• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 105 STI defekt

Rockin_Ray

Meridianer
Registriert
29 Juni 2009
Beiträge
622
Reaktionspunkte
0
Ort
Im Inntal, nähe Rosenheim
Hallo zusammen.

Eben grade ist wohl mein linker STI (Shimano 105 aus 2009) kaputt gegangen, mit gerade mal 1000km drauf...

Ich wollte vom großen aufs kleine Kettenblatt schalten, was aber nicht sofort ging, etwas fester gedrückt (aber weder brachial noch mit roher Gewalt) und dann hat's geknallt, die Kette war auf dem kleinen Blatt und der Hebel außer Funktion.

Es tut sich gar nix mehr, beide Hebel gehen leer durch und der kleine zum runterschalten bleibt nach dem Drücken etwas innerhalb der normalen Position stehen.

Ich kann den Schaltzug nicht aus dem STI rausziehen , also kann der wohl nicht gerissen sein, oder?
Und ein gerissener Schaltzug beim runterschalten wäre ja auch höchst unüblich, oder?


Hat jemand einen Tipp für mich, was da sein könnte? Das Rad kommt sowieso am Montag in die Werkstatt, aber vielleicht kann ich dem Defekt ja auch selbst auf die Spur kommen.

Viele Grüße

Ray
 
AW: Shimano 105 STI defekt

Hört sich komisch an. beim runterschalten reißt ein Zug nicht. Hat die Schaltung denn die ganze Zeit einwandfrei funktioniert oder musstest du sie in den letzten Tagen öfter nachstellen? Hat der Zug noch Spannung? Aus der Ferne würd ich auch sagen: Zug gerissen, Nippel verklemmt.
Wenn dein Rad erst 1000km weg hat hast du doch bestimmt noch Garantie. Dann brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen. Ab in die Werkstatt
 
AW: Shimano 105 STI defekt

Hört sich komisch an. beim runterschalten reißt ein Zug nicht. Hat die Schaltung denn die ganze Zeit einwandfrei funktioniert oder musstest du sie in den letzten Tagen öfter nachstellen? Hat der Zug noch Spannung?

Schaltung hat einwandfrei funktioniert, vom üblichen Längen der neuen Züge mal angesehen, aber das ist ja normal.

Zug hat noch Spannung, so als wäre komplett runtergeschalten.

Morgen geht's zum Händler. Vielleicht hat's auch was Gutes, die neuen 105er stehen ja in den Startlöchern und wenn der STI sowieso getauscht werden muss bekomm ich ja vielleicht ein gutes ANgebot und kann auf die neuen wechseln.

Gruß + Danke

Ray
 
AW: Shimano 105 STI defekt

Wie gesagt, wenn du die neuen Hebel für umsonst bekommst kein Problem. Nach tausend 1000km gibt es allerdings keinen Grund sich an den Kosten auch nur ansatzweise zu beteiligen, das kann nur ein Materialfehler sein. STI's sind nach meiner Ansicht eh viel zu teuer. Und ob es das Modell 2005 ...6...7...xxx ist macht eh keinen Unterschied.
Nur mal zur Orientierung. Meine 105er STI's von 2004 haben mittlerweile ca. 50000km auf den Buckel. Bei regelmäßiger Ölung und korrekter Behandlung halten die ewig.
Die 105er ist eine sehr preiswerte Gruppe für Vielfahrer und Trainingsräder (obwohl ich mir langsam nicht mehr so sicher bin, ich schiele immer mehr auf die Tiagra). Preiswert heißt aber nicht billig oder schlecht. Produktionsfehler können natürlich immer mal wieder vorkommen. Bei eine Tiagra oder 10er werden die Produktionskontrollen auch nicht so streng sein wie bei einer DA. Was aber eigentlich ein Grund mehr wäre den Herstellern nicht unnötig Geld für ein relativ simples Teil in den Rachen zu schmeißen.

Sag mal Bescheid was die Werkstatt heute gesagt hat.
 
AW: Shimano 105 STI defekt

Nach tausend 1000km gibt es allerdings keinen Grund sich an den Kosten auch nur ansatzweise zu beteiligen, das kann nur ein Materialfehler sein.

Das werde ich auch nicht. Im Falle eines nötigen Austauschs hätte sich der Umstieg auf die neuen 105er eben angeboten, falls mir mein Händler beim Preis für den rechten STI vielleicht etwas entgegenkommen würde.

Aber scheinbar sind die 5700er ja noch nicht lieferbar... :(

Ich gebe Bescheid sobald ich was weiß, das Rad sollte bereits beim Händler stehen.

Gruß

Ray
 
AW: Shimano 105 STI defekt

Hallo!

Ich kann Entwarnung geben, es ist lediglich der Zug aus dem STI herausgerutscht, wie auch immer das gegangen sein mag...

Nähere Infos bekomm ich erst am Samstag, mein Vater hat das Rad für mich abgeliefert.

Um den Zug am STI wieder einzuhängen, muss er ja zwangsläufig am Umwerfer/Schaltwerk gelöst werden, oder?

Gruß

Ray
 
AW: Shimano 105 STI defekt

Hallo Ray,

ja, das muß er. Ich find's aber mehr als nur seltsam, daß der Zugnippel aus seiner Aufnahme gerutscht sein soll. Wenn ich's mir recht überlege, kann das nur zwei Ursachen haben: er war nicht richtig eingehängt oder die Nippelaufnahme ist geweitet. Ich drück dir die Daumen, daß die erste Option die Ursache war, denn bei der zweiten bestünde Gefahr, daß es erneut passiert. Allerdings, wer hat den Zug montiert?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Shimano 105 STI defekt

Hallo,

kurzer Zwischenstand: das Bike steht seit dem 30.05. beim Händler...

Der STI ist defekt und wurde an Shimano geschickt, seitdem keine Infos mehr seitens Shimano, mein Händler ist nahe der Verzweiflung...

Also mein nächstes Rad hat definitiv KEINE Shimano-Gruppe mehr, denn schlimmer kann es nicht werden und die guten Firmen zeigen sich im Kulanzfall.

Gruß vom enttäuschten Ray
 
AW: Shimano 105 STI defekt

ich bin natürlich kein mechaniker und hab auch keinen fahrradladen, arbeit aber trotzdem in einem serviceberuf und ich würd jetzt sagen, dass kaputte teil ist doch dem händler sein problem...
der wird doch eins als ersatz rum leigen haben, was er dir einfach geben kann? wies dann zwischen ihm und der firma shimano läuft und wie lang das dauert, kann dir ja wurscht sein...
aber wahrscheinlich ist das viiiiel zu bauäugig:rolleyes:
 
AW: Shimano 105 STI defekt

Also irgendwie erinnert mich dieser Thead hier mehr und mehr an diesen hier. Weil es sich augenscheinlich bei drei mehr oder weniger (dreifach/zweifach) gleiche STIs handelt, frage ich mich, ob's da vielleicht ein größeres Problem gibt. Ich werd mir jedenfalls den von ultraclean recht bald mal intensiver anschauen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Shimano 105 STI defekt

Einen 105er STI der auslaufenden Serie hat ein kleiner Händler eben nicht auf Lager, das erwarte ich auch gar nicht.

Aber dass sich Shimano so gar nicht kümmert...

Ich werde demnächst auch dazu übergehen, mir einen gebrauchten 105er STI zu holen und anbauen zu lassen, damit ich wenigstens wieder fahren kann :(

Einzeln bekommt man die STI's ja leider nicht neu...

Oder sollte ich gleich auf alte Ultegra oder Dura-Ace STIs wechseln? SInd da solche Schwächen auch bekannt?

Gruß

Ray
 
AW: Shimano 105 STI defekt

Hallo nochmal,

das Bike ist wieder da mit neuem STI.

Als Fazit durfte ich meinem Händler 4,10€ Porto für die Einsendung des STIs an Shimano bezahlen :mad:


Jedenfalls weiß ich jetzt, dass mein nächstes Bike definitiv NICHT von diesem Händler kommt und auch keine Shimano-Komponenten mehr hat.

Bin gestern eine Proberunde gefahren und hab mich gar nicht getraut aufs kleine Blatt zu schalten...
Shimano-STI-Psychose nennt man sowas wohl... :rolleyes:

Viele Grüße

Ray
 
AW: Shimano 105 STI defekt

Den Händler würde ich auch wechseln, 4,10 Euro für den Versand abknöpfen ist echt albern. Aber ob Shimano, Sram oder Campa, kaputt kann immer was gehen. Meine 105er STI's haben schon 50000km auf dem Buckel, grundsätzlich sind sie also nicht schlecht. Montagsmodelle gibt's überall ;-)

VG, bollerbirne
 
AW: Shimano 105 STI defekt

Ich weiß, dass vermutlich alle Hersteller gleich sind...

Aber nach Murphys Gesetz wird mein nächstes Bike ja auch wieder ein Montagsrad und dann kann ich den Service beim nächsten Hersteller testen.

Quasi Marktforschung ;)

Gruß

Ray
 
AW: Shimano 105 STI defekt

Hallo bollerbirne,

es stimmt schon, daß immer und überall etwas kaputt gehen kann, bei Ergopowern ist das aber nicht weiter tragisch, denn die Einzelteile ihrer Mechaniken kann man als Ersatzteile kaufen und problemlos selbst wechseln. Insofern sehe ich da schon Unterschiede.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Shimano 105 STI defekt

@Panchon

hm, ich glaube nicht dass das Rockin_Ray weiter hilft. Das gehört dann wohl eher in die Ecke 'theoretisch könnte man ...'. Wenn Rockin_Ray seine STI's nicht selber wechselt nutzen ihm Ersatzteile auch nichts, egal ob Campa oder Shimano.

Ich komme aus Arnsberg und wüsste nicht einen Händler in meiner Nähe der auch nur eine einzige Schraube für einen Ergopower vorrätig hätte. Freunde von mir sind, bei dem Versuch Ersatzteile für Campa zu bekommen, schon ordentlich ins strudeln gekommen. Plötzlich war das Argument "Bei Campa gibt's jedes Schräubchen einzelnt" gar nicht mehr so standfest wie vorab immer behauptet. Wenn man einen guten Händler in der Nähe hat ist das bestimmt ein Vorteil, das trifft aber leider nicht für jeden zu :(

Wo kann man denn eigentlich Campa Ersatzteile bestellen?

VG, boller
 
Zurück