Sollten wir jetzt nicht endlich mal für das SF Treffen 2016 in die Pötte kommen.
Wirst du schon unruhig?

Karlsruhe als Ausgangspunkt war doch angenommen, oder? (Ich will mich ja nicht vordrängeln)
Nach Rücksprache mit Frau Yeti habe ich hier mal 4 mögliche Termine:
06.-08.05.
27.-29.05.
10.-12.06.
15.-17.07.
Hier ist ein Link zur Doodle-Umfrage:
http://doodle.com/poll/82668h5y9pt4hp4i
Bitte tragt ein, wann ihr könnt. Der Termin mit den meisten Zustimmungen gewinnt.
Zu den beiden Terminen im Mai sei gesagt, dass jeweils der Donnerstag davor (05.05. bzw. 26.05.) Feiertag ist. Einer Verlängerung würde von meiner Seite nichts im Weg stehen. Auf Wunsch stehe ich auch an den anderen Terminen für Verlängerungstage als Guide zur Verfügung. Ich weiß zumindest von
@Fembria , dass er wegen seiner ewig langen Anreise eine Verlängerung einplant.
Für alle, die noch nicht dabei waren:
Wir sind, was den sportlichen Leistungsstand angeht, eine sehr heterogene Truppe. Das geht vom Alpenmarathonisti über 60-jährige Neueinsteiger bis zu gesundheitlich gehandicapten Kollegen. Dementsprechend werden die Touren am Freitag Nachmittag (Einrollrunde) und am Samstag gestaltet. Es könnte in etwa so aussehen: Freitag flache 70 km durch die Rheinauen, Samstag 90 flache/leicht hügelige km durch das deutsch-französische Grenzgebiet nach Wissembourg mit der Option, dass sich die dazu Berufenen auf dem Rückweg einen kleinen Umweg über 2 elsässische Cols gönnen (die Franzosen nennen übrigens jeden Maulwurfshügel "Col de quelquechose"), während andere flach zurückfahren. Die Sonntagsrunde muss man dann danach richten, wer mitfährt, wie das Wetter aussieht und wie lange das Zeitfenster bis zur Abreise ist. Ich bin da für vieles offen und kann einiges an schönen Strecken anbieten, wenn es keine jungen Hunde regnet. Auch im Schwarzwald gibt es Strecken, die von Flachländern machbar sind. Die 20%-Rampen sparen wir definitiv aus. Um die Unterkunft kümmere ich mich, wenn der Termin steht.
So, genug geschwafelt. Nun stimmt mal schön ab.
