gibt....
Schönen Sonntag
Grüsse Michael
Schau dir mal den Michelin Power Competition an. Das ist der beste Faltreifen, den ich bisher gefahren bin. Rollt wie Sau und in jetzt 1 Jahr kein Plattfuß.
 
Zurück